Seite 20 von 26
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Sep 08, 2016 2:12 pm
				von biff
				Hi Oezy,
wenn die Lichtmaschine einen Restmagnetismus hat, dann erregt sie sich selber, vorrausgesetzt der Regler geht.
Gruß biff
			 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Sep 08, 2016 2:50 pm
				von OezyB
				hmm ja wird wohl irgendwie sowas sein  

  Hat mich nur gewundert, dass die Lima doch noch ein bisschen geladen hat. Ich werde den regler trotzdem mal tauschen und gucken ob das dann funktioniert oder ob ich eine neue Lima kaufe, oder überhole.
Diese ganze nebenagregat sache nervt mich, ich muss mich auf das wesentliche konzentrieren und endlich auf die rolle
 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Sep 08, 2016 7:18 pm
				von Nik
				OezyB hat geschrieben:Was komisch ist, ohne Ladekontrolleuchte bekommt die Lima keine Erregerspannung und kann somit nicht laden. Wenn ich aber bei laufendem Motor die Spannung messe, steigt diese mit der Drehzahl bis knapp 13,5V  

  Ich werde erstmal den Regler tauschen und mit hoffentlich auf die Wesentlichen Dinge kümmern 

 
Nein,bei deiner lima fließt durch die ladekontolleuchte der vorerregerstrom zur erregerwicklung,die notwendig ist,weil sich durch die niedrige leerlaufdrehzahl die lima(bzw der laüfer) nicht selbst erregen kann und daher keine ladespannung liefert,steigt die drehzahl erregt sich so eine "alte"
lima von selbst durch den hohen eisenanteil im klauenpollaüfer.Neuere limas können das nicht,weil der eisenanteil im laüfer wesentlich kleiner ist,fällt
also der erregerstrom weg,lädt die lima nicht mehr,egal bei welcher drehzahl.
Nik
 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Fr Sep 09, 2016 11:38 am
				von OezyB
				achso das ergibt sinn, die Lima muss sich ja irgendwie selbst erregen. Würde in dem Fall der Regler trotzdem funktionieren? Weil ich den Regler ja verdächtige. Ich werde nachher eh den Spannungsregler tauschen, da kann ich auch gleich messen, ob da die Erregeerspannung ankommt.
			 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Sep 15, 2016 7:42 pm
				von Holger
				wenn die ladekontrollleuchte aus ist, ist irgendwo im vorerregerstromkreis eine unterbrechung. am besten mal den vorerregerstromkreis an der lima abziehen und gegen masse halten. dann muss die ladekontrolle leuchten. wenn ja, ist sehr wahrscheinlich der regler hin, wenn nicht, dann liegt der fehler wo anders . lämpchen im kombi durchgebrannt... z.b.
			 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Fr Sep 16, 2016 4:06 pm
				von OezyB
				Moin Holger
das habe ich schin geprüft. Den Erregerstromkreis auf masse gehalten und die Lampe ist angegangen. Fahrzeigseitig ist da alles ok wie es aussieht. Regler habe ich neu gemacht, leider ohne besserung. Jetzt habe ich mir eine neue Lima bestellt, aber die wurde noch nicht geliefert. Fahren kann ich trotzdem, weil der Motor einmal über 3000 gedreht werden muss, damit die Lima wieder lädt. Sie schafft es wohl, sich selbst zu erregen hahaha 

 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Fr Sep 16, 2016 6:39 pm
				von Nik
				Holger hat geschrieben: wenn ja, ist sehr wahrscheinlich der regler hin, wenn nicht, dann liegt der fehler wo anders.
Am regler liegt es sicher nicht.
Meisstens sind die dioden im after,die mann austauschen kann,sind nur angelötet(erregerdioden),sehr selten geht auch mal die erregerwicklung kaput(windungsschluß oder masseschluß).
Nik
 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Mi Nov 30, 2016 3:07 pm
				von ChristianK
				Geiler Typ, der Özi....
https://youtu.be/iJ01uuLsuR8
Abgesehen von den Aussagen zu Alu und VA fand ich es ein gelungenes Video! 

 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Dez 01, 2016 8:45 am
				von Michael2006
				Cooles Video  

 Der kam ja echt extrem quer, fast den McLaren abgeräumt    

 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Dez 01, 2016 1:28 pm
				von OezyB
				danke jungs, war relativ spontan organisiert das video 

 aber hat spaß gemacht, die projekte vorzustellen. Zu den anderen beiden Projekten werde ich auch noch Umbaudokus machen, wenn etwas mehr passiert ist 

 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Dez 01, 2016 4:06 pm
				von ChristianAllmann
				Sehr schön!
			 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Dez 01, 2016 6:08 pm
				von Dominik335i
				Sympathisches Video und erstaunlicherweise kein Blödgelaber!  

 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Dez 01, 2016 6:44 pm
				von OezyB
				hahaha vielen dank Dominik. Außer wie von ChristianK erwähnt das mit Alu und VA 

  In der aufregung habe ich gar nicht gemerkt dass ich meine Ansaugluft gar nicht in der Ansaugbrücke messe, sondern im Druckrohr, also kann ich gar nicht wissen, wie hoch die Ansaugluft in der Brücke tatsächlich wird 

 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Do Dez 01, 2016 10:50 pm
				von Luheuser
				Sau stark, so kenn ich dich...
wird Zeit das der motor vom Tooly fertig wird 

 
			
					
				Re: e30 335i m30 Turbo
				Verfasst: Sa Dez 03, 2016 5:54 am
				von Carsten
				Moin,
Klasse Auto und Oezy kommt nett und kompetent rüber, cool...
Vielleicht ne naive Frage: was ist bei dem Auto eingetragen? Hat das ganze den überhaupt noch nen Hauch von Legalität oder gilt nur noch das 11. Gebot: "Du sollst dich nicht erwischen lassen"?
Ich muss gestehen, dass ich durch du heutigen Gesetze, Richtlinien und TÜV-Hürden den Spaß am Schrauben ziemlich verloren habe.
CU Carsten