Seite 2 von 2
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mi Aug 31, 2016 9:57 pm
von chapy
aaargh,mein bester platz lässt nur 20x115x20 zu

Re: Can Bus Display
Verfasst: Mi Aug 31, 2016 10:15 pm
von Alfagta
Das geht leider ned weil das Display alleine schon mehr hat.
Gruß
Re: Can Bus Display
Verfasst: So Okt 09, 2016 9:10 pm
von Alfagta
Auch hier gibts mal wieder was neues zu berichten.
Hab mittlerweile die Hardware des Displays etwas erweiter.
Es sind 2 Digital sowie 1 Analog Ausgang dazu gekommen.
Die Digital Ausgänge können entweder als Can Outputs über die MS verwendet werden, oder als Shift light.
Der Analogausgang liefert ein 0-5V Signal. Die Quelle für das Signal kann jeder Wert sein der am Display angezeigt wird.
Z.B.: Quelle ist RPM. Jetzt kann man frei die Stützstellen für 0V sowie 5V wählen.
Die Einstellungen werden wie immer mit dem TunerStudio vorgenommen.

- Einstellungen für die neuen Funktionen
- Screenshot 2016-10-09 21.09.02.png (24.83 KiB) 7333 mal betrachtet
Gruß
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Okt 10, 2016 12:12 am
von ChristianK
Was passiert, wenn auf diesem Bild die Drehzahl auf 10.000 gehen würde? Oder wenn der Saugrohrdruck über 99,9kpa steigt? Wie sieht das dann aus?
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Okt 10, 2016 7:09 am
von Alfagta
Hallo,
also Drehzahlen größer 9999 werden nicht angezeigt.
Ich denke bei 10000 RPM hat man keine Zeit mehr am Display herum zu schauen. Da muss man eher auf die Straße blicken.
MAP Wert gibt es 2 möglichkeiten. Entweder ab 100 Kpa ohne komma Stelle oder als Bar anzeigen, da kommt man mit 4 Stellen locker aus.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Di Okt 18, 2016 2:15 pm
von ChristianK
Mal ein bisschen Werbung machen.

Re: Can Bus Display
Verfasst: Di Okt 18, 2016 3:23 pm
von SiPPi
Die Form erinnert an eine Golf 2 Mittelkonsole, welcher Teddy musste dafür sterben?

Re: Can Bus Display
Verfasst: Di Okt 18, 2016 3:37 pm
von ChristianK
Dafür musste der Dackel meiner Nachbarin sein Leben lassen.
Endlich Ruhe in der Nachbarschaft...
In meinem Golf war eine Fischer C-Box drin. Die ist nun ausgeweidet und trägt das ganze. Was besseres viel mir nicht ein. So kommt man auch schnell an alles dran, ohne irgendwas schrauben zu müssen.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Di Okt 18, 2016 7:30 pm
von Alfagta
Sieht gut aus.
Danke fürs Teilen
Re: Can Bus Display
Verfasst: Sa Okt 29, 2016 5:25 pm
von medolino
mal ne kleine frage dazu, muß auf der MS3 was gelötet werden um den CanBus zu nutzen ?, hab mal was von JS6 und JS8 gelesen
Re: Can Bus Display
Verfasst: Sa Okt 29, 2016 5:59 pm
von ChristianK
Ja, man muss den Bus nach außen ziehen. Steht in manual...
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Feb 20, 2017 10:50 am
von Alfagta
Auch hier gibts was neues....
Man kann nun Seiten am Display ausblenden!
Wenn alle 4 Werte einer Seite auf "INVALID" stehen wird diese Seite ausgeblendet.
Wird der Taster des Drehencoders gedrückt und dann die Versorgung eingeschaltet wird die standard Konfiguration geladen.
Ebenso wird dann am Display die aktuelle Firmware Version angezeigt.
Gruß
Re: Can Bus Display
Verfasst: Sa Feb 25, 2017 10:38 am
von Willi91
Hier noch was Werbung.
Bei mir sind schon die letzt aufgeführten Punkte von Mario eingebracht und das ist sehr hilfreich!
Gerade wenn man nicht so viele EGT oder Lambda hat, dann muss man nicht ewig blättern.
Danke noch einmal Mario!

- MS Forum.jpg (464.63 KiB) 6798 mal betrachtet

- IMG_20170217_185155.jpg (226.15 KiB) 6798 mal betrachtet
Re: Can Bus Display
Verfasst: So Feb 26, 2017 2:24 pm
von ChristianAllmann
Danke willi91 für die Werbung!
Ich will das Teil auch haben!
Ich brauche es aber erst in 2018 für meinen NAVC-Renner