Seite 4 von 5

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 1:11 pm
von Alfagta
turboinge09 hat geschrieben:Und wieso steigt mein dutycycle mit zunehmender drehzahl obwohl die EinspritzZeit bei 14ms ableibt?
Dachte da geht dann mehr durch wenn ich 2 mal spritze.
Erklärt es mir...

Wegen den Squirts meinet ich für den leerlauf bzw. generell für die Laufkultur!Ist ja nicht bei jedem Motor gleich! Manche laufen mit einem gut manche mit 2..usw!!!

Wie würde sich Map Multiply auswirken auf das ganze?!
Das ist so ein Punkt von dem ich noch nirgends eine aussagekräftige Erklärung bekommen hab!

Mario

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 7:23 pm
von franksidebike
hallo mario
Alfagta hat geschrieben: Wie würde sich Map Multiply auswirken auf das ganze?!
Das ist so ein Punkt von dem ich noch nirgends eine aussagekräftige Erklärung bekommen hab!
es hat was mit der berechnung der kraftstoff menge zu tun!
lese mal MegaSquirt Fuel Equation ich hoffe es hilft?
99% aller ms benutzer fahren multiply map, der 1% der das nicht benutzt ist mir noch nicht begegnet!
frank

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Di Jun 05, 2012 7:43 pm
von franksidebike
Wie würde sich Map Multiply auswirken auf das ganze?!
Das ist so ein Punkt von dem ich noch nirgends eine aussagekräftige Erklärung bekommen hab!
ich versuche es mal zu erklären :!: hoffentlich schreibe ich keinen quatsch :roll:
in meinem beispiel trage ich mal nicht alle zahlen ein!
die formel ist=
PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time

bei multiply=
(2.5msec.) PW = REQ_FUEL (10)* VE (50)* MAP (50) * E + accel + Injector_open_time
dein Map wird immer mit in die berechnung mit einbezogen!

bei don't multiply=
(5msec.) PW = REQ_FUEL (10)* VE (50)* MAP (100) * E + accel + Injector_open_time
dein Map wird niemals mit in die berechnung mit einbezogen!

sorry ich bekomme es nicht besser erklärt :roll:
frank

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 8:57 am
von turboinge09
Ok danke versteh ein wenig. Hab Nik seine düsen Einstellungen genommen . Multiply und decel fuel auf 100 und jetzt geht es super.
Zündung obenraus noch straffer .
Hat noch mehr kraft vom Gefüh her und läuft sauberer ohne Wellen beim afr und klopft nix :lol:

Danke an alle :mrgreen:

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 11:10 am
von Alfagta
franksidebike hat geschrieben:
Wie würde sich Map Multiply auswirken auf das ganze?!
Das ist so ein Punkt von dem ich noch nirgends eine aussagekräftige Erklärung bekommen hab!
ich versuche es mal zu erklären :!: hoffentlich schreibe ich keinen quatsch :roll:
in meinem beispiel trage ich mal nicht alle zahlen ein!
die formel ist=
PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time

bei multiply=
(2.5msec.) PW = REQ_FUEL (10)* VE (50)* MAP (50) * E + accel + Injector_open_time
dein Map wird immer mit in die berechnung mit einbezogen!

bei don't multiply=
(5msec.) PW = REQ_FUEL (10)* VE (50)* MAP (100) * E + accel + Injector_open_time
dein Map wird niemals mit in die berechnung mit einbezogen!

sorry ich bekomme es nicht besser erklärt :roll:
frank

Hallo Frank!

Ja so kommt das hin hab gerade mal im Sorce Code der MSII geschaut wie es berrechnet wird! Und siehe da wenn auf "Multiply" steht wird der Aktuelle Map werd mit einbezogen!
Ansonsten sthet dort eine 1000 die wieder durch 1000 dividiert wird also kommt 1 als Ergebnis!
MAP wirkt sich somit nicht auf die Berrechnung aus!!
Im Code steht auch dabei das es normalerweiße auf Multiply steht!! ;)

Und wenn ich es laut Megamanual richtig interpretiere wurde es bei der MSI bzw. vielleicht sogar auch B&G MSII Version immer so berrechnet! Also fix im Programm hinterlegt das MAP miteinbezogen wird!

Mario

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 1:49 pm
von turboinge09
ja und mit multiply hat der regfuel auch hin :)
wissen ist macht 8)

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 5:41 pm
von franksidebike
hallo mario
Alfagta hat geschrieben: Ja so kommt das hin hab gerade mal im Sorce Code der MSII geschaut wie es berrechnet wird! Und siehe da wenn auf "Multiply" steht wird der Aktuelle Map werd mit einbezogen!
Ansonsten sthet dort eine 1000 die wieder durch 1000 dividiert wird also kommt 1 als Ergebnis!
MAP wirkt sich somit nicht auf die Berrechnung aus!!
ah gut dann war meine erklärung ja doch verstentlich habe da bedenken gehabt :roll:
Im Code steht auch dabei das es normalerweiße auf Multiply steht!! ;)
nicht nur dort auch wenn du im ts das more engine constants fenster öffnest steht da 99%........
Und wenn ich es laut Megamanual richtig interpretiere wurde es bei der MSI bzw. vielleicht sogar auch B&G MSII Version immer so berrechnet! Also fix im Programm hinterlegt das MAP miteinbezogen wird!
ja das war früher immer so! wozu das dont't multiply nötig ist leuchtet mir absolut nicht ein ich habe noch nie einen gesehen der das benutzt?
frank

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 5:48 pm
von franksidebike
hallo
turboinge09 hat geschrieben: Hab Nik seine düsen Einstellungen genommen . Multiply und decel fuel auf 100 und jetzt geht es super.
Zündung obenraus noch straffer .
Hat noch mehr kraft vom Gefüh her und läuft sauberer ohne Wellen beim afr und klopft nix :lol:
ich gehe jetzt mal davon aus das das problem war das accel/deccel an gegangen sind!
wenn du dein ve tabel möglichst perfekt hast wirst du wahrscheinlich wider anfangen dein accel/deccel einzustellen!
ich habe die größten probleme/störungen bei hohen drehzahlen und vollgas! wenn du mit der tpsdot oder mapdot "schwelle" zu tief bist wird dein accel/deccel sehr wahrscheinlich bei hohen drehzahlen und vollgas an gehen! bitte beobachten!
frank

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 5:51 pm
von Alfagta
Hallo!

Jepp war für mich jedenfalls verständlich und dann zugleich ein grund das ich mal im Code schaue!(Hätte ich schon längst machen können) ;)
franksidebike hat geschrieben: nicht nur dort auch wenn du im ts das more engine constants fenster öffnest steht da 99%........
frank
Echt wo steht das bei dir im TS?!
franksidebike hat geschrieben: ja das war früher immer so! wozu das dont't multiply nötig ist leuchtet mir absolut nicht ein ich habe noch nie einen gesehen der das benutzt?
frank
Hab im Englischen forum was gelesen das Mulitply wohl da bei manchen mit dem ITB Mode Probleme gemacht hat??!!

Mario

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 6:07 pm
von franksidebike
hallo mario
Alfagta hat geschrieben:
franksidebike hat geschrieben: nicht nur dort auch wenn du im ts das more engine constants fenster öffnest steht da 99%........
frank
Echt wo steht das bei dir im TS?!
ts beta 1.51
ms2extra_pre3.3alpha4_gslender_v2.6b
direkt unter dem multiply map (cautio) feld :!: :?:
Hab im Englischen forum was gelesen das Mulitply wohl da bei manchen mit dem ITB Mode Probleme gemacht hat??!!
ja habe ich auch mal gelesen!
aber wenn ich saugrohrdruck habe fahre ich doch nicht itb (alpha-N/speeddensity) und benutze den map nicht :?:
mich verwirrt diese funktion :roll:
frank

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 6:13 pm
von pigga
ja das war früher immer so! wozu das dont't multiply nötig ist leuchtet mir absolut nicht ein ich habe noch nie einen gesehen der das benutzt?
frank
Hi.
Das kannste sehen wie du willst. Beim Sauger bin ich mit "don't multiply" gut gefahren. Du musst dir beim Betrachten der VE Table immer im Klaren sein, dass das nicht die wirklichen pw's der Düsen sind, wenn "multiply MAP" auf "on" ist.
Nehmen wir an Du hast 2 Stützstellen im Kennfeld bei 90 und bei 100kpa und du möchtest dass der Motor in diesem Bereich (Vollgas beim Sauger) stets die gleiche Spritmenge bekommt, dann muss der VE Wert bei 90kpa 10% größer sein als der in der Zeile darüber. Das sieht dann auf den ersten Blick aus als würd der oben rum abmagern, weil bei 90KPA steht ne "110" im Kennfeld und bei 100kpa ne "100" z.B. Wenn man was manuell am VE Table korrigiert, fällt man schnell drauf rein. Wenn Du don't Multiply wählst kannst Du in Y-Richtung direkt sehen wie sich die pw über Motorlast im Kennfeld verändert, ohne dass Du Dir den MAP-Wert "wegdenken" müsstest.
Für die Güte und Genauigkeit der Spritmenge spielt der Multiply-Krams grundsätzlich keine Geige glaube ich. Zumindest nicht von dem her, dass "Map nicht berücksichtigt wird". Weil der Map-Wert wird ja innerhalb der VE Table schon berücksichtigt. Eben weil man den VE Wert nicht berechnen kann sondern experimentell ermitteln muss.
Inwiefern "multiply map" die negativen Effekte durch ein flatteriges Map-Signal (z.B. scharfe Nocke) verschlimmert wäre mal interessant zu testen.

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 6:18 pm
von Alfagta
Hy


Tunertsudio 1.51Beta hab ich!
Jedoch mit 3.2.1 FW!!


Dort steht da nix beim Map bei mir!!??
Komisch ob das mit der FW Version zusammenhägt!


Mario

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 6:41 pm
von franksidebike
Alfagta hat geschrieben: Dort steht da nix beim Map bei mir!!??
Dok1.doc
(157.5 KiB) 117-mal heruntergeladen
hoffentlich kann man was erkenne?
frank

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 6:54 pm
von Alfagta
Ja kann man!

Das steht bei mir ned dabei!!!Mhh
Naja macht nix!

Mario

Re: einspritz pw problem

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 7:19 pm
von pigga
Hi.
Hat's vielleicht einer vergessen in die INI mit reinzuschreiben? Kannst ja mal in der Vorgänger-ini nachgucken ob und wo es da steht?
Weil wenn die das feature kpl entfernt hätten ständ doch was im Changelog vermute ich?