interessiert mich schon, was der synchro jetzt drückt. bergrennen finde ich auch sehr interessant, hätte ich auch mal bock, aber hier in den harburger bergen passiert sowas wohl nur, wenn wieder mal einer von der polizei abhaut
Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
richtige autos müssen auch mal um ne kurve kommen, das sehe ich auch so. Ich darf dabei nur kein gas geben  
 
interessiert mich schon, was der synchro jetzt drückt. bergrennen finde ich auch sehr interessant, hätte ich auch mal bock, aber hier in den harburger bergen passiert sowas wohl nur, wenn wieder mal einer von der polizei abhaut
			
			
									
						
							interessiert mich schon, was der synchro jetzt drückt. bergrennen finde ich auch sehr interessant, hätte ich auch mal bock, aber hier in den harburger bergen passiert sowas wohl nur, wenn wieder mal einer von der polizei abhaut
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
			
						e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
dann fahren wir halt mal zum pressbergrennen ende august runter 
			
			
									
						
										
						Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
tooly hat geschrieben:dann fahren wir halt mal zum pressbergrennen ende august runter
das wäre doch mal was
aber zurück zum Thema
hier bin ich am WE gefahren:
http://www.ransel-classics.de/info.php
alles in allem ist es wirklich sehr gut gelaufen! Und es hat so einen Mega Spaß gemacht!!!!
Es hat zum Klassensieg, Gruppen 5. und Gesamt 19 (von 122) gereicht, dazu noch mit Abstand beste Zeit ohne Semis.
Die erste echt Feuerprobe in diesem Jahr haben der Motor und Antriebsstrang ohne Probleme gemeistert!!! Lediglich das rechte Radlager hat probleme gemacht welche ich aber für den Sonntag soweit in den griff bekommen habe (danke noch mal an Richard)
Ich bin die knappe 4,8km wirklich mit Knallgas hoch und die Öltemp ging nicht über 110°C
Leitungsmäßig bin ich mit rund 300ps bei etwa 0,9-1bar unterwegs gewesen. (geschätzt)
Die Witterungsverhältnisse waren recht „wechselhaft“, eigentlich sah jeder Tag nahezu gleich aus.
Morgens zum Warm-Up nasse strecke
1. Lauf im Wald noch nass, rest trocken
2. Lauf alles trocken
Dank des Allrad hatte ich zu keiner Zeit irgendwelche Tracktionsprobleme
Videos und Bilder gibts sobald ich Zeit finde diese mal zu schneiden
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
			
						MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Hallo Luheuser, 
herzlichen Glückwunsch zum Klassensieg, Gruppen 5. und zu so einem super Platz im Gesamtrang! Und das alles ohne Semi!
Schade, dass ich nicht dabei sein konnte!
Freue mich schon auf Bilder und Videos!
Gruß darkca
			
			
									
						
							herzlichen Glückwunsch zum Klassensieg, Gruppen 5. und zu so einem super Platz im Gesamtrang! Und das alles ohne Semi!
Schade, dass ich nicht dabei sein konnte!
Freue mich schon auf Bilder und Videos!
Gruß darkca
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
			
						MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
			
						MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Es geht natürlich immer weiter.
ich hab letzte Woche mit dem Tooly zusammen versucht das Auto auf 1,2bar weiter abzustimmen, die Abgastemp (T3) ist ab rund 4500U/min immer wieder "abgehauen".
Leider kann ich auf meinem Lappi die Log dateien nicht ansehen weil mein Megaviewer wegen einem JAVA fehler nicht startet (anderes Thema)
Ich hab das hohe T3 dann auf ein Hardware Problem geschoben, und siehe da, der Kat hat es nicht überlebt!
Versuche mit ohne Kat haben bei einem Ladedruck von 1,2bar ein p4 (Abgasgegendruck nach Turbo) von rund 0,4bar ergeben, auch das ist viel zu viel...
 
Ich werde jetzt mal nur mit Flammrohr fahren
 und messen was dann an p4 was ansteht.
Ich hab dann gestern Nacht mal versuche gemacht das Ganze mal auf Lambda 0,7-0,68 abzustimmen, ich hab dann ab etwa 5000U/min und 1,2bar leichte Aussetzer bekommen. Ich hab dann noch mal zurück auf Lambda 0,75-0,8 gestellt, nur sind die Aussetzer leider geblieben
Achja, leider bin ich Sachen abstimmen ja auch noch am Anfang meines Wissens, gerade was alle Einstellung angeht bin ich mir teilweise nicht ganz sicher
 , wer also konstruktive Kritik hat 
			
							ich hab letzte Woche mit dem Tooly zusammen versucht das Auto auf 1,2bar weiter abzustimmen, die Abgastemp (T3) ist ab rund 4500U/min immer wieder "abgehauen".
Leider kann ich auf meinem Lappi die Log dateien nicht ansehen weil mein Megaviewer wegen einem JAVA fehler nicht startet (anderes Thema)
Ich hab das hohe T3 dann auf ein Hardware Problem geschoben, und siehe da, der Kat hat es nicht überlebt!
Versuche mit ohne Kat haben bei einem Ladedruck von 1,2bar ein p4 (Abgasgegendruck nach Turbo) von rund 0,4bar ergeben, auch das ist viel zu viel...
Ich werde jetzt mal nur mit Flammrohr fahren
Ich hab dann gestern Nacht mal versuche gemacht das Ganze mal auf Lambda 0,7-0,68 abzustimmen, ich hab dann ab etwa 5000U/min und 1,2bar leichte Aussetzer bekommen. Ich hab dann noch mal zurück auf Lambda 0,75-0,8 gestellt, nur sind die Aussetzer leider geblieben
Achja, leider bin ich Sachen abstimmen ja auch noch am Anfang meines Wissens, gerade was alle Einstellung angeht bin ich mir teilweise nicht ganz sicher
- Dateianhänge
 - 
			
		
		
				
- A66_Fett_test_1.msl
 - (1.86 MiB) 216-mal heruntergeladen
 
 - 
			
		
		
				
- testtooly.rar
 - (289.91 KiB) 241-mal heruntergeladen
 
 
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
			
						MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
- franksidebike
 - Beiträge: 3517
 - Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
 
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
morgen
frank
			
			
									
						
										
						versuche mal etwas mehr dwell und/oder den elektrodenabstand der kerzen kleiner zu machen!Luheuser hat geschrieben: Ich hab dann gestern Nacht mal versuche gemacht das Ganze mal auf Lambda 0,7-0,68 abzustimmen, ich hab dann ab etwa 5000U/min und 1,2bar leichte Aussetzer bekommen. Ich hab dann noch mal zurück auf Lambda 0,75-0,8 gestellt, nur sind die Aussetzer leider geblieben![]()
frank
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
ich mache heute mal neue kerzen rein, sonst keine anmerkungen?franksidebike hat geschrieben:morgenversuche mal etwas mehr dwell und/oder den elektrodenabstand der kerzen kleiner zu machen!Luheuser hat geschrieben: Ich hab dann gestern Nacht mal versuche gemacht das Ganze mal auf Lambda 0,7-0,68 abzustimmen, ich hab dann ab etwa 5000U/min und 1,2bar leichte Aussetzer bekommen. Ich hab dann noch mal zurück auf Lambda 0,75-0,8 gestellt, nur sind die Aussetzer leider geblieben![]()
frank
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
			
						MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
- 
				CoupeBerlin
 - Beiträge: 205
 - Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
 - Wohnort: Berlin
 
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
kann die msl erst gar nicht mit MegaLogViewer öffnenLuheuser hat geschrieben:ich mache heute mal neue kerzen rein, sonst keine anmerkungen?franksidebike hat geschrieben:morgenversuche mal etwas mehr dwell und/oder den elektrodenabstand der kerzen kleiner zu machen!Luheuser hat geschrieben: Ich hab dann gestern Nacht mal versuche gemacht das Ganze mal auf Lambda 0,7-0,68 abzustimmen, ich hab dann ab etwa 5000U/min und 1,2bar leichte Aussetzer bekommen. Ich hab dann noch mal zurück auf Lambda 0,75-0,8 gestellt, nur sind die Aussetzer leider geblieben![]()
frank
Wie sehen denn die Kerzen aus? Am Ende vom Video wirft er ja ganz gut schwarze Wolken, wenn die Drosselklappe zu geht
Warum wolltest du denn so fett fahren?
P.S: Deine Reifen sind scheiße
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1,  Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1,  Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
			
						- franksidebike
 - Beiträge: 3517
 - Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
 
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Luheuser hat geschrieben: sonst keine anmerkungen?
ah und ganz wichtig dein accel/deccel geht bei vollgas nicht ständig an
dein ve tabel braucht noch an einigen stellen feinarbeit, wie machst du deine ladedruck regelung? sieht etwas merkwürdig aus!
frank
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Also, das Auto läuft wieder ohne Probleme, aber von vorne, selbst mit neuen Kerzen hat er Aussetzer, Dwell Zeiten hatte ich nicht verändert, Zündspule und Treiber sind auch nicht wirklich heiss, also habe ich das ausgeschlossen..
Also musst es was Mechanisches sein, als erstes mal den Sammler abgebaut, und siehe da, Fehler gefunden!
Ich habe die EDK anlage, wegen nicht vorhanden sein einer alternative, noch drauf und von der EDK ist eine Klappe etwa 3/4 zu gefallen, hätte ich das mal von aussen richtig angesehen, hätte ich das gesehen
 
aber wie heisst es so schön , hätte hätte Fahrradkette
 
Ich hab jetzt die "chance" genutzt und baue die EDK aus, ich denke am Mittwoch kann ich wieder testen
 
@cp_berlin, das Anfetten im Schub betrieb und die Verlegung des ZZP auf Später ist ein leichte ALG, der ATL dreht rund 8-10000U/min höher
  aber die Abgastemp bleibt selbst im Schub bei rund 850Grad
Ich hab die guten Toyo T1S drauf, die sind eigentlich immer ganz gut im regen
 
@Mopedfrank, ich wollte nicht nach Komplimenten Fischen
 , ich wollte nur Konstruktive Kritik. Da ich die Abstimmung quasi 100% alleine mache muss ich mir den Logviewer und die Auswertung immer wieder zu Gemüte führen und da bin ich für Tipps immer wieder Dankbar 
 , irgendwann ist man auch "Betriebsblind" 
			
			
									
						
							Also musst es was Mechanisches sein, als erstes mal den Sammler abgebaut, und siehe da, Fehler gefunden!
Ich habe die EDK anlage, wegen nicht vorhanden sein einer alternative, noch drauf und von der EDK ist eine Klappe etwa 3/4 zu gefallen, hätte ich das mal von aussen richtig angesehen, hätte ich das gesehen
aber wie heisst es so schön , hätte hätte Fahrradkette
Ich hab jetzt die "chance" genutzt und baue die EDK aus, ich denke am Mittwoch kann ich wieder testen
@cp_berlin, das Anfetten im Schub betrieb und die Verlegung des ZZP auf Später ist ein leichte ALG, der ATL dreht rund 8-10000U/min höher
Ich hab die guten Toyo T1S drauf, die sind eigentlich immer ganz gut im regen
@Mopedfrank, ich wollte nicht nach Komplimenten Fischen
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
			
						MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
welche Kerzen fährst du und warum setzt du die dwellzeiten nicht hoch?
wenn ich richtig gesehen habe liegen deine dwellzeiten bei hoher last bei 3.06ms...
			
			
									
						
							wenn ich richtig gesehen habe liegen deine dwellzeiten bei hoher last bei 3.06ms...
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
			
						-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Kerzen fahre ich NGK BCR8ES, früher bin ich Bosch F4CS gefahren, aber da sind mir 2mal die Keramik gebrochen und die Kerzen wurde undicht! Ich bring die mal mit zum NordtreffenHHTC hat geschrieben:welche Kerzen fährst du und warum setzt du die dwellzeiten nicht hoch?
wenn ich richtig gesehen habe liegen deine dwellzeiten bei hoher last bei 3.06ms...
Ich hab die dwellzeiten noch nicht angepackt weil es bisher so lief, und ich will nicht zu viele Baustellen anpacken, was fahrt ihr denn für dwellzeiten?
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
			
						MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
dwellzeiten hochstellen geht einfacher als den motor teilzuzerlegen 
 
wir haben ja gerade das selbe thema gestern gehabt...bei 2-2,5ms hatten wir auch bei ca 6000u/min und 1,4bar aussetzer, dann etwas hoch gesetzt gleich weg, dreht sauber aus.
probier das mal aus, wird sicherlich besserung bringen.
			
			
									
						
							wir haben ja gerade das selbe thema gestern gehabt...bei 2-2,5ms hatten wir auch bei ca 6000u/min und 1,4bar aussetzer, dann etwas hoch gesetzt gleich weg, dreht sauber aus.
probier das mal aus, wird sicherlich besserung bringen.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
			
						-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
ZahlenHHTC hat geschrieben:bei 2-2,5ms hatten wir auch ... etwas hoch gesetzt gleich weg,
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
			
						MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum