Seite 13 von 13
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Mi Mai 19, 2010 7:22 am
von porschekäfer
Ich bin auch nicht an Pin6 von U4 sondern direkt an Pin14 der MSII Platine. Der Optolkoppler 4N25 wird als Transistor benutzt. Ich habe jedoch die Leitung die original zu Pin14 geht getrennt. Somit dachte ich, dass ich einen seperaten Transistor brauche. Es gibt auch Schaltpläne mit 2N2222. Vielleicht für die MS3 Platine.
Ich denke aber dass es an anderer Stelle liegt. Den LM1815 habe ich bereits getauscht und die Bestückung habe ich überprüft. Ich glaube ich muss mir ein Oszi leihen und die Signale anschauen. Mit Triggerlogger von Tunerstudio weiß ich nicht ob man da etwas erkennen kann.
Bei den anderen funktioniert es bereits? Es gibt keinen versteckten Layoutfehler?
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Mi Mai 19, 2010 9:02 am
von jub
porschekäfer hat geschrieben:
Bei den anderen funktioniert es bereits? Es gibt keinen versteckten Layoutfehler?
bin leider erst in paar Tagen soweit .... warte noch auf meine Sicherungshalter
sonst keiner der es schon fertig am laufen hat??
Edit: hab grad nochmal geschaut, laut Schaltplan kann es direkt auf den Pin des Proz gelegt werden .... hier wird es auch so ähnlich gemacht
http://www.diyautotune.com/tech_article ... sembly.htm
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Do Mai 27, 2010 6:49 am
von porschekäfer
Aus irgend einem Grund geht das Ganze mit der Drehzal jetzt. Ich habe nichts geändert außer ein paar mal neu geflascht. Jetzt läuft es soweit. Nur gibt es ab und zu Aussetzer. Ich hoffe aber dass da daher kommt dass ich alles an einem Labornetzteil habe. Vielleicht reicht der Strom nicht mehr ganz aus. Ich werde es mal an einer Batterie probieren.
Den Transistor nach dem LM1815 habe ich jetzt dringelassen. Es müsste aber auch ohne gehen, da im Schaltbild des LM1815 einer im Ausgang eingezeichnet ist.
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Mi Jul 07, 2010 3:11 pm
von ronnywa
Hi Leute,
möchte mich mal wieder melden.
Wie Ihr wisst hatte ich ja einen Unfall. Das Ergebnis waren 3 OP und eine lange rea.
Aber na gut jetzt bin ich wieder fit.
Das war auch der Grund warum ich lange Zeit nicht auf Mails und PNs geantwortet habe.
Ich möchte mich bei allen Entschuldigen dehnen ich nicht geantwortet habe. Sorry.
Ihr könnt mich jetzt wieder Löschern.
Gruß Ronny
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Mi Jul 07, 2010 4:40 pm
von franksidebike
hallo ronny
schön das du wieder da bist ich hoffe die wunden verheilen wieder vollständig!
frank
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Mi Jul 07, 2010 4:53 pm
von ronnywa
Hi Frank,
danke Dir. Körperlich ist alles soweit wieder ok.
Ich freue mich auch wieder Zeit zum Leben zu haben.
Gruß Ronny
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Mo Nov 01, 2010 8:52 am
von jub
Moin,
hat mir jemand eine Übersicht wie die verschiedenen Layer
bei der MiniMS aussehen bzw. die Leiterbahnen verlaufen?
Danke und Gruß
Jub
edit:
für alle anderen die es mal brauchen könnten ...

Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Di Nov 02, 2010 8:04 pm
von ronnywa
Hi,
wenn jemand Leiterplatten braucht, einfach melden.
Ich werde wieder welsche machen lassen.
Gruß Ronny
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: Sa Dez 18, 2010 2:53 am
von MikeB
Hallo, sorry ich spreche kein Deutsch. Ich würde in einem Halben Bord bitte interessiert sein.
Hi there, sorry I don't speak German. I would be interested in a miniMS board please.
Re: MinMS Leiterplatten
Verfasst: So Apr 14, 2013 11:20 am
von Daniel26
Ich grab das alte Thema mal aus....hat jemand das Layout der MiniMS? Evtl. Sogar im Eagle-Format?
Gruß
Daniel