Seite 2 von 2
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Di Mai 13, 2014 8:22 am
von Micha_Füwa
Ja die sonde zeigt bei ausgeschaltetem motor afr22 an... und ich fahre normales. Benzin.
Ick komme dadrauf weil tuner studio die zahlen in der ve Tabelle nach oben setzt. So habe ich zb mal bei Vollgas im 4000 Umdrehungsbereich einen wert von 255 bekommen..
Und ich sehe das ich mit ner tankfüllung 40liter 250 km komme...
Gruß micha
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Di Mai 13, 2014 9:11 am
von Alfagta
Wie wäre es wenn du einfach mal eine aktuelle MSQ einstellen würdest?!
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Di Mai 13, 2014 6:44 pm
von MK
255 als VE-Bin ist "Anschlag" (mein Tuner Studio gibt 255, wenn ich Werte größer versuche, dann werden die reduziert)
D.h. mit deinem ReqFuel bekommst Du ggf. zu wenig Saft bei Vollast rein.
Man korrigiere mich, wenn ich Blödsinn erzähle, aber ich würde jetzt mal ganz Platt das ReqFuel verdoppeln und die VE-Werte halbieren.
Sollte in Summe das gleiche an PW's rauskommen, aber Du gibst damit dem MegaLogViewer wieder die Freiheit etwas einstellen zu können ...
Was sagen denn die DutyCycles ? Große Werte von 80 oder 100% ?
Wenn ja, größere Einspritzdüsen bzw. mehr Benzindruck.
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Di Mai 13, 2014 9:09 pm
von Micha_Füwa
@ mk.. siehst du...
du sagst nen paar sätze wo ich noch mitkomme und verstehe aber dann gehts wieder los mit der Spalte DutyCycles keine ahnung wo da ist.. was du damit meinst.
das mit dem ReqFuel verstehe ich ja... habe mir letztes jahr extra basis werte von Peter geben lassen. sprich er hat die MS vorkonfiguriert... somit habe ich nichts am ReqFuel gedreht...
aber hier mal meine MSQ vom letzten stand der dinge..
habe die Werte von hand wieder runtergestellt... damit ich fahren konnte.. den mit den Werten ausm Tuner Studio wolle er gar nicht mehr beschleunigen wenn ich vollgas gegeben habe dann war es nur laut.. aber der wagen wurde langsamer....
gruß Micha
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Di Mai 13, 2014 9:33 pm
von gravedigger
mit deiner nockenwelle und einzeldrosseklappen würde ich alpha-n fahren.
gib doch noch mehr infos zu deinen komponenten raus, damit dir hier ein wissender helfen kann.
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Mi Mai 14, 2014 8:36 am
von Micha_Füwa
Hallo.
Habe ja alles auf Alpha N gestellt . Mit der Nocke war es nicht möglich ein ordentliches map bild zu bekommen.
Tja was soll ich den noch sagen. Habe vier einspritzdüsen ausm opel c20xe Motor die haben bei 2, 5bar 214cc durchluss. Ich habe aber 3, 5 bar am drucksteller.
Lamdba ist ne Lc1 .und den rest hatte ich ja vorher schon beschrieben. Achso habe noch ne doppelfunken zündspule.
Gruß micha
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Mi Mai 14, 2014 9:05 am
von Alfagta
Hallo,
könntest du mal Versuchen deine Lambda Regelung auszuschalten solange du eine halbwegs brauchbare
VE-Table hast.
Des weiteren hast du Speed Density als Lambda Algorithmus.
Ebenso wie unter Engine Constants Page -1 "Speed Density" ausgewählt ist.
Ist das die MSQ mit der du aktuell unterwegs bist?
Gruß
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Mi Mai 14, 2014 5:10 pm
von Micha_Füwa
Nein die Aktuelle lade ich hier mal hoch... und eine Logfile die ich mal mitlaufen lassen habe.
gruß Micha
Re: MS Profesionell Einstellen lassen
Verfasst: Mi Mai 21, 2014 11:17 am
von papagaio
Schmeiß mal bitte den einstellbaren Druckregler raus und benutze einen originalen.
Die Zubehör-Teile machen des öfteren Probleme...
Also wenn deine Hardware zicken machen sollte, hilft dir auch kein Tuner!
Aber dafür sind wir ja hier...
