Seite 3 von 4
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 10:51 am
von tooly
Metaworld82 hat geschrieben:Ich kann halt kein scheiß C. Dafür bin ich einfach zu Hohl in der Birne. Lerne gerade nen Basic Dialekt und das klappt schon ganz gut. Wenn ich C könnte würde mir in fünf die Jahren die Weltherrschaft gehörten
frag mich mal
ich bräucht nur drei
Metaworld82 hat geschrieben:Einbindung in die MS.... Warum eigentlich. Du kannst doch Schaltbedingungen in der MS setzen und dann den AVR das ganze machen lassen. Da liese sich auch noch über den AVR der Ladedruck, Drehzahl, Drosselklappenstelung, Drehzahl VA+HA alles mit einbeziehen. Mann könnte also auch Kennfelder zu Hinterachskraft erstellen. Geile Sache

wieso gibst hier eigentlich so wenig programmierer

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 11:01 am
von Metaworld82
Ich glaube das riecht nach Arbeitskreis

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 11:26 am
von _Tom_
ich frag mal einen Rennkollegen bei mir in der Nachbarschaft ...ich glaub der hat so ne komplette Haldex rumliegen weil sein Kompressor auch immer die Getriebe grillt. Das wär dann ausgebaut und griffbereit für nen test.
Gruß _Tom_
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 1:23 pm
von tooly
kann jemand mal überprüfen ob der spulenwiderstand 5,7 ohm beträgt?
dann hätten wir ca. 1700 mah
da würde ja ein l298 reichen
und vielleicht kann derjenige ja noch den temperatursensor messen
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 1:39 pm
von Metaworld82
Wenn Lu das Teil offen hat kann er mal schauen ob auf dem Stepper irgendwas draufsteht?
@ Tooly Wie kommst du auf 1,7 Ampere? Bei 14 Volt und 5 Ohm macht das 2,8 Ampere. Der L298 kann aber laut Datenblatt nur 2 Ampere Pro Wicklung??
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 1:53 pm
von tooly
vertippt

hatte 2,1a bei 12v
keine ahnung wo ich die 1700 gefunden hab

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mi Mai 09, 2012 7:46 am
von Metaworld82
So LU wie machen wir hier weiter??
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mi Mai 09, 2012 11:39 pm
von Luheuser
Metaworld82 hat geschrieben:So LU wie machen wir hier weiter??
wir (ich) beosrge eine Steuerung bzw die Verstelleinheit und lasse sie dir zu kommen
kann aber bis mitte Juni dauern, ich suche ein entsprechendes Spender Fahrzeug, aber im Augenblick gibt es nix nach meinen Ansprüchen

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mi Mai 23, 2012 11:20 am
von Luheuser
wer es hier mit einfacher zu realisieren?
http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp414_d.pdf
das die Haldex Gen4
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: So Mai 27, 2012 1:25 pm
von Metaworld82
Für mich Interessantwäre zu wissen ob man bei nen Serienauto mal die Schritte des Motors auslesen kann beim Fahren via VAG com zb. Sowas würde ich im moment brauchen und alle Infos die ich kriegen kann.
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: So Mai 27, 2012 1:37 pm
von Luheuser
Metaworld82 hat geschrieben:Für mich Interessantwäre zu wissen ob man bei nen Serienauto mal die Schritte des Motors auslesen kann beim Fahren via VAG com zb. Sowas würde ich im moment brauchen und alle Infos die ich kriegen kann.
Der Frank hat sich ja nun ein S3 gegönnt, ich werde mich mit ihm der Sache annehmen

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: So Mai 27, 2012 1:45 pm
von Metaworld82
Jupp ich brauche alle Infos die du auslese kannst. Das bisschen Hardware ist keine Problem und mein Bascom wird ständig besser

Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Jun 02, 2012 8:45 am
von Metaworld82
Und hast schon was. Vorallem bräuchte ich erstmal den Wiederstannd der Spulen vom Motor damit ich die Hardware einstweilen auslegen kann.
MfG
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Sa Jun 02, 2012 10:29 pm
von Richard004
Re: Bipolarer Schrittmotor -> Ansteuerung Haldexkupplung
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 7:01 am
von Metaworld82
@Richard. Wenn etwas fertiges eine Alternative wäre hättest du kein Board von mir womit du die AGT mist
