Seite 3 von 3
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Do Sep 22, 2016 1:14 pm
von skibby
Anbei das Log mit dem CL Idle aktiv im Schub Betrieb und das passende msq
Mein alter Schullehrer würde jetzt fragen: 4 Was? Sekunden / PWM zuschlag?!
Ich kann jetzt mit deiner Aussage "4" nicht viel anfangen weil ich nicht weiss (oder verstehe) worauf sich das jetz bezieht.
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Do Sep 22, 2016 2:07 pm
von Alfagta
Also es wird 4% addiert.
Hab mir das jetzt anhand dem log nochmal angesehen.
Witzig ist das die Target RPM beim Eintritt in die CLIdle auf die Aktuelle Rpm gesetzt wird.
Das ist auch im Code so gelöst. Warum verstehe ich ned ganz.
Man könnte ja prüfen wenn Aktuelle Rpm > Target + 200 dann mach das ventil zu.
Wenn Jetzt Aktuelle Rpm <= Target + 200 ist soll er auf initial Value öffnen und von da runter regeln.
Man sieht im Log schön das der von 955 Target Rpm auf 1747 Target springt.
Meine Vermutung ist nun folgende:
Dein Wagen ist im Schubbetrieb. Die Rpm fällt nicht wie gewünscht ab somit schließt das ventil immer weiter.
Durch das herunter Rampen der Target Rpm kommt die nach 2 Sekunden wieder auf 955.
Also neues target ist dann wieder etwa 955.
ventiel schließt weiter weil Rpm größer Target ist.
Dann beginnt deine Drehzahl schneller abzufallen und die Pid Regelung ist zu langsam um es abzufangen.
Man sieht das der Regler wieder hoch regelt aber es geht sich nichta us und die Rpm fällt weit unter Target.
Das LLR Ventil ist nun weit offen und die Drehzahl steigt wieder, dann kommt ein Rpmdot von > 550 und haut den ClIdel raus.
So jetzt beginnt alles von vorne nur etwas zahmer weil deine Rpm näher bei der Target liegt.
Und so fängt der Regler auch die Drehzahl ein.
Also beim ersten mal im CLIdle funktioniert es nicht weil die Regelung nicht sehr gut gemacht ist wie ich finde...
Aktuell habe ich keine Idee wie du das am besten in den Grif bekommst.
Könntest die Ramp to Target Zeit höher stellen dann wird die Target Ramp Kurve flacher und der Pid fetzt nicht so in den Keller.
Hattest du den Gang drinnen oder nicht während dem Log? Vermutlich drinnen weil die Drehzahl so langsam fällt.
Gruß
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Do Sep 22, 2016 2:38 pm
von skibby
Vielen Dank für die Erklärung.
Der Gang war drinne. Logisch das die RPM kräftig in den Keller fällt, weil CL IDLE irgendwie versucht die entsprechende RPM zu erreichen. Sieht man ja auch ganz klar im Log. Mehr geht es jetz nur drum: Was muss ich machen das CL Idle im Schiebebetrieb von mir aus erst ab 1400rpm aktiv werden kann.
Unter 1400rpm brauch bin ich ganz selten im Schiebebetrieb....
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Do Sep 22, 2016 3:00 pm
von Alfagta
Probier mal mit Closed delay auf 1.
Und dann spielst du mit dem leave valve closed above werten...
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Do Sep 22, 2016 3:24 pm
von skibby
Wenn Closed Delay auf 1 dann haben wir doch wieder das Problem das er wieder nicht ins Initial Table geht.
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Do Sep 22, 2016 3:28 pm
von Alfagta
Doch geht er, und wenn du den adder auf 0 stellst sollte es direkt der initial value sin
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Do Sep 22, 2016 5:43 pm
von squenz
Dass er so früh in den Idle CL geht liegt m.M.n auch daran, dass dein Load Threshold Min zu niedrig eingestellt ist.
Später im Log sieht man, dass der Motor bei Leerlauf um etwa 43kPa herum läuft. Ich würde im Load Threshold Min mal 41kPa eintragen. Bei mir liegt dieser Wert auch knapp unter dem niedrigesten kPa Wert den ich im Leerlauf habe (Motor only ohne weitere Verbraucher) und damit wird der CL auch immer erst in der Nähe der LL Drehzahl aktiv. Zumindest bei mir.
Viele Grüße
Markus
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Sa Sep 24, 2016 6:18 pm
von skibby
Gute idee Sequenz, leider klappt das so nicht. Denn im Leerlauf bleibt die Drehzahl bei 1700rpm stehen und da ist MAP bei 34-35 und somit wird CL Idle nicht aktiv.
Re: Cloosed Loop feiner Regeln lassen - Ich raste aus...
Verfasst: Sa Sep 24, 2016 7:18 pm
von squenz
skibby hat geschrieben:Denn im Leerlauf bleibt die Drehzahl bei 1700rpm stehen und da ist MAP bei 34-35
Warum passiert das? Wie hoch ist dabei eine LL PWM? Welche LL PWM steht dazu in deinem Initial Value Table?
Ich kann nur nochmal empfehlen ein Log zu starten und über die Testfunktion das LLRV manuell anzusteuern. Dabei das Ventil langsam öffnen und schließen sodass man der PWM eine Drehzahl zuordnen kann. Im Initial Value Table dann die jeweilge PWM mit etwas Aufschlag z.B 58 statt 55 eintragen.
Sollte das nicht klappen hab ich sonst auch keine Idee.
Viele Grüße
Markus