Leistungsmessung für arme Leute

Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 312
Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
Wohnort: Damsdorf

Re: Leistungsmessung für arme Leute

Beitrag von Münchhausen »

Moin,

kann man da eigendlich das Gewicht des Fahrzeuges eingeben?
Warum sind Vergleichsmessungen nicht möglich? Mal abgesehen davon, das man sich nicht zwei
Messungen gleichzeitig anzeigen lassen kann.

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
evo86
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 28, 2009 3:28 am

Re: Leistungsmessung für arme Leute

Beitrag von evo86 »

ja Fahrzeuggewicht muss angegeben werden.
Guck dir doch mal die Leistung und die zeiten an, die mit einem serienmäßigem 2ltfsi erreicht wurden.

Jede Messung die damit durchgeführt wurde führte zu einem anderen ergebniss.
alexander
Beiträge: 41
Registriert: Do Apr 22, 2010 11:03 am
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Leistungsmessung für arme Leute

Beitrag von alexander »

Hallo,

ich hab mal versucht mit Steetdyno eine Messung zu machen.
Allerdings wenn ich auf "process dyno run" klicke, kommt die Fehlermeldung "is not a valid floating point value.
Hab ich da irgendwo etwas falsches eingeben oder an was liegt das ?

Gruß
Alex
FoFi MS2Extra 3.1.1, KdFi R89
Antworten