Seite 4 von 4
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 2:35 pm
von Richard004
ich hab s ja auch nur anregung gedacht wegen steuerung über can bus
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 4:30 pm
von Metaworld82
Ja aber ich muss erstmal versuchen laufen zu lernen bevor ich den 100m Hürdenlauf antrete

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 3:05 pm
von Luheuser
Es kann weiter gehen... ich hab nun 2 Haldex Gen1 Hinterachsen da
was braucht ihr für Infos? Bilder? Wem soll ich was schicken damit er was basteln kann

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Okt 13, 2012 11:50 am
von tooly
Luheuser hat geschrieben:Es kann weiter gehen... ich hab nun 2 Haldex Gen1 Hinterachsen da
was braucht ihr für Infos? Bilder?
reiss mal vom steuergrät den deckel ab und mach fotos bzw. such die h-brücken
dann das datenblatt
dann kaufste dir sowas (gibts auch teurer bzw. billiger):
ww.ebay.de/itm/SainSmart-UNO-LCD-Keypad-Shield-Starter-Kit-ATMEGA328P-PU-ATMEGA8U2-AVR-Arduino-/251119500211?pt=Wissenschaftliche_Geräte&hash=item3a77e37bb3#ht_4593wt_1102
und versuchst erstmal den steppermotor anzusteuern
irgend eine sketch wirds dazu schon geben
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mi Okt 17, 2012 10:53 pm
von Luheuser
hab ich gefunden als ich nach dem Stepper gesucht habe (p/n 84802 05 offanengo)
hier mal wie es innen aussieht:
gefunden hier:
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... -diff-down
@tooly, kannst du mal erläutern wie das geht? oder soll ich dich mal besser anrufen?
kann ich damit den motor ansteuern?
http://www.shop.robotikhardware.de/shop ... 28cd6292a9
oder besser das hier:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop ... cts_id=237
http://www.robotikhardware.de/download/A4988POW.pdf
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mi Okt 17, 2012 11:41 pm
von tooly
such doch erstmal die original platine raus und mach von der ein foto
ich bin aber ab freitag eine woche in wiesbaden
eventuell find ich zeit und komm rum
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mi Okt 17, 2012 11:57 pm
von Luheuser
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Do Okt 18, 2012 8:50 am
von tooly
da muss man wohl doch extere treiber benutzen
die sind wohl auf der unterseite
ist die platine im gehäuse verklebt?
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Okt 20, 2012 9:35 am
von Acki
Also ein Kumpel hat im Golf 3 4motion und benutzt nen Schalter um die HA mitlaufen zu lassen.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe reicht ein PWM Signal um das Ventil zu steuern.
50%,100% what ever.
Ich persönlich würde einfach nen Ausgang der Ms schalten. Ab 30% TPS mach die Haldex zu und gut.

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Okt 20, 2012 11:45 am
von Metaworld82
PWM bei Schrittmotor???
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Okt 20, 2012 12:45 pm
von Luheuser
Das pwm Signal wird die Druckpumpe bekommen, das eigentliche steuerventil was normalerweise vom Schrittmotor gesteuert wird, wird vermutlich Manuel auf "haldex" zu gestellt, und der Allrad dann per Pumpendruck reguliert.
Leider geht so das Lamellenpaket kaputt
Daher keine Option für mich
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Okt 20, 2012 12:47 pm
von Metaworld82
Mess doch mal deine Spulenwiederstände.. Und wo bleiben meine Info´s zum Fahrbetrieb

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: So Okt 21, 2012 9:09 am
von Acki
Wieso geht das Lamellenpaket kaputt? Überhitzung wegen Schlupf? Das kannst doch abgreifen.
