Seite 2 von 5

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 11:12 pm
von ChristianK
Nein, braucht man nicht.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 23, 2014 1:41 pm
von Andy601
es geht immer noch nicht, war mir auch fast klar, wenn es mit den internen Treibern nicht geht, wieso sollte es mit dem externen anders sein.

Was ich aber gesehen habe, wenn ich die Zündung aus schalte, hab ich an allen 4 Kerzen einen Funken. Also Spule wird geladen und der Funke bricht auch weg, aber nicht wenn ich orgle.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 23, 2014 3:15 pm
von Alfagta
Hast du schon mal die Spannung an der Spule gemessen beim orgeln?
Nicht das die zusammenbricht und deswegen kein funke kommt...

Hast schon mal mit dem Testmodus funken zustande gebracht?

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 23, 2014 4:32 pm
von Andy601
hab noch nicht gemessen.

Testmodus??? Da muss ich erstmal schauen, wies geht

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 23, 2014 8:39 pm
von turboinge09
Mach mal nur eine kerze rein und schau ?
Wenn die funkt und so wie du die 2. Dran machst nichtmehr dann muss der pullup kleiner werden

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 23, 2014 8:56 pm
von Andy601
das könnte ich mal versuchen.

mit dem Testmodus sehe ich irgendwie nicht ganz durch, beim rumpielen hab ich aber gemerkt, das mein Zündmodul sehr heiß wird.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Sa Dez 27, 2014 2:28 pm
von Andy601
Ich hab jetzt noch mal durch gemessen, jetzt habe ich am Zündsteuergerät 12V an liegen. Das ist doch nicht richtig, sollten da nicht nur 5V an liegen? Ich hab auch den Widerstand nach gemessen, der hat 750 Ohm.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Sa Dez 27, 2014 2:46 pm
von Alfagta
Du hast doch einen Pullup drinnen gegen 12V also wieso sollten da keine 12V anliegen?

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Sa Dez 27, 2014 3:00 pm
von Andy601
Ich hab von Elektronik nicht so den Plan. Verträgt das Zündschaltgerät nicht nur 5V und ich dachte, das regelt der Widerstand runter? Das Teil wird auch sehr heiß.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Mo Dez 29, 2014 9:00 am
von turboinge09
Der pullup braucht 12v für die spule und nicht das zündschaltgerät/ externer treiber

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Mo Dez 29, 2014 11:46 am
von Andy601
die Spule hat ja schon 12V und ich hab mal gemessen mit originalen STG, da kommen am Zündmodul gerade mal 1,3V an und das nur, wenn der Motor dreht. Jetzt hab ich aber durch die Pullups 12V ohne drehen dort anliegen.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 30, 2014 9:58 am
von turboinge09
Ne Glaub du verstehst das falsch mit dem pullup.
Oder du machst den treiber aus dem stg raus.

es geht bei dem pullup darum das bei dir ein treiber ein treiber schalten muss und nicht ein treiber ne spule.

da kannst du nix messen und wie original machen.

Wenn du am kabelsalat nix ändern willst wegen umstecken dann bau dir doch nen stecker der an stelle des zündschalt gerätes kommt der dann 12v und 2 singnale zur spule bringt.

schon bist alle sorgen los . Nur kabel dran und going high

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 30, 2014 10:19 am
von Andy601
Es ist eher umgekehrt, ihr versteht mich leider nicht. Die Spule hat keinen Treiber, dafür habe ich ein Zündschaltgerät dazwischen. An der Spule liegen 12V an und es hat 2 Steuerleitungen, wenn man die gegen Masse legt, bricht der Funke weg. Das sollte so sein, wenn ich das Zündschaltgerät überbrücke, was ich am Anfang auch hatte. Dann sollte ich Pullups rein löten. Das hab ich getan und das Zündschaltgerät wieder mit angeschlossen und auf going low gestellt. Leider wir dadurch das Zündschaltgerät heiß, wenn ich das noch paar mal mache, dann brennt das durch.

Das einzige was was ich noch nicht gemacht habe, mit den Pullups und gebrückten Zündmodul, dann liegen aber 3x 12v bei Zündung an der Spule an. Wenn das richtig sein sollte, hab ich einen Denkfehler.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 30, 2014 10:54 am
von Alfagta
Waum immer so kompliziert...

Du hast in der Umc einen Treiber der in der Lage ist eine spüle völlig ohne Zündmodul zu steuern. Also der Treiber in der Umc steuert auf Masse.


Wenn du aber dein Modul dazwischen lässt brauchst du nicht Masse sondern ein Positives Steuersignal eben 5 bzw. 12 Volt.

Du musst also zum Pin der Umc einen Pullup parallel schalten.

Deine spule sollte 12 Volt von einem Relais bekommen das durch die Umc freigeschaltet wird. Ansonsten wird bei Zündung ein und abgesteckter Umc die spüle ständig geladen ( das will man(n) natürlich nicht ).

Was auch noch passiert wenn sie Spule nicht vom Umc gesteuerten Relais 12 Volt bekommt ist das du jedes mal bei Zündung ein einen Funken bekommst.

In Ts musst du bei der Variante dann auf going low stellen. Weil dann durch den pullup 12 Volt am Eingang des Zündmodul Anliegen...

Wenn du aber nicht vor hast deinen Motor wieder mit der Motronic zu betreiben würde ich das Zündmodul einfach raus nehmen.
Den Kabelbaum dahingehend umbauen um die Spule ohne Zündmodul direkt mit der Umc betreiben zu können.

Re: C20XE M2.8 mit UMC1 kein Zündfunke

Verfasst: Di Dez 30, 2014 11:07 am
von Andy601
du schreibst aber wieder die gegenteilige Version von turboinge09, aber das hatte ich eigentlich alles schon.