Seite 3 von 5
Re: einspritz pw problem
Verfasst: So Jun 03, 2012 11:26 am
von franksidebike
hallo thomas
pigga hat geschrieben:
Ähm Frank...AE steht aber beim Ihm schon auf 100% TPS-Basiert? Insofern glaub ich fast nicht, dass das die Ursache ist.
wenn ich mich richtig erinnere? geht map deccel auch an wenn es auf 100% tps steht!
frank
Re: einspritz pw problem
Verfasst: So Jun 03, 2012 11:51 am
von pigga
franksidebike hat geschrieben:hallo thomas
pigga hat geschrieben:
Ähm Frank...AE steht aber beim Ihm schon auf 100% TPS-Basiert? Insofern glaub ich fast nicht, dass das die Ursache ist.
wenn ich mich richtig erinnere? geht map deccel auch an wenn es auf 100% tps steht!
Meinste? Hm neeee....
Re: einspritz pw problem
Verfasst: So Jun 03, 2012 9:43 pm
von turboinge09
meine msq
Re: einspritz pw problem
Verfasst: So Jun 03, 2012 9:49 pm
von turboinge09
achso gibts irgendwas beim regfuel? der errechnete wert haut nicht ansatzweise hin. hab 630er düsen und bei 4bar müssten es knapp 700er sein. komme mit dem errechneten wert überhauptnicht hin
.
errechnet4.8 und hab jetzt 6.0 und wenn die tabelle bei 255 ist bin ich noch nicht bei 100prozent dutycycle. bräuchte noch ein wenig mehr würd ich sagen.... oder ist da ein denkfehler????
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 3:07 am
von Alfagta
turboinge09 hat geschrieben:achso gibts irgendwas beim regfuel? der errechnete wert haut nicht ansatzweise hin. hab 630er düsen und bei 4bar müssten es knapp 700er sein. komme mit dem errechneten wert überhauptnicht hin
.
errechnet4.8 und hab jetzt 6.0 und wenn die tabelle bei 255 ist bin ich noch nicht bei 100prozent dutycycle. bräuchte noch ein wenig mehr würd ich sagen.... oder ist da ein denkfehler????
Also wenn ich deine MSQ ansehe seh ich beim Accel Wizard das TPSDot auf 120.0 steht!
Regfuelwert wird bei mir nie richtig angezeigt!Die 6.0ms stehen zwar drinnen jedoch beim berrechnen sind denke ich falsche werte hinterlegt!Woran das liegt kann ich nicht genau sagen (Temp Projekt??)
Und deine VE sieht in der Tat etwas komisch aus!
Im Leerlauf so kleine VE Werte und bei Vollast riesig große!! ->Da is was faul!
Gib mal deine Motordaten durch!
Mario
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 6:01 am
von turboinge09
Naja mit der ve musste ich ja ein Mittelweg finden wo stand und volllast reicht
Motor.
Opel 2l 16v c20let mit StoßKümmer und gt3076r int wg und mittleres ar
630er düsen von Siemens bei 4bar druck Ca 700cc
8.2:1 schmiedeKolben. H Schaft und halt alles größer und stärker.
Vorförderpumpe 255l Walbro und ab catchtank ne große pierburg 360l bei 6bar
also am sprit liegts eigentlich nicht

Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 6:37 am
von turboinge09
Achso was sagt mir das nun wenn tpsdot auf 120 steht ?
Dachte das ist nur die schwelle wo die anreicherung los geht ? Sollte doch druck zweitrangig sein.
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 9:37 am
von Alfagta
turboinge09 hat geschrieben:Achso was sagt mir das nun wenn tpsdot auf 120 steht ?
Dachte das ist nur die schwelle wo die anreicherung los geht ? Sollte doch druck zweitrangig sein.
Da haben wir ja gesagt das sollst du mal auf 1000 stellen um es zu deaktivieren!!!
Mario
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 9:39 am
von Alfagta
turboinge09 hat geschrieben:Naja mit der ve musste ich ja ein Mittelweg finden wo stand und volllast reicht
Motor.
Opel 2l 16v c20let mit StoßKümmer und gt3076r int wg und mittleres ar
630er düsen von Siemens bei 4bar druck Ca 700cc
8.2:1 schmiedeKolben. H Schaft und halt alles größer und stärker.
Vorförderpumpe 255l Walbro und ab catchtank ne große pierburg 360l bei 6bar
also am sprit liegts eigentlich nicht

Hast du den Leerlauf nicht hin bekommen?
Hast schon mal versucht mit mehr bzw. weniger squirts?
Mfg
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 10:31 am
von turboinge09
Ja tps stand auf 1000. Hab ich nur wieder geändert weil es nix gebracht hatte.
Wenn ich 100Prozent über tps fahre dürfte doch mapdot nix machen oder ?
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 10:36 am
von turboinge09
Leerlauf geht. Zwar nicht so schön wie mit 350er düsen aber nagut. Naja 1 squirt reichen die düsen dann nichtmehr bei hoher drehzahl.
Soll ich mapdot trotzdem auch auf 1000 stellen ?
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 11:13 am
von Metaworld82
Was hat ein Squirt mit nicht reichender Spritmenge zu tun? Auch wenn du 24 Squirts macht wird sich deine Spritmenge nicht mehr steigern. Man macht nur mehr Squirts um dem Sprit bei eine Einspritzung wo zb immer zwei Zylinder gleichzeitig bedient werden, besser verteilen zu können. Bringt ja nix wenn der erste den Sprit erhält wenn der Zeitpunkt stimmt und für den vierten dann halt einfach nur da ist.. Deswegen Sequi Einspritzung großer

Da kriegt jeder was er brauch und vorallem genau dann wann er es braucht

Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 11:24 am
von rAcHe kLoS
Sogar das Gegenteil ist der Fall, wenn man mehr Squirts macht nimmt die gesamte Durchflussmenge ab. Jede Düse braucht etwas Zeit zum öffnen, die Zeit geht für das Einspritzen verloren.
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 11:31 am
von Metaworld82
Jupp wo wir auch schon beim nächsten Thema wären der Injector Dead Time. Zeit in der die Düse angesteuert wird aber noch kein Sprit rauskommt tut auf gut Deutsch
Re: einspritz pw problem
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 12:49 pm
von turboinge09
Und wieso steigt mein dutycycle mit zunehmender drehzahl obwohl die EinspritzZeit bei 14ms ableibt?
Dachte da geht dann mehr durch wenn ich 2 mal spritze.
Erklärt es mir...