Seite 4 von 5

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Mai 01, 2012 5:50 pm
von Richard004
und was war der Fehler?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jun 05, 2012 2:02 pm
von eexpaps
Gibt es die möglichkeit an die UMC1 einen Klopfsensor anzuschließen??

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jun 05, 2012 3:26 pm
von Alfagta
eexpaps hat geschrieben:Gibt es die möglichkeit an die UMC1 einen Klopfsensor anzuschließen??
Schau dir im UMC 1 Manual die Spare Ports an(Prozessoer Port JS4/JS5)!Da müsste doch was frei sein wo du deinen Klopfsensor anschließen kannst!Jedoch nur mit Auswerteelektronik(0-5V Signal)!

Alles weitere findest du hier http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... .htm#knock

Mario

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jun 05, 2012 6:46 pm
von darkca
Richard004 hat geschrieben:und was war der Fehler?
Ja genau, was war jetzt der Fehler?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jun 05, 2012 6:55 pm
von eexpaps
Die Zündkerzenstecker lagen offen weil keine Zündkerzen verbaut waren und dadurch hat das ganze Signal gesponnen.

Wie läuft das mit den Lamdasonden? Habe zurzeit noch eine Sprungsonde, kann ich die einfach so an das UMC anschließen?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jun 05, 2012 8:57 pm
von darkca
eexpaps hat geschrieben:Die Zündkerzenstecker lagen offen weil keine Zündkerzen verbaut waren und dadurch hat das ganze Signal gesponnen.

Wie läuft das mit den Lamdasonden? Habe zurzeit noch eine Sprungsonde, kann ich die einfach so an das UMC anschließen?
Danke für die Antwort... So was hätte mir bei meinem ersten Versuch auch passieren können - und dann sucht man unnötigerweise.

Weiterhin viel Erfolg ....

PS Ich würde gleich auf Breitband gehen...

Im Tunerstudio kannst du auch eine Sprungsonde eingeben.

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jun 05, 2012 9:19 pm
von eexpaps
Nicht dafür, ja ich hatte die Kerzen draussen damit der Motor einfach durch dreht und ich erstmal stabile Signale bekomme und dann haben die Stecker halt gestört :D

Ja aber so wie ich da verstanden habe benötige ich dann noch den Umwandler für ne Breitbandsonde, richtig?
Würde es anfangs gerne erstmal mit de vorhandenen Material ausprobieren.

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 7:41 pm
von eexpaps
So hab meinen Motor jetzt so weit, dass er einigermaßen läuft.

Habe mal einen Log angehängt vom durchbeschleunigen, vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen und mit ein paar Tipps geben. Im Moment benutze ich nur eine Sprungsonde.

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 8:51 pm
von franksidebike
hallo
eexpaps hat geschrieben: Habe mal einen Log angehängt vom durchbeschleunigen, vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen und mit ein paar Tipps geben. Im Moment benutze ich nur eine Sprungsonde.
eine sprungsonde ist nicht zu empfehlen beim abstimmen!

dein mat sensor oder kabelverbindungen sind nicht ok!
in deinem log von 948.xxx bis 955.xxx s ist das gut zu erkennen! da fällt die mat von 21° auf -9°, gleichzeitig steigt deine PW dabei jedesmal so bekommst du den nicht ordentlich abgestimmt!
frank

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 9:06 pm
von eexpaps
Ist PW denn sonst in ordnung?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 9:10 pm
von franksidebike
eexpaps hat geschrieben:Ist PW denn sonst in ordnung?
ich habe mir nicht angesehen was deine schmalbandsonde anzeigt, das macht auch keinen sinn die kann ja nur 14.7 anzeigen!
bei vollast solltest du schon etwa 12.8-13.2 fahren!
frank

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 9:16 pm
von eexpaps
Breitbandlambda kommt näcste Woche :)
Brauche mal ein paar Tipps wie ich am besten vorgehe beim abstimmen:)

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jul 03, 2012 2:14 pm
von eexpaps
Und ich habe garkeinen MAT Sensor im Einsatz, und der pin am Steuergerät ist auch nicht belegt, wie kann esdann sein das der so springt?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jul 03, 2012 2:25 pm
von tooly
leg den pin auf masse dann springt auch nix mehr

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Di Jul 03, 2012 2:36 pm
von eexpaps
Kann ich im Tunerstudio nich einfach irgendwo sagen das ich ohne MAT fahre??