Seite 3 von 3

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 12:47 am
von Dominik335i
Luheuser hat geschrieben:aber zu dem Thema gibts einen guten Thread :wink:
Gibt's da auch nen Link zu?

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 4:37 pm
von SZ67
Gibt's da auch nen Link zu?
Vielleicht den hier:
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=2&t=2538

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Fr Jan 11, 2013 12:59 am
von Querstromkopf
habe durch BT probleme und aus unachtsamkeit meine zündspule gegrillt, diese doppelfunkenspule war aber selbst gebraucht unbezahlbar, teileweise 100-150,-. für ein ULB einfach zu viel :mrgreen:
hatte diese COPS noch übrig aus irgendeinem schlachtobjekt, paar strippen gezogen, fertig! die ansteuerung wird durch ein externes zündmodul gemacht, das originale ausm 1,8T. weiss jemand ob es mit standart dewell zufrieden ist, oder fixed duty braucht?




Bild


Bild


Bild

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Fr Jan 11, 2013 2:50 am
von schmatz
vor dem Problem sahs ich auch... hatte mich aber nicht weiter beschäftig... wenn du es raus hast wärst du so freundlich und würdest die einstellung für die Zündspule posten :D

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: So Jan 27, 2013 12:44 am
von Querstromkopf
hab jetzt die cops mit original zündmodul am laufen, zu beginn jedoch auch mit einigen hürden, da das mistding immer heiss wurde, nach anpassung der dwellzeiten dann in den griff bekommen. wegen den genauen daten hatte ich mir gedacht einen separaten beitrag zu starten, so ne art datenbank zu zündmodulen und spulen mit dwellzeiten und weiteren settings.
die winterbude ist fertig und läuft top! subjektiv mehr leistung als der original motor, aber welche aussagekraft hat schon das popometer, das ding muss aufjedenfall auf die rolle zur leistungsfeststellung..... 8)
was ich aber bestätigen und jedem emfehlen kann, ist der GSlender code! das ist der hammer, ich habe jetzt endlich den leerlauf im closed loop hinbekommen. hatte ja schon einige motoren mit der spritze ausgestattet, aber leerlauf war immer ein thema, weils immer willkürlich war wie die drehzahl sich einpendelte! im quattro habe ich jetzt einen drahzahleinbruch von max. 100 umdrehungen , wenn der kühlerlüfter zuschaltet, alle verbraucher an sind, und die servolenkung auf block eingeschlagen wird..... :mrgreen: hat mich aber ca. drei volle tage zeit gekostet nur den leerlauf so hizubekommen. bis man erst alle neuerungen für den leerlauf durch hat.....phuu...lohnt sich aber :wink:

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: So Jan 27, 2013 3:26 pm
von schmatz
Sehr schön :!: :) ich bin gespannt was du an Leistung aus dem Motor holen kannst...

schön wäre wenn du denn die Werte für die Zündspule mir mal zukommen lassen könntest :)

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Di Feb 12, 2013 11:36 am
von Acki
Im Manual stehen paar Dwell times.

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Mi Feb 13, 2013 11:39 pm
von Querstromkopf
habe mit der winterbude schon einige tausend km zurückgelegt, als verwöhnter dieselfahrer merke ich den mehrverbrauch natürlich extrem im geldbeutel :?
deshalb war die oberste priorität beim mapping so sparsam wie möglich!

als ausgangwert hatte ich das im TS generierte VE kennfeld, das im leerlauf angepasst war, WOT AFR 12,5 ---> verbrauch ca. 13L/100km
nach einer woche spaß im schnee, musste aber der verbrauch runter! neu gemappt, cruise bereich AFR 15.9, WOT AFR 14 ---> verbrauch 10.2L/100km
dann in mittlerer teillast, cruise bereich zündung angepasst und schubabschaltung extreme scharf gestellt -----> verbrauch 9,1L/100km :shock:

unglaublich, was die kombination aus allem macht, wobei ich noch untimed fahre! ich bin gespannt welchen verbrauchsvorteil die sequentielle einspritzung bringt.

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Do Feb 14, 2013 2:02 pm
von Michael2006
Ohh schön mal zu lesen, über Verbrauchswerte! Lässt sich bestimmt noch etwas sparen ;)
Was meinst mit untimed?

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Mo Feb 18, 2013 9:54 pm
von Acki
Einspritzzeitpunkt?
Bitte weiter dokumentieren!

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 12:25 am
von Querstromkopf
nach weiterer überarbeitung der zündtabelle hat die bude jetzt einen verbauch von 8,8L/100km...... :twisted:
und immer noch auf untimed injection eingestellt..... :shock:
keine ahnung ob sich das nochmals unterbieten lässt im sequentiellen betrieb

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Di Sep 10, 2013 6:01 pm
von Michael2006
Und gibts was neues vom 80er?

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Di Sep 10, 2013 9:21 pm
von Querstromkopf
nichts neues, fahre den audi im alltag, mittlerweile ca. 20000km zurückgelegt. bei der letzen HU im mai fragt der prüfer, wasn das fürn motor...?? ich antworte original audi motor...! :mrgreen: haube zu und stempel drauf, fertig! :lol: :lol:

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Di Sep 10, 2013 10:00 pm
von HHTC
Hey Tunerboy!

Mach es endlich heil...mit deinem Auspuff stimmt was nicht.

Da fehlt was!!

Re: Audi 80 Quattro ULB

Verfasst: Di Dez 31, 2013 1:58 am
von chris_crack
geile idee mit dem schlauch :D