Seite 3 von 13

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Mi Jun 03, 2015 1:47 pm
von Alfagta
bei der 1.4 gibt es doch folgende Pins:
GND_RPM-->Gnd vom Sensor
RPM-->Signal vom Sensor
Schirm vom Sensor musst du dann noch wo auf Masse legen.

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Do Jun 04, 2015 12:33 pm
von Torti
Alfagta hat geschrieben:bei der 1.4 gibt es doch folgende Pins:
GND_RPM-->Gnd vom Sensor
RPM-->Signal vom Sensor
Schirm vom Sensor musst du dann noch wo auf Masse legen.

danke,

aber woher weiß ich welcher Pin vom Stecker wo hin geht?

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Do Jun 04, 2015 2:49 pm
von Alfagta
Zwischen 2 pins kannst du einen Widerstand messen.

Der andere Pin ist dann der Schirm.

Ob Vr+/- passt sieht man an einem Trigger log.

Solltest aber auch anhand deines Schaltplans rausfinden....

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Do Jun 04, 2015 6:28 pm
von Torti
Also an Pin 1 und 2 hab ich 0,52Ohm, dann ist Pin 3 Schon mal Masse Schirmung.


denke mal Pin 1 Ist Signal, Pin 2 Masse STG.

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Do Jun 04, 2015 6:36 pm
von Alfagta
Torti hat geschrieben:Also an Pin 1 und 2 hab ich 0,52Ohm, dann ist Pin 3 Schon mal Masse Schirmung.


denke mal Pin 1 Ist Signal, Pin 2 Masse STG.
So war es bei mir bis jetzt auch immer mit den Bosch Sensoren!

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: So Jun 07, 2015 10:46 pm
von Torti
Habe heute den Kabelbaum fertig gestellt, kann man jetzt mit dem Tuner Studio überprüfen ob alles richtig angeschlossen ist, und auf Funktion prüfen ?

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: So Jun 07, 2015 10:54 pm
von Alfagta
Ja indem du mit dem testmodus deine Aktoren ansteuerst.
Sensoren solltest du ja sowieso sehen....

Hast du dir das Manual der MS2 den schonmal angesehen?

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: So Jun 07, 2015 11:29 pm
von Torti
Gibt es ja nur in englisch und da liegt das Problem.
Hab mir aber bis jetzt schon einigen Übersetzungen rausgesucht und ausgedruckt aber bis jetzt noch nicht alles gefunden.


Mir gehts nur darum den Motor mal zum laufen zu bekomme, die Abstimmung muss jemand anderes machen.


Wie mach ich das mit dem testmodus?

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Di Apr 26, 2016 9:17 pm
von Torti
hab zur zeit das Problem das ich keine anzeige im Trigger log.(kurbelwelle) bekomme habe jetzt alles mehrfach geprüft Verkabelung passt.

jemand eine Idee?

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Mi Apr 27, 2016 10:28 pm
von arigrm
Hallo Torti,
bin auch Saarländer SLS ich hoffe kann dir helfen.Ich hatte auch von KDFI ein STG V.1.3 nicht 1.4 da waren Potis die man für ein Drehzahlsignal einstellen musste.Ich hatte andere Probleme und habe jetzt ein STG UMC1( von No- Limits mit sehr gutem Service :) ) ohne Potis und ein gutes Drehzahlsignal mit VR Sensor Triggerrad 60-2 mein VR Sensor hat PIN 1. VR- PIN 2. VR+ Signal
PIN 3. Schirm Masse an Karosse weit ab von Zündspule,Zündkabel und Kerzen sauber verbunden.
Ich habe außerdem noch eine Manual von der KDFI V 1.3 R89 :)
wünsche viel Erfolg arigrm

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Mi Apr 27, 2016 10:38 pm
von Torti
Laut diesem bild hab ich verkabelt, man sieht's ja out, gnd und Schirm, müsste also passen
Aber bekomme kein Signal, habe auch schon Signal mit Masse getauscht auch kein Signal.

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Mi Apr 27, 2016 11:04 pm
von Alfagta
arigrm hat geschrieben:Hallo Torti,
bin auch Saarländer SLS ich hoffe kann dir helfen.Ich hatte auch von KDFI ein STG V.1.3 nicht 1.4 da waren Potis die man für ein Drehzahlsignal einstellen musste.Ich hatte andere Probleme und habe jetzt ein STG UMC1( von No- Limits mit sehr gutem Service :) ) ohne Potis und ein gutes Drehzahlsignal mit VR Sensor Triggerrad 60-2 mein VR Sensor hat PIN 1. VR- PIN 2. VR+ Signal
PIN 3. Schirm Masse an Karosse weit ab von Zündspule,Zündkabel und Kerzen sauber verbunden.
Ich habe außerdem noch eine Manual von der KDFI V 1.3 R89 :)
wünsche viel Erfolg arigrm
Die 1.4 hat die gleiche Drehzahlerfassung drauf wie eine UMC1.
Und mit dem 1.3 Manual ist ihm auch ganz und gar nicht geholfen.

Wenn du dich schon besser aus kennst schau bei ihm vorbei.
Das wäre sicherlich am besten.

Ich vermute immer noch das was am Anschluss des Sensors an das Steuergerät nicht passt.

Passen den die ganzen anderen Sensor Signale?
TPS,CLT,MAT,MAP,BATT?
Hast du alles soweit kalibriert?

Gruß

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Mi Apr 27, 2016 11:12 pm
von Torti
Sonst passt alles.

- Drosselklappe geht
- Wassertemp. geht
- Lufttemp. geht
- Zündspulen gehen
- Batteriespannung passt auch

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Do Apr 28, 2016 1:26 pm
von arigrm
Hallo Torti,
habe mir gerade das Bild vom Stecker Senor angesehen der Schirm ist bei meinem gleich angeschlossen aber die anderen beiden sind bei mir gerade umgekehrt
also so VR+ in der mitte VR- links, auf dem Stecker sind bei mir Zahlen angegeben 1. für VR- ,2. für VR+,3.für Schirm so ist meine UMC1 angeschlossen.
LG arigrm

Re: Fragen zu KDFI 1.4

Verfasst: Do Apr 28, 2016 4:50 pm
von Torti
Auch wenn die 2 Pins vertauschte wären müsste man was im Tigger logger sehen.

Aber bei mir passiert nichts...

Habe aber auch schon beide getauscht, ohne Erfolg.