Seite 2 von 2
Re: Bombardier Ds650 Hilfe benötigt.
Verfasst: Sa Aug 03, 2019 9:50 am
von 1252er
Wow, das ist ist wirklich dreist kopiert und zum verkauf angeboten.
Das hat nichts mehr mit eine Eingenbauplatine zu tun, sondern kommerziellem Vertrieb.
Wegen des ZZP, hm, das ist schwierig, da hier kein Teil der Kurbelwelle raus guckt und auch kein Guckloch im Gehäuse vorhanden ist.
Zumindest sehe ich auch Bildern nichts - Ducati hatte immer ein Guckloch eingebaut.
Da bleibt dir nur den OT auszumessen und zu gucken wann das Signal am Sensor anliegt - Kerbe oder was auch immer am Sensor vorbei kommt.
Ich hab hier gelesen (
https://www.apriliaforum.com/forums/sho ... xis-sensor) es ist wohl ein 32-2 Rad.
je länger ich darüber nachdenke: Wäre es kompliziert ein Schauglas in Nähe der Nocke einzubauen ?
Re: Bombardier Ds650 Hilfe benötigt.
Verfasst: Sa Aug 03, 2019 11:54 am
von Bombi650
Danke 1252er
Hatte gedacht der Aprilia motor sollte gleich sein aber auf meinem rotax manual ist nirgendwo ein kurbelwellensensor oder ähnliches verbaut.
Was der motor definitiv haben sollte, ist eine Bohrung wo man einen Stift einsetzen kann, damit der kolben auf OT steht.. Aber zum abblitzen nützt mir dies glaube ich nichts.
Ich bin mir nicht sicher ob ich bei diesen heissen teilen einfach ein schauglas einbauen kann.
Eine Idee wäre noch, die motorenabdeckung ab zu machen wo auch der generator sitzt. Da könnte ich ja mal frei eine Skala hinmalen dann im Leerlauf blitzen, danach eine Markierung am motor Gehäuse machen. Somit hätte ich laut manual den 10° vor ot Punkt.
Würde mir dies was bringen oder mache ich einen denkfehler?
Re: Bombardier Ds650 Hilfe benötigt.
Verfasst: Fr Aug 09, 2019 6:21 pm
von Bombi650
Hallo zusammen.
Egal was ich versuche ich komme nicht mal annähernd an einen ruhigen Leerlauf, geschweige von sonst was wenn ich das Gas aufdrehen. Es knallt, säuft ab, alles mögliche. Manchmal knallt es mir das gesamte dsosselklappengehäuse ab.
Was ich so getestet habe:
-das ganze mit der mitgelieferten cdi und zzp versucht selber einzustellen
-original cdi mit elektronischer zzp verstellung
-verschiedenste Einstellungen des programms
-habe versucht alle Funktionen die das Programm unterstützt zu verstehen und einzustellen
-habe jehne Stunden damit verbracht Englisch und deutschsprachige Manuals, forenbeiträge und alle sonstige digitalen medien zu lesen und zu verstehen.
Werde dieses wochenende das ganze nochmal von vorne abarbeiten und wenns nicht klappt, werde ich das Projekt mit Enttäuschung beiseite legen.
Grüsse
Re: Bombardier Ds650 Hilfe benötigt.
Verfasst: Fr Aug 09, 2019 6:36 pm
von albiek
Nicht so schnell aufgeben. Lade deine msq hoch und ein wissender wird sich die anschauen und dir helfen.

Re: Bombardier Ds650 Hilfe benötigt.
Verfasst: Fr Aug 09, 2019 6:53 pm
von Bombi650
Hallo albiek
ja das wäre natürlich super...
hier mein
google drive link mit dem gesammten programm (auf deutsch übersetzt) und der msq.
Re: Bombardier Ds650 Hilfe benötigt.
Verfasst: Mi Aug 14, 2019 9:18 pm
von MK
Wie wäre es, an passender Stelle eine Gewindebuchse aufzuschweissen und dahinter die Markierung zum Abblitzen zu machen.
Wenn nicht geblitzt wird, kommt ne Schraube rein und fertig.
Alternativ: Fuel only und Zündung erstmal original lassen.
Fahre ich an meiner RD350, weil die programmierbare Box auch das Power Valve steuert und ich das mit der MS nicht hinbekommen habe.
Re: Bombardier Ds650 Hilfe benötigt.
Verfasst: Mi Aug 21, 2019 9:52 am
von Age
Age hat geschrieben:
Ich mach mich auf die Suche, wenn ich das alte Backup noch finde...
Sorry, hat länger gedauert und war nicht ganz so erfolgreich wie ich dachte. Ich habe zwar was gefunden, aber bin mir sicher, dass das noch weit weg vom letzten Stand ist. Außerdem sind es nur die "nackten" .table Dateien. Ich hänge die Datei mal an, aber bitte nur zum mal rein schauen und nicht zum verwenden.
Grüße
AGE