Seite 3 von 3
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 7:19 am
von jub
schmiddi hat geschrieben:
Jetzt muss ich mich am WE mal darum kümmern, warum ich keine Lambdawerte.
Denke zwar ich hab alles richtig eingestellt, aber ich weiß es net.
Nachdem die Bosch LSU in den Lambdalisten nicht aufgeführt wird, habe ich die Innovate LC1 ausgewählt.
Kann das funktionieren?
Bosch LSU ist auch nur die Sonde .... es wird nur der Controller angegeben
in deinem Fall wahrscheinlich der JAW ? oder
im Configurator >> Dein Projekt >> settings.ini>> Lambda Sensor >> hier:
Innovate_0_5_Linear wählen
im Megatune >> Tools >> Calibrate AFR Table hier :
Generic Linear Wideband wählen
und bei Point1: 1Volt = 10.34 AFR / Point2 : 5Volt = 22.1 AFR
im JAWEdit bei
Voltage out Preset beim entsprechenden Port auch auf LC1 umstellen und
Download Vout to JAW
Gruß Jub
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 1:51 pm
von schmiddi
THX, werd ich gleich mal probieren!
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: So Aug 02, 2009 7:11 pm
von schmiddi
So Lambda Werte habe ich jetzt endlich, angesprungen isser gestern vormittag auch noch. Dann sind wir bei gegangen, haben das Amaturebrett wieder eingbaut und den Drehzahlausgang an den Originaltacho angeschlossen.
Und was ist jetzt:
Er springt wieder nicht mehr an! Ich könnte so dermaßen kotzen. Bin von den ganzen Einstellungen her zurückgegangen auf den Stand, als er super angesrungen ist, gerade als er kalt war, aber trotzdem nix...
PW beim Starten passt genauso wie vorher 5,6 ca. aber sobald er in ASE/Warmup kommt springt die PW auf bis zu 16. Hab alles durchprobiert, auch herabsetzen aller Werte bis auch die ASE PW Erste bei 6,6 lagen, aber trotzdem nix...
Hat irgendwe mal nen Tipp für mich, woran es liegen kann, dass er gestern morgen noch super angesprungen ist und dann auf einmal nimmer als er warm war und jetzt auch wenn er kalt ist.
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: So Aug 02, 2009 8:03 pm
von Pascal_KB
Wo hast´n die Drehzahl abgegriffen?
An der KdfI?
CTO vom Edis läuft wunderbar mit´m GT-Tacho!
MfG Pascal
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 10:56 am
von schmiddi
Direkt am Drehzahlausgang der kdfi.
Wenn er mal wieder enspringen würden, dann könnte ich mehr sagen...
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 11:10 am
von jub
schmiddi hat geschrieben:Direkt am Drehzahlausgang der kdfi.
Wenn er mal wieder enspringen würden, dann könnte ich mehr sagen...
wenn ich richtig gelesen habe springt er nicht mehr an seit dem der Drehzahlausgang
angeklemmt wurde? mal wieder abgeklemmt und probiert?
war er eher zu fett oder zu mager als er angelaufen ist?
abgesoffen?
... hatte ich auch schon mal , da hatte selbst das trocknen der Kerze mit dem
Feuerzeug nichts gebracht

mit den neuen lief er sofort ...
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 12:05 pm
von schmiddi
Jup, wir hatte den Drehzahlausgang dann auch noch mal weg gemacht und probiert, gleiches Ergebnis.
Ich hab mir jetzt noch mal meine Logs angeschaut als er super angesprungen ist und die von gestern. War kein Unterschied...
Sollte ich die Zündkerzen wohl doch mal tauschen

Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Di Aug 04, 2009 12:55 pm
von schmiddi
So habe gestern noch mal ein bissle getestet und mein MSQ vom 30.7. zurückgespielt, als er sofort angesprungen ist und ein Log gemacht.
Das Log vom 30. zeigt mir ne PW beim Cranken von 6 an, danach geht er sofort auf ASE/Warmup Running und läuft.
Und gestern dann beim Cranken ne PW von 6 und dann springt er auf 16 beim ASE/Warmup und springt natürlich net an, weil er absäuft.
Hab auch die Lambda noch mal abgesteckt um zu schauen obs an der liegt, auch nix.
Ich bin echt am verzweifeln, gleiches MSQ aber vollkommen unterschiedliche PW Werte, kann mir das mal jemand erklären...
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Di Aug 04, 2009 1:07 pm
von jub
schalt doch einfach mal "ASE/Warmup" komplett ab, zb. alle Werte auf 100% .......
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Di Sep 08, 2009 9:44 pm
von Holger
vieleicht die firmware auch nochmal neu draufspielen?
hatte mir mal meine kennfelder abgeschossen... aber keine ahnung wieso.
was ist mit req-fuel? vieleicht ist da n verstellter wert drin?!
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Mi Sep 09, 2009 10:34 am
von schmiddi
Hi zusammen,
inzwischen bin ich ein gutes Stück weiter.
Auto springt jetzt super an. Was wars? Defekte Zündspule, kein Funke auf 2 und 3.
Ich kämpfe momentan mit meiner Zündung.
Und als zweites Problem hab ich momentan, dass ich im Saugbetrieb bis ca. 2500 U/min fahren kann, danach fängt er das Bocken an. Ist eigentlich genau der Bereich wo der AE einsetzt.
Ladedruck geht mal überhaupt nicht.... da zickt der Karren nur rum.
Naja, ich werde jetzt erst mal das Thema Zündung weiter bearbeiten, dass die kdfi der EDIS ein sauberes SAW Signal liefert und die Zündung nachgestellt wird. Vielleicht habe sich meine Sorgen dann beim Fahren eh schon erledigt.
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Mi Sep 09, 2009 11:00 pm
von franksidebike
schmiddi hat geschrieben:
Und als zweites Problem hab ich momentan, dass ich im Saugbetrieb bis ca. 2500 U/min fahren kann, danach fängt er das Bocken an. Ist eigentlich genau der Bereich wo der AE einsetzt.
hallo schmiddi
ich hab da mal ne frage?
AE= Accel Enrich = Beschleunigungs anreicherung!
warum soll die AE bei 2500U/min einsetzen?
frank
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Do Sep 10, 2009 7:21 pm
von schmiddi
Weil das der untere Schwellwert ist, oder habe ich das einfach falsch verstanden?
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Do Sep 10, 2009 11:04 pm
von franksidebike
schmiddi hat geschrieben:Weil das der untere Schwellwert ist, oder habe ich das einfach falsch verstanden?

bin mir nicht sicher ob wir beide ananeinder vorbei reden
accel soll nur für einen kurzen moment angehen wenn die drosselklappe geöffnet wird nicht wenn sie geöffnet oder geschlossen ist, (still steht)!
accel hat nicht sehr viel mit der drehzahl zu tun mehr mit wie schnell die DK geöffnet wird!
frank
Re: kdfi V1.3 89 in Ford Probe 2,2l Turbo
Verfasst: Fr Sep 11, 2009 11:20 am
von schmiddi
Ok, wieder was dazu gelernt...
Nachdem ich noch ein paar Probleme mit meinem TPS habe verusche ich erst mal die zu lösen, damit ich überhaupt wieder Accel Daten bekomme.