Seite 2 von 2

Re: KDFI PNP M50 Kabelproblem

Verfasst: Mi Aug 24, 2016 2:35 pm
von Alfagta
Vielleicht findet sich da wer!

Frag trotzdem bei Kdata an wie die Düsen gruppiert sind.
Das ist im weiteren Verlauf wichtig.

Für die Funktion werden folgende Sensoren benötigt:

Kühlmittel Temp (CLT)
Ansaugluft Temp (MAT)
Kurbelwellensensor
Drosselklappen Poti (TPS)
Saugrohrdruck (MAP)

Dann eben deine Einspritzventile und deine Zündspulen.

Stellt sich noch die frage ob du Speed Density also MAP basierend oder A/N Drosselklappen basierend abstimmen willst.
Oder ob du mit deinem Luftmassenmesser (HFM) fahren willst.

Wurde am Motor mechanisch was modifiziert?

Hat der M50B20TU eine Vanos?

Re: KDFI PNP M50 Kabelproblem

Verfasst: Mi Aug 24, 2016 2:42 pm
von racer01
Geplant war eigendlich dass ich dem LMM wegfallen lass (wegen offenem Popoff) und dann auf Alpha/N fahr.

Ok werd dann mal versuchen mich mit K-Data in verbindung zu setzen und raus zu bekommen wie das gruppiert ist. Nur für mich, wie muss ich mir so eine gruppierung vorstellen bzw wie setzt sie sich zusammen?

Bei den Zündspulen ist mir der Zündsignalwiderstand am B20 aufgefallen, der b25 hat den überhaupt nicht. Weiß nicht ob ich mich da dran umsonst aufhäng oder das auch noch zu nem Problem werden kann ...

Motor ist absolut Serie bis auf Turbo, passender Luftfilter mit gut Durchsatz und weniger Platzverbrauch, Abgasanlage ab Lader mit 200 Zeller metall Kat)

M50B20(B25)TU = mit Vanos
M50B20(B25) = ohne Vanos

Re: KDFI PNP M50 Kabelproblem

Verfasst: Mi Aug 24, 2016 2:56 pm
von Alfagta
Wenn du einen Turbo drauf hast wirst du über Saugrohrdruck oder LMM fahren müssen.
Rein übder A/N wird das nix werden.

Der Widerstand wird als eine Art Strombegrenzung oder so dienen.
Ins Steuergerät geht der um zu prüfen ob er noch okay ist.
Brauchst du eher nicht mehr.

Re: KDFI PNP M50 Kabelproblem

Verfasst: Mi Aug 24, 2016 3:00 pm
von racer01
Ok. Danke dir für deine Zeit und die GROSSE Hilfe! :) werd mal schauen ob ich von K-Data was raus bekomm über die Zündung.

Wenn jemand von hier in der Nähe wär würd ich mich sehr drüber freuen :) hab das ganze eigendlich ja angefangen um selber dazu zu lernen (frischer KFZ Geselle) nur das Stromzeug lag mir noch nie :D