Seite 13 von 33
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Sa Mär 31, 2012 9:18 pm
				von Luheuser
				HHTC hat geschrieben:
sind doch schon zündwerte bei denen das auto schon nach vorne geht.
özi und ich haben uns da auch was gebaut, werden wir mal bei zeiten posten...unser high-tech teil. 

 
sag ich doch, dann mal her mit den Bildern  

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Sa Mär 31, 2012 9:20 pm
				von Luheuser
				ich brauch noch ein 400kpa sensor 
 
wo bekomme ich den her wenn ich KEIN SMD haben will? oder kann man den SMD auch löten wenn man nicht gerade so ruhige Finger hat wie ein Chirurg? 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Sa Mär 31, 2012 9:46 pm
				von Querstromkopf
				@lu....
2. trigger ist zwingend erforderlich um am oszi ein stehendes bild zu erhalten, sonst kann man überhaupt nichts erkennen. jedoch bedarf es für ein P-V diagramm vielmehr informationen über die kurbelwellenlage und den daraus schließenden faktor V. und das ganze geht wirklich nur stationär mit fest eingeregelten lastpunken, mal eben um den block fahren und ein P-V diagramm malen is nich..... 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Sa Mär 31, 2012 10:45 pm
				von tooly
				Luheuser hat geschrieben:ich brauch noch ein 400kpa sensor 
 
wo bekomme ich den her wenn ich KEIN SMD haben will? oder kann man den SMD auch löten wenn man nicht gerade so ruhige Finger hat wie ein Chirurg? 

 
die lötpunkte sind doch auf der kdfi drauf
grossen raus kleinen rein
fertisch 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: So Apr 01, 2012 1:09 pm
				von Luheuser
				ich glaub ich habs übertrieben 
 
in 3h weiß ich mehr... im Augenblick ist die Kiste noch heiss... aber hört sich verdächtig nach Kolbenkipper an 
achja, leider kein Aprilscherz
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: So Apr 01, 2012 2:37 pm
				von Richard004
				Luheuser hat geschrieben:
achja, leider kein Aprilscherz
hoffentlich doch
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: So Apr 01, 2012 4:45 pm
				von Luheuser
				Kolbenring an Zylinder 3 gebrochen :-/
Aber keinerlei Klingelspuren 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: So Apr 01, 2012 4:59 pm
				von franksidebike
				Luheuser hat geschrieben:Kolbenring an Zylinder 3 gebrochen :-/
Aber keinerlei Klingelspuren 

 
aber geklopft hat er oder 
 
frank
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: So Apr 01, 2012 5:22 pm
				von Richard004
				hast du den motor schon auf? oder mit endoskop geguckt?
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: So Apr 01, 2012 7:12 pm
				von Luheuser
				doch kein Kolbenringbruch, Lagerschaden an Zylinder 3 

  zwar wirklich noch im Anfangsstadium, aber kaputt ist kaputt 
 
so ein schleichenden Lagerschaden hatte ich noch nie 

  kein Öldruckverlust, kein Klackern im Leerlauf... hat nur bei wirklich leichter Last zwischen 2300 und 2700 U/min gekleppert, ich hätte drauf wetten können das es ein Kolbenkipper ist 

  (daher auch die Vermutung auf Kolbenringbruch als ich den Kopf ab hatte)
beim Polo g40 vom Kumpel hatte sich sehr ähnlich angehört... Pleuellagerschäden hören sich normal massiver an...
aber die Kolben sehen 1A aus, Feuersteg keinerlei Spuren von Klopfen oder klingeln, 
ich mach morgen mal Bilder...
Kurbelwelle hat leider auch was (ganz leicht) abbekommen 

 , hab zwar noch eine hier, aber kostet alles Zeit  
  
  
 (volles Programm für Zahnriemenrad und Schwungrad... 

  )
Ob ich die Pleuel wieder verwende stellt sich nach dem vermessen raus
Ziel ist das er am Donnerstag wieder fährt 

 (wobei ich Dienstag nix dran machen kann 

  )
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: So Apr 01, 2012 10:13 pm
				von Luheuser
				H-Shaft Pleuel sind bestellt 
  
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Mo Apr 02, 2012 3:31 pm
				von Richard004
				bist du die ganze zeit mit serienpleuel gefahren?
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Mo Apr 02, 2012 10:57 pm
				von Luheuser
				Richard004 hat geschrieben:bist du die ganze zeit mit serienpleuel gefahren?
na klar, warum auch nicht, das ist ja gerade der Trick an dem "dicken" 2e Pleuel 
  
  
im übrigen hat mich mein Gehör doch nicht getäuscht, Riss an Kolben Nr.3 am zum Pleuelauge  
  
  
 
unterm Strich hatte ich echt Glück das mir die ganze Geschichte nicht Komplett auseinander geflogen ist...
Seltsam ist noch das der Riss auf der Zugseite ist 
 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Di Apr 03, 2012 7:53 am
				von Richard004
				das ist bestimmt passiert als du vom gas gegangen bist
			 
			
					
				Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
				Verfasst: Do Apr 05, 2012 8:09 am
				von Luheuser
				hier mal noch mal besser Bilder von dem schadhaften Kolben...
Pleuellager:
dann noch was interessantes zum Thema wie VW die Motoren zusammen baut...
die folgenden Bilder zeigen Kolben welche ALLE aus verschiedenen 2e Motoren stammen.
links der "neue" (Hersteller Noral) mitte der kaputte Kolben (Hersteller Mahle), rechts ein Kolben (Hersteller Kolbenschmitt) aus einem 2e Motor welche ich früher mal gefahren bin
Noral Kolben:
Mahle Kolben:
KS Kolben
