Seite 3 von 3

Re: Sequentielles Getriebe - Schaltunterbrechung anschließen

Verfasst: Do Mai 30, 2019 5:10 pm
von Alfagta
Hallo,

also den Spark Cut sollte man im Status 2 sehen.
Und zwar musst du den Wert von Status 2 mit 32 verunden und bekommst so den Status für Spark Cut.
Am besten im Megalogviewer eine eigene Variable anlegen und in die Formel Status 2 & 32 schreiben....

PW wird ja bei dem Shift Spark cut nicht auf 0 gehen vermutlich...

Gruß

Re: Sequentielles Getriebe - Schaltunterbrechung anschließen

Verfasst: Do Mai 30, 2019 8:54 pm
von el-hardo
Danke, das hat geholfen :-).
Status 2 wird auf 32 "gezogen", wenn ich schalte.

Leider bleibt die PW konstant bzw steigt während des Schaltens sogar deutlich an obwohl ich im Shift Cut Menü -Cut Fuel- auf ON gesetzt habe.
Accel enrich wird aktiv, vermutlich weil die Drehzal abfällt und MAP dadurch ansteigt (weniger Unterdruck). Mal sehen wie ich das gelöst kriege. Habe keine Lust auf Flammen am Aspuffrohr wenn ich schalte.

Re: Sequentielles Getriebe - Schaltunterbrechung anschließen

Verfasst: Mo Jun 03, 2019 12:58 am
von Acki
Wenn du mir Spark Cut schaltest wird es wohl immer eine Flamme geben. Zieh halt Zündung nur zurück und lass den Rest weiter laufen.
So machen es die uralt Automatik Getriebe :)

Re: Sequentielles Getriebe - Schaltunterbrechung anschließen

Verfasst: Mo Jun 03, 2019 4:20 pm
von el-hardo
Die Frage ist jetzt warum er weiter eingespritzt obwohl ich den Haken gesetzt habe. Die FW scheint ziemlich fehlerhaft zu sein.