Seite 3 von 3
Re: Kawasaki Zx10 R Turbo
Verfasst: Mo Mär 30, 2015 7:31 pm
von c-coupedriver
mettes hat geschrieben:Nur KW Sensor. Ein Düsentreiber untere Einspritzleiste zweiter für die obere. Zündung wasted spark, aber für jeden cop ein Treiber, 1&4 und 2&3 zünden gleichzeitig. So wie ich das verstanden habe sind 4 Treiber drin wegen der Belastung auf die Treiber. Funktionell gesehen würden ja zwei treiber reichen.
Er könnte jetzt 2 Spulen an einen Treiber hängen 1&4 an Spark A 2&3 an Spark B
Oder aber umverdrahten weg von Pin G und L hin zu hin zu Q4 und Q5, weil wie es jetzt iss wirds Coil on Plug
und dann brauchts nen NW-Sensor. Ich dachte da ist einer Dran am Moped.
Wenn ichs richtig sehe müsste man Bottom von R31 und R32 nehmen also Seite die Richtung Bootjumper zeigt.
Was macht eigentlich die Einstellung "Wastet COP" in Numbers of Coils.
Kann man da die Zusätzlichen Treiber an Pin G und L abgreifen ?
Peter fragen !!!!
Gruß,
Andreas
Re: Kawasaki Zx10 R Turbo
Verfasst: Mo Mär 30, 2015 7:32 pm
von mettes
Mmmh, ich muss nochmal mit Herrn Böllmann telefonieren.
Re: Kawasaki Zx10 R Turbo
Verfasst: Mo Mär 30, 2015 7:36 pm
von c-coupedriver
mettes hat geschrieben:Mmmh, ich muss nochmal mit Herrn Böllmann telefonieren.
Heute isser in Wien.
Obwohl Wien hat Ihn garnicht verdient
Ich könnts ja aufm Tisch mal testen aber das Board das ich hier liegen habe hat 4 Düsentreiber.
Oder soll ich die mal als Zündtreiber am Stim missbrauchen?
Gruß,
Andreas
Re: Kawasaki Zx10 R Turbo
Verfasst: Mo Mär 30, 2015 8:37 pm
von chapy
wenn du die paare in reihe schaltest,
also
eingang cop1 +12v
ausgang cop1 auf eingang cop4
ausgang cop4 auf geschaltete masse umc ign1
eingang cop2 +12v
ausgang cop2 auf eingang cop3
ausgang cop3 auf geschaltete masse umc ign2
auf keinen fall parallel,dann hast du nur noch 0.6ohm und das macht der zündtreiber nicht oder nicht lange mit.
in reihe hast du 2.4-3.2 ohm das sollte der zündtreiber können.
macht dann ca. 6-4,5A max.
sollte dies nicht korrekt sein,bitte verbessern.
ich habe meine umc mit 2 weiteren düsentreibern erweitert,diese nutze ich zum betreiben einer staging rail.
zündung läuft über die beiden standartzündtreiber auf wasted spark mit 4 cops.
bei einem aufgeladenen motorrad mit diesem drehzahlband würde staging guten sinn machen,meiner meinung nach.
Re: Kawasaki Zx10 R Turbo
Verfasst: Mi Apr 01, 2015 7:12 pm
von mettes
Hier mal die Datei
Re: Kawasaki Zx10 R Turbo
Verfasst: Mi Apr 01, 2015 8:05 pm
von chapy
ich habe mal kurz drübergeschaut,oha ziemlich konfus manche einstellungen.
fängt bei den reqfuelwerten an,über ego control,ve1 und ve2 tables mit den switchpoints,die wue,
die igntable1 ist im leerlaufbzw unterer bereich ziemlich stramm meiner meinung nach.
da liegt noch viel arbeit vor dir.
Re: Kawasaki Zx10 R Turbo
Verfasst: Do Apr 02, 2015 11:33 pm
von c-coupedriver
da liegt noch viel arbeit vor dir.
die AFR Table hört bei 6000 auf.
Ego Control gehört noch auf Breitband.
Boost Controll Einstellungen fehlen noch oder nutzt de nen externen ?
Die Einstellung Wasted COP funktioniert das dann mit 2 zusätzlichen Zündtreibern an Pin G + L ? sprich Spark C und D ?
Gruß,
Andreas