Seite 2 von 2

Re: M20b25 mit turbo

Verfasst: Fr Dez 27, 2013 10:52 am
von Michi5100
Ja benzindruck ist konstant bei 3,5 bar

Re: M20b25 mit turbo

Verfasst: Fr Dez 27, 2013 1:40 pm
von Luheuser
Der benzindruck muss in Abhängigkeit des Ladedrucks mit ansteigen :wink:

Re: M20b25 mit turbo

Verfasst: Fr Dez 27, 2013 2:11 pm
von Michi5100
Dazu muss er erstmal mit den 440ern laufen, und dann kann ich mich um den Benzindruck kümmern. Ich habe schon einen ladedruck regelbaren druck Regler.

Re: M20b25 mit turbo

Verfasst: So Dez 29, 2013 1:39 pm
von Nik
Deine einstellungen im TS sind für mich falsch und auch sehr gewagt.

Du schreibst das es mit den 3,5er düsen bis 0.8bar gut geht,bzw fett und dann magert er ab,wie siehst du das?ich sehe das du da ne schmalbandsonde benützt in deinen einstellungen??

Deine Kennfelder gehen bis 100kpa?alles was drüber ist nimmt die MS die werte der letzten stützpunkte,also das was bei 100 steht.

Mann könnte hier schreiben was alles geändert werden muß in deiner msq,aber würdest du auch verstehen was das alles ist?

Ich rate dir erstmal das du das MSExtra manual studierst,und schritt füt schritt deine einstellungen durchgehst,so das du das auch verstehst was du da veränderst,es sei denn,du hast 50 motoren rumliegen,mit den du experimentieren kannst.

Re: M20b25 mit turbo

Verfasst: So Dez 29, 2013 2:20 pm
von Michi5100
Ja, ich denke schon das ich verstehe was geändert werden muss, wenn man es mir sagt. (habe mich schon gut eingelesen)

Ich habe eine Breitband Lamda 4.9 (externe anzeige) die über den normal Lamda anschluss an der Kdfi hängt, da sie nur 4.2 Lamda kann. Und ich nicht weis ob die das Signal der 4.9er verarbeiten kann.

Re: M20b25 mit turbo

Verfasst: So Dez 29, 2013 3:21 pm
von Metaworld82
Nicht böse sein aber du solltest noch viel mehr erstmal lesen und verstehen sonst ist dein Motor schneller Platt als du bis 10 Zählen kannst :wink:
Oder du suchst dir jemanden der Hilft oder Abstimmt :!:

Re: M20b25 mit turbo

Verfasst: Mo Dez 30, 2013 8:50 pm
von Michi5100
Das ist es ja, um ihn zum Ende abstimmen zu lassen muss er erst mal laufen,mit den 440ern. Mit 0,8 Bar und der jetzigen Einstellung hat er 500-800km überlebt. Und ich denke auch länger, Öl geht nicht über 110 grad Wasser ist auch im grünen Bereich. Denke soweit ist er ok, die letzten ps holt der Tuner raus, aber dazu sollte alles funktionieren. ( was es nicht macht )