Seite 2 von 2
Re: UMC 1 Drehzahlmesserausgang
Verfasst: So Mai 24, 2015 11:49 am
von ChristianK
Eine Diode habe ich nicht verbaut. Wo sollte die hin und warum?
Von der Diode hattest Du nichts erwähnt.
Ich werde jetzt gleich mal eben das Getriebe tauschen. Das macht seit gestern starke Geräusche. Dann werde ich die Sache weiter beobachten. Ich werde die Spule dann in der nahe des Tachos montieren.
Oder besser den Filter am Dzm brücken? Wie sieht so ein Filter aus?
Re: UMC 1 Drehzahlmesserausgang
Verfasst: So Mai 24, 2015 11:57 am
von Alfagta
ChristianK hat geschrieben:Eine Diode habe ich nicht verbaut. Wo sollte die hin und warum?
Von der Diode hattest Du nichts erwähnt.?
Ist auch gut so, es soll keine verbaut werden. Die Spannung der Spule soll sich ja über den DZM entladen.
Ich hab die Spule ganz nahe am DZM sitzen. Drehzhal passt super bei mir.
Re: UMC 1 Drehzahlmesserausgang
Verfasst: So Mai 24, 2015 12:17 pm
von ChristianK
Meinst Du, die unterschiedliche Drehzahl liegt an der Position der Spule? Ich dachte eher, das liegt an den letzten 28 Jahren und der evtl. Leichten Ungenauigkeit von vw.
Nochmals die Frage nach der Brücke an Dzm...
Re: UMC 1 Drehzahlmesserausgang
Verfasst: So Mai 24, 2015 12:21 pm
von Alfagta
Ich hab bewusst nichts am DZM selbst verändert. So kann ich jede Baugleiche Tachoeinheit einbauen wenn mal was sein sollte ohne die vorher zu bearbeiten!
Siehst du ja ob sich was ändert wenn du die Position der Spule änderst.
Re: UMC 1 Drehzahlmesserausgang
Verfasst: Mi Mai 27, 2015 3:37 am
von turboinge09
Ja ok hab ja ne umc2

Re: UMC 1 Drehzahlmesserausgang
Verfasst: Di Jun 02, 2015 3:52 pm
von durmel