Seite 12 von 13
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Fr Jan 10, 2014 10:51 am
von ChristianXD
Michael2006 hat geschrieben:Oh 1700cc, was peilst an leistung an, Lader bleibt? Denkst da ist noch ein Standgas vorhanden

Mit E85 vermutlich, was für Pumpen sind das genauer? Gibt es ein Catch-Tank?
Das sind erstmal stink normale Pierburgnachbauten. Danach kommen echte oder eine Bedarfsgesteuerte rein.
Wird mit E85 betrieben und zZ noch ohne Catchtank. Das sollte für die ersten Meter erstmal so reichen.
16VPearleffekt hat geschrieben:Hübsch. wieso sind die Trichter auf die Aluplatte geschweißt und nicht dirkekt an den Flansch ran?
Ja für Teile die wir so brauchen ist Kisow Gold wert aber sonst steht da echt viel Schrott rum..
gruß
Weil das konstruktiv einfacher war die so zu verschweißen. Kiesowpreise variieren Stündlich, je nach dem wer an der Kasse sitzt.

Meine Halle ist 10Min entfernt also kann man da öfter mal hin.
Luheuser hat geschrieben:Sieht ja so nicht schlecht aus. Hast du mal Maß genommen im Motorraum?
Das sieht schwer nach den Alurohrbögen vom TBZ aus? Was für eine Wandstärke haben die?
Wandstärke 3mm und das Saugrohr passt gut rein. Die Bögen wurden beim Metallstore geordert. Ich hab den Schloßträger vom Vr6 genommen und bearbeitet das die Lüfterhalter verschwinden. Dann hast beim 16V massig Platz vorne.
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Fr Jan 10, 2014 8:00 pm
von 16VPearleffekt
10min Entfernung ist natürlich cool. Ich fahre ca. eine Stunde, da muss man sich genau überlegen was man alles braucht

Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: So Feb 02, 2014 10:37 am
von ChristianXD
Ich bin nun immer noch auf der Suche nach Passenden Zündspulen. Ein Freund sagt ich soll mir die D585 Spulen von den GM Truck Motoren kaufen, da diese die höhste Zündenergie in der Preisklasse besitzen. COP Spulen fallen aus Platzgründen nämlich weg.
Der Plan mit der Ford EDIS hab ich wieder verworfen, da diese meinen Anforderungen wohl nicht gerecht wird.
LG
Christian
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: So Feb 02, 2014 7:40 pm
von derOJ
die D585 hab ich auch...sind günstig und laufen 1a.
Brauchen auch nur 5V Trigger. Kannste ohne Pull-Ups an die MS anschließen
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Mo Feb 03, 2014 4:40 pm
von ChristianXD
Ich ziehe einfach die Treiber und lege die Steuerleitung komplett raus. Das sollte dann gehen.
LGC
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Mo Feb 03, 2014 10:21 pm
von HHTC
welche Anforderung hast du an die Zündspulen? Warum kann die Ford Spule das nicht?
Wo nehmen die Cops bei deinem Motor platz weg?
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Di Feb 04, 2014 8:46 am
von ChristianXD
HHTC hat geschrieben:welche Anforderung hast du an die Zündspulen? Warum kann die Ford Spule das nicht?
Wo nehmen die Cops bei deinem Motor platz weg?
Über den Spulen läuft das Ladedruckrohr Richtung Getriebe entlang.
Daher kann man wenn was ist immer das Rohr demontieren, worauf ich keinen Nerv habe.
Der soll recht Wartungsfreundlich sein.
Die Ford Edis läuft laut Aussage von Peter nur bis 1,5bar gut. Danach verkümmert der Funke.
LGC
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Di Feb 04, 2014 3:10 pm
von OezyB
Da schafft ja unser polo mit Verteiler mehr ladedruck
Aber ist ja auch nur ein gt28 drauf. Ich würde mich eher an mJ Angaben von spulen fixieren. Das ist aussagefähiger. Meistens findet man Datenblätter für spulen, aber bei edis weiß ich nicht.
Ich weiß von einem BMWm30 , der fährt über 600ps mit edis6. Ich denke nicht, dass die edis4 grundlegend anders ist, ist aber nur mutmaßung. Wenn du dazu Datenblätter findest lässt sich das klären, ob die edis4 das kann.
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Di Feb 04, 2014 10:18 pm
von turboinge09
Hab die 1700cc bosch mit e85 auch im 2.2l 16v gt35.
Standgas warm 1.0ms mit e85 und läuft dafür echt gut obwohl alle immer was anderes behaupten.
Wer leistung am 4zyl fahren will ist bei e85 falsch mit 1000er düsen.
Da ist man doch immer am max.
Bin bei 2 bar nun bei ca 75prozent trotz 360l pierburg
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Mi Feb 05, 2014 6:32 pm
von ChristianXD
turboinge09 hat geschrieben:Hab die 1700cc bosch mit e85 auch im 2.2l 16v gt35.
Standgas warm 1.0ms mit e85 und läuft dafür echt gut obwohl alle immer was anderes behaupten.
Wer leistung am 4zyl fahren will ist bei e85 falsch mit 1000er düsen.
Da ist man doch immer am max.
Bin bei 2 bar nun bei ca 75prozent trotz 360l pierburg
Ich hab 2 Pierburg parallel.
Welchen Grundeinspritzdruck fährst du mit den Bosch? Ich hab mir 3Bar vorgenommen, oder kann ich auch einen geringeren nehmen?
LGC
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Mi Feb 05, 2014 8:48 pm
von turboinge09
3.5 bar grunddruck.
Ja die pumpe wird nicht max aus den düsen holen können aber hab noch bissel luft nach oben und muss ja auch erstmal halten

War noch nicht messen aber 600ps sinds sicher schon.
Auf jeden ist standgas gut möglich.
Aber dennoch nicht wie serien motor das ist klar.
Alles in allem bin ich zufrieden.
Hoffe bald ist neue saison
Will das ding endlich auf de meile prügeln......
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 7:59 am
von ChristianXD
Die D585 Stecker sind nun bestellt. Die D585 Spulen kosten in Deutschland 75,- Stk und in den Staaten einen Witz. Besonders beim derzeitigen Wechselkurs. Die Spulen folgen nächsten Monat dann habe ich die Zündanlage auch soweit zusammen.
Was fehlt noch zum starten?
-2 Nockenwellen
-Abgasanlage (wird demnächst in 3" gebaut)
-2 Kupferleitungen für Sprit unterm Auto
-Paar Dichtungen
-2 kleine Ladeluftrohre
LGC
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 11:45 am
von derOJ
Wenn wir von den gleichen Spulen reden....
http://www.jfetech.nl/LS2-Coil
Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Di Feb 11, 2014 8:34 am
von ChristianXD
Wenn man die im US Shop in Deutschland kauft kostet diese 75,- Stk.
Die Spulen wurden auch bei Isuzu Industriemotoren verbaut.
Man bekommt diese aber auch günstiger, man muss dann halt in den Staaten bestellen.

Re: 2,1L 16V Turbo GT3582R
Verfasst: Do Feb 13, 2014 6:07 pm
von derOJ
Der shop aus meinem Link ist aus Niederlande

Da kannste zur Not noch hinfahren und die Abholen. Aber hab 14 Euro Versand bezahlt. Dafür konnt ich nich selber fahren