Seite 2 von 3
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Do Okt 04, 2007 8:51 pm
von gravedigger
morgen gibt es eine aktuelle liste.
mit 2 bestellungen bei rs-components und segor in D sollte alles im haus sein.
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Fr Okt 05, 2007 3:39 pm
von gravedigger
update der liste.
bei reichelt, segor und rs components sollte alles fürs V3 board erhältlich sein.
das einzige was evtl. sorgen macht ist der IXDI404PI.
der hat 4A.
die ersatztypen haben aber nur 1.5 A (xxx 4428er) oder halt ein UCC37325 mit 4A.
der ist aber genau so schwer zu bekommen...
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Sa Okt 06, 2007 7:30 am
von gravedigger
was haben die paltinen für ein raster an den schraubkontakten?
5,08?
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Mo Okt 08, 2007 10:05 am
von gravedigger
hier die fertige liste ohne gehäuse, aber inkl. teilen für den stimmulator und das relais board.
kosten bei 2 kits je kit ca. je 137 und bei 5 kits je ca. 110 euro inkl. steuer und porto.
bei zweifel bezüglich bauteilen von reichelt hab ich die von rs genommen.
insbsondere die kondensatoren mit +-10% sowie die RS232 schnittstelle.
bei RS ist das ein problem mit den verpackungseinheiten, darum der preisunterschied von 137 zu 110 euros.
hab grad nochmal mit unseren hardware entwicklern gesprochen.
eigentlich wären die kondensatoren unkritisch und könnten von reichelt kommen.
der preis bei 2 stück geht dann auf 117,44euros und bei 5 auf 104euros zurück
hab die liste heute nochmal überarbeitet.
es gibt von reichelt einen MAX 232 AEPE baustein, der die gleichen kondensatoren wie der st232abm will (0.1 statt 1) und den gleichen temperaturbereich hat. in verbingung mit günstigeren relais von reichelt geht so der preis auf 101 euros je kit runter.
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 11:42 am
von gravedigger
hier mal eine bastelzeichnung für relais- und hauptplatinegehäusen aus reichelt rohlingen.
es werden ein 4 aluwinkel und 2 blechplatten zusätzlich benötigt.
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 8:12 pm
von Ovali
hi,
hast du 2 lüfter vorgesehen oder ist eins der luftauslass? ansonsten klasse. sind die teile alle da? könnma löten oder soll ich den lötkolben nochmal ausstecken.
sg
tom
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 8:28 pm
von gravedigger
ja, sind 2 löcher > 1x eintritt und 1x austritt.
kommt noch ein gitter von reichelt drauf.
winkel und bleche sind schon gemacht und liegen mit dem 40x40 lüfter bei deinen bauteilen in der kiste.
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Mo Okt 22, 2007 2:46 pm
von gravedigger
-
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Mi Okt 31, 2007 9:51 am
von gravedigger
hab die liste nochmal überarbeitet und fehler ausgebessert, die mir beim löten so aufgefallen sind.
wer hat noch bauteile, die man optional benötigt?
hat eigentlich jemand bedenken, wenn man an der proto area 5 volt für einen 40x40 lüfter abgreift?
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Mi Okt 31, 2007 12:42 pm
von dridders
Wozu Luefter? Stehst du auf Laerm? Wenn ueberhaupt dann mach die ICs an deine Gehaeuse, wobei nach meinen Erfahrungen die Kuehlschiene 3 mal ausreicht... die ist bei mir noch nicht einmal heiss geworden, und ich fahr 6 sehr niederohmige Duesen da dran.
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Mi Okt 31, 2007 1:26 pm
von gravedigger
den lärm des lüfters höre ich bei meinen motorgeräuschen sicher nicht
rein vorsorglich das ganze.
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 10:54 am
von gravedigger
so, liste nochmal überarbeitet.
der max4428 muss ein 4426 sein.
der 4426 hat nur 1.5 A. von maxim gibt es noch was in 2A
eine 100% alternative wäre der TI UCC27323P.
der lässt sich wie der maxim als kostenloses muster anfordern.

Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Mo Nov 05, 2007 10:21 am
von gravedigger
jimstim hinzugefügt.
inzwischen scheint mir jimstim sinnvoller als das normale stim board.
versand ist günstig und es müsste sogar zollfrei sein.
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Fr Nov 09, 2007 12:53 am
von KLAS
mal ne blöde frage da ich davon keine ahnung hab.
wäre der MC34151 eine alternative zu dem IXDI404?
Re: wer hilft mir bei der bestellliste für reichelt oder conrad?
Verfasst: Fr Nov 09, 2007 8:52 am
von gravedigger
----