Seite 2 von 3
Re: MS für CIH
Verfasst: Fr Mai 13, 2016 4:49 pm
von Dominik335i
Meine persönliche Meinung: Vollsequentiell ist nicht viel komplizierter, wenn man eh bei Null anfängt zu bauen. Würde ich auf alle Fälle wieder machen. Und bei KW- bzw. NW-Sensoren würde ich nur noch Hall verbauen. Einfach um Welten unproblematischer als VR...
Re: MS für CIH
Verfasst: Fr Mai 13, 2016 7:35 pm
von Latscho
Den Verteiler Bau ich wahrscheinlich so um das er nur noch zum
Ölpumpe antreiben zu gebrauchen ist. Zündanlage nehm ich erstmal ne edis4 weil für fast geschenkt ist die ok. Ich bin am spekulieren ob ich nicht eine Hallgeberaufnahme am Original Zündverteiler konstruiere. Wie bereits erwähnt habe ich aufgrund meines Arbeitsplatzes viele Möglichkeiten. CNC ist da. Konventionelle Drehbank usw. Und wir haben sehr gute Geräte weil wir für Autoindustrie fertigen. Wie gesagt, ich tüftel noch,daher steht der Verteiler in den Sternen.
Und wehe hier sagt nochmal jemand der CIH ist Sch.....

Der ist für meine Zwecke gut genug.....
Ach nochwas und vollsequentiell mache ich... Einfach aus dem Grund weil es geht.

Re: MS für CIH
Verfasst: Fr Mai 13, 2016 8:03 pm
von ChristianAllmann
Latscho hat geschrieben:Den Verteiler Bau ich wahrscheinlich so um das er nur noch zum
Ölpumpe antreiben zu gebrauchen ist. Zündanlage nehm ich erstmal ne edis4 weil für fast geschenkt ist die ok. Ich bin am spekulieren ob ich nicht eine Hallgeberaufnahme am Original Zündverteiler konstruiere. Wie bereits erwähnt habe ich aufgrund meines Arbeitsplatzes viele Möglichkeiten. CNC ist da. Konventionelle Drehbank usw. Und wir haben sehr gute Geräte weil wir für Autoindustrie fertigen. Wie gesagt, ich tüftel noch,daher steht der Verteiler in den Sternen.
Und wehe hier sagt nochmal jemand der CIH ist Sch.....

Der ist für meine Zwecke gut genug.....
Ach nochwas und vollsequentiell mache ich... Einfach aus dem Grund weil es geht.

Gute Entscheidung mit vollsequentiell - und wenn es nur dafür ist, es zu verstehen...
Du wirst sehen Latscho, deine Entscheidung ist eine gute Entscheidung!

Re: MS für CIH
Verfasst: Fr Mai 13, 2016 10:50 pm
von Dominik335i
Wobei ich nicht verstehe, weshalb man eine EDIS verbaut. Ist doch total überflüssiger Müll. Einfach direkt und sauber von der Megasquirt ansteuern lassen und gut is...
Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 12:46 am
von Andy601
ich hab jetzt hier raus gelesen, das er so viel wie mögliche Fehlerquellen einbauen will. Ich bin schon auf die Fragen gespannt, wenn mal was nicht läuft.
Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 2:33 am
von Latscho
Das ist auch einer der springenden Punkte. Einfach kann jeder und je komplexer desto besser. Denn daraus lernt man. Es gibt nunmal Menschen die brauchen die Herausforderung. Wenn alles und jeder sich das einfachste raus picken würde gebe es dieses Forum nicht
Ich kenne genug Leute die mit ihren Kisten rumprotzen, und wenn man mit Fragen ins Detail gehen will kommt ein "Öhm, pfff, keine Ahnung das hat mir XY eingebaut und ZX eingestellt" "Kein Plan ob das ein V6 oder R6 is"
Und so will ich nunmal nicht antworten,egal was ich gebastelt hab.
Wird schon werden....

Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 9:05 am
von gtr-tobi
Ja, wenn du so viel wie möglich selbermachen willst, darfst du keine EDIS verwenden, das ist ja dann fast langweilig

Du willst doch bestimmt selber die Zündspule ansteuern, bzw. mal mit IGN-Cut fahren, das geht mit EDIS nicht.
Prüf auch deinen Verteiler, ob der nicht einen Haufen Spiel hat, irgendeiner hatte da mal Probleme bei einem VW glaube ich, da kam dann der Hallsensor mal ein paar Grad früher oder später...
Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 9:31 am
von Dominik335i
Es ist aber sinnfrei, einfach nur des Schraubens Willens die schlechtere Lösung einzubauen. Eine EDIS ist ein überflüssiges System, das du zwischenschleifst und eine potentielle Fehlerquelle obendrein. Alles was die kann, kann die Megasquirt alleine auch.
Aber mach, was du nicht lassen kannst und ignoriere den Rat von erfahreneren Leuten...

Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 9:32 am
von KLAS
Dominik335i hat geschrieben:Wobei ich nicht verstehe, weshalb man eine EDIS verbaut. Ist doch total überflüssiger Müll. Einfach direkt und sauber von der Megasquirt ansteuern lassen und gut is...
ganz einfach: sehr robuste VR sensor erfassung, umgeht die nicht ganz so tolle schaltung in der MS, einige module unterstützen mehrfachzündfunken, hält die hochspannungsseite aus der ecu wie bei spulen mit integrierten treibern, ohne hardwareänderungen an der ecu kann man 4, 6 oder 8 zylinder in wasted spark betreiben, ohne lötarbeiten austauschbar sollte sie mal kaputtgehen, keine einstellungsversuche bezüglich dwell nötig.
Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 10:24 am
von ChristianK
gtr-tobi hat geschrieben:Prüf auch deinen Verteiler, ob der nicht einen Haufen Spiel hat, irgendeiner hatte da mal Probleme bei einem VW glaube ich, da kam dann der Hallsensor mal ein paar Grad früher oder später...
Das ist so nicht richtig. Bei Verteiler und 4 klappen ist das ein grundsätzliches Problem. Das liegt nicht an ausgeschlagenen Wellen. Die Erfassung ist einfach viel zu ungenau!
Kann man aber in gewissem Maß bei der Zündeinstellung beheben. Ist aber trotzdem Mist.
Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 10:55 am
von Dominik335i
KLAS hat geschrieben:
ganz einfach: sehr robuste VR sensor erfassung, umgeht die nicht ganz so tolle schaltung in der MS, einige module unterstützen mehrfachzündfunken, hält die hochspannungsseite aus der ecu wie bei spulen mit integrierten treibern, ohne hardwareänderungen an der ecu kann man 4, 6 oder 8 zylinder in wasted spark betreiben, ohne lötarbeiten austauschbar sollte sie mal kaputtgehen, keine einstellungsversuche bezüglich dwell nötig.
Ich halte es da mit Colin Chapman: "Simplify then add lightness"

Für alles, was die Megasquirt auch zuverlässig aus eigener Kraft kann, brauche ich kein zusätzliches Kästchen. Direkter Weg statt Umweg...
Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 7:20 pm
von KLAS
Dominik335i hat geschrieben:KLAS hat geschrieben:
ganz einfach: sehr robuste VR sensor erfassung, umgeht die nicht ganz so tolle schaltung in der MS, einige module unterstützen mehrfachzündfunken, hält die hochspannungsseite aus der ecu wie bei spulen mit integrierten treibern, ohne hardwareänderungen an der ecu kann man 4, 6 oder 8 zylinder in wasted spark betreiben, ohne lötarbeiten austauschbar sollte sie mal kaputtgehen, keine einstellungsversuche bezüglich dwell nötig.
Ich halte es da mit Colin Chapman: "Simplify then add lightness"

Für alles, was die Megasquirt auch zuverlässig aus eigener Kraft kann, brauche ich kein zusätzliches Kästchen. Direkter Weg statt Umweg...
nur das der weg eben nicht so direkt ist bei ner MS2
aber das muß natürlich jeder selber wissen was er nutzt
Re: MS für CIH
Verfasst: Sa Mai 14, 2016 9:07 pm
von Tr6Pi
Hallo,
möchte mein Halbwissen mal zum Besten geben und prüfen lassen:
Hallensensor macht wenig Stress (meine Erfahrung). Allerdings sind die Triggerräder auch vergleichsweise groß, weil Hallsensoren größere Zähne und Zahnlücken erfordern. Will man eine hohe Auflösung bei vergleichsweise kleinem Triggerrad fahren, kommt man nicht darum, einen VR-Sensor zu nutzen. Will man Stress mit VR Signal Verarbeitung vermeiden und andere von KLAS genannte Vorteile nutzen, kann man bei EDIS landen. Es gibt natürlich auch Nachteile, die hier bereits genannt wurden. Ein Nachteil ist auch, dass es hier in Deutschland nicht so einfach neue Stecker für das EDIS Modul zu kaufen gibt, oder?
VG
Carsten
Re: MS für CIH
Verfasst: So Mai 15, 2016 12:43 am
von ChristianK
Hhhmmm. Meiner Ansicht nach nimmt sich der Stress nichts. Beim VR muss die Ausrichtung und die Polung passen. Beim hallsensor muss ein pullup rein. Im Endeffekt nimmt es sich nichts.
Was ist für dich ein "großes" Rad? Beim hallgeber von VW funktioniert es mit 3mm großen Zähnen und Lücken. Also vielleicht 12cm Durchmesser. Mittlerweile denke ich, dass ein 36-1 Rad besser ist. Zum einen ist es ausreichend genau und zum anderen "drehzahlfester". Außerdem kann es bei gleicher Zahnbreite fast halb so groß sein. Aber was will man mit einem extrem kleinen Rad als nachrüstlösung?
Für esis sehe ich keinen Bedarf. Habe ich mich aber auch nie mit befasst.
Re: MS für CIH
Verfasst: So Mai 15, 2016 10:45 am
von gtr-tobi
ChristianK hat geschrieben:gtr-tobi hat geschrieben:Prüf auch deinen Verteiler, ob der nicht einen Haufen Spiel hat, irgendeiner hatte da mal Probleme bei einem VW glaube ich, da kam dann der Hallsensor mal ein paar Grad früher oder später...
Das ist so nicht richtig. Bei Verteiler und 4 klappen ist das ein grundsätzliches Problem. Das liegt nicht an ausgeschlagenen Wellen. Die Erfassung ist einfach viel zu ungenau!
Kann man aber in gewissem Maß bei der Zündeinstellung beheben. Ist aber trotzdem Mist.
Reicht es nicht, wenn er mit einer Flanke vom Hallgeber fährt?
Ich fahre nur mit VR, deswegen weiß ich das nicht auswendig ob das reicht.