Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 11:38 am
von porschekäfer
Das würde mich auch interessieren!!!

Wie ist den jetzt der Weg?
Tank -> einfacher Benzinfilter -> Benzinpumpe -> Feinfilter -> Druckregler -> Ringleitung Düsen

Druckregler Rücklauf -> Tank bzw. Vorratsbehälter Benzinpumpe

So richtig? :lol:

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 4:12 pm
von Trick
Hier hab ich mal eine Skizze von meiner Leitungsverlegung gemacht:

http://www.megasquirt.de/bilder/display ... =0&pos=-95

Ganz wichtig beim Käfer ist es nicht alle 4 Düsen in einen Ring zu legen, sondern rechts von links zu trennen. Dafür habe ich mir einen Alu Block als Benzinverteilung gemacht, wie in diesem Bild:

http://www.megasquirt.de/bilder/display ... m=22&pos=1

http://www.megasquirt.de/bilder/display ... 52&pos=-71

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 10:14 pm
von pat
Hi,
Trick hat geschrieben: Ganz wichtig beim Käfer ist es nicht alle 4 Düsen in einen Ring zu legen, sondern rechts von links zu trennen.
Wieso ist das so wichtig ? Bei anderen 4-Zylindern hängen die doch auch an einem Schlauch/Rail.

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 11:56 pm
von Thomas18TE
bei Reihenmotoren ist die Rail als Speicher absolut ausreihend, könnte mir jetzt nur vorstellen das das beim Käfer Boxermotor anderst ist.

Hatte mir auch schon überlegt meine 4er Rail mittig zu speisen und an den enden 2 Rückläufe zu machen die dann zusammenführen, aber die Einspritzmenge ist so klein das das bei meiner ca. 200ml Rail keinerlei Auswirkungen hat.

Verfasst: Sa Jan 20, 2007 3:12 am
von Trick
pat hat geschrieben:Hi,
Trick hat geschrieben: Ganz wichtig beim Käfer ist es nicht alle 4 Düsen in einen Ring zu legen, sondern rechts von links zu trennen.
Wieso ist das so wichtig ? Bei anderen 4-Zylindern hängen die doch auch an einem Schlauch/Rail.
Weil ansonsten beim Boxer die Wege zu unterschiedlich lang sind, und das auch durch die langen Schläuche zu Druckunterschieden führen kann.

Verfasst: Sa Jan 20, 2007 10:38 am
von M-E-W
Na, bei der guten alten D-Jet hängen die Düsen ja auch in der Ringleitung.

Und das funzt auch ;-))

Obwohl ich die Idee mit dem Block gut finde. Hast du noch son Ding.

Sag mal Trick, ( evtl. hab ich schon mal gefragt ), welche beiden Zyinder hat du zusammen geschaltet ( Einspritztechnisch ). Ich hab 1 + 4 und 2 + 3 zusammen.


Jörg

Verfasst: Sa Jan 20, 2007 6:55 pm
von Henning
flasches Thema. sorry

Verfasst: Di Jan 23, 2007 10:14 am
von ami8break
Hallo Jürgen,
http://megasquirt-de.serviceline.ch/suc ... Kraftstoff
beschreibt meinen Umbau mit manchen Begründungen in Wort und Bild. z.B. Anschluss der Rücklaufleitung.
Soll einmal anders werden, weil ich schon eine ordentliche Tankentlüftung mit Aktivkohlefilter einbauen will. Dazu soll dann beim tank ein zweiter Rohranschluss gemacht werden damit der Rücklauf 'sanft' zum Tankboden geführt wird und nicht wie jetzt oben beim Einfüllstutzen reinsprudelt.

@Ringleitung:
Wenn möglich sind 2 Kreise beim Boxer sicher besser, hat der Alfa 33 1,7ie auch so.

@T-Stück:
Als T-Stück kann man auch eins von BMW nehmen, siehe die Bilder bei http://megasquirt-de.serviceline.ch/suc ... 01.htm#MPI da steht auch die genaue Bestellnr etc.

@Pumpenauslegung:
Euch wahrscheinlich wurscht, aber eine überdimensionierte Pumpe lässt das Benzin mehr zirkulkieren, bei nicht kontrollierter Rück-/Zuführung des verdampfenden Nebels im Tank entweicht dieser durch das Entlüftungslöchlein im Verschluss --> höherer Verbrauch und umweltbelastend.

@Pumpe von Fzg xy:
Welche Pumpe man nimmt ist egal, entweder die billigste die grad daherkommt oder langfristig jene die einfach zu ersetzen ist, wenn Befestigungsschelle, Kabelanschlüsse etc schön gemacht sind.
Motorradler werden z.B. die Größe entscheiden lassen, es ginbt auch recht schlanke Benzinfeinfilter die leicht(er) unterzubringen sind.



Hallo Gunter,
hätte auch gerne die Rücklaufleitung in den Zulauf gestöpselt, habe dazu lange recherchiert warum das nicht geht, bzw in Serie so gemacht wurde. Es gibt einen Grund den ich leider vergaß, vielleicht die Erwärmung.

lg
»Horst