Seite 2 von 3

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: So Okt 20, 2013 4:02 pm
von no limits
leinad78 hat geschrieben:Scheitelrollenmessung oder versenkt zwischen 2 Rollen?
Doppelrollen, Bodenfreiheit ca. 10cm erforderlich.

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: So Okt 20, 2013 4:04 pm
von no limits
HHTC hat geschrieben:An einem Freitag ist das richtig?
Ja ist ein Freitag. Sollte auch bei euch ein Feiertag sein.

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: So Okt 20, 2013 4:57 pm
von KLAS
no limits hat geschrieben:
HHTC hat geschrieben:An einem Freitag ist das richtig?
Ja ist ein Freitag. Sollte auch bei euch ein Feiertag sein.
ich mag mich irren, aber allerheiligen ist nur in NRW, BaWü, Bayern, Saarland und Rheinland-Pfalz ein feiertag

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: So Okt 20, 2013 7:59 pm
von SiPPi
Muss man sich irgendwo anmelden oder kann man einfach kommen?

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Mo Okt 21, 2013 10:53 am
von no limits
SiPPi hat geschrieben:Muss man sich irgendwo anmelden oder kann man einfach kommen?
Anmelden ist nicht nötig, aber es wäre schön vorher zu wissen wieviele kommen möchten.

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Mo Okt 21, 2013 12:38 pm
von SiPPi
Um wieviel Uhr solls denn losgehen?

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Mo Okt 21, 2013 5:45 pm
von VR6eR
Hallo, ich bin dabei! mit Golf!! :D Hab mir schon nen Autoanhänger reseviert :)

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Mi Okt 23, 2013 1:53 pm
von SiPPi
Dem nos2-Forum nach gehts ab 10:00Uhr los.

Wenn nicht grad Schnee fällt an dem Tag bin ich auch da.

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Do Okt 24, 2013 6:00 am
von Maren
Bin wohl auch dabei. Wenn ich eine rote Nummer bekommen kann, dann mit dem MR2, sonst Ascona. Den hatte ich anfangs ganz vergessen, hat ja noch keine MS, dafür aber ein ganzjähriges (H)-Kennzeichen ;)

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: So Okt 27, 2013 7:57 pm
von Pitz
Hmmm, wenn das Wetter mitspielt und ich den Kadett soweit wieder fertig hab komm ich wohl auch rum.
Gehts denn um reine Leistungsmessung oder kann man auch leichte Abstimmarbeiten vornehmen?

beste Grüsse,

Sebastian

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Mo Okt 28, 2013 11:05 am
von no limits
Pitz hat geschrieben:Hmmm, wenn das Wetter mitspielt und ich den Kadett soweit wieder fertig hab komm ich wohl auch rum.
Gehts denn um reine Leistungsmessung oder kann man auch leichte Abstimmarbeiten vornehmen?

beste Grüsse,

Sebastian
Kleine Sachen sind zwischen den 2 Messungen möglich, wenn es die Zeit zulässt geht auch etwas mehr.

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Fr Nov 01, 2013 9:51 pm
von HHTC
zahlen daten fakten?

bilder...video?

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Fr Nov 01, 2013 11:31 pm
von pigga
Moin.
Ich kann nur sagen: Es war super! Die Organisatoren haben sich wirklich sehr, sehr viel Mühe gegeben. Ob Currywurststand, Getränkeverkauf oder Kicker und Carrerabahn zum Abreagieren, es war an alles gedacht.
Peter, und die Jungs von Jacobi (falls ihr das hier lest) auf diesem Weg vielen Dank für die Veranstaltung, war cool :-)
Trotz der vielen zu testenden Autos lief alles wie am Schnürchen.
dynoday.jpg
dynoday.jpg (187.92 KiB) 7923 mal betrachtet
Um unseren Ruf als Macher der leistungslosen Drucklostechnik zu zementieren, waren wir mit Kumpels Drucklosmobil vor Ort: Leistungssteigerung von 90PS auf schwindelerregende 122PS :mrgreen:
Der Mensch von Jacobi Team hatte bei soviel Sinnfreiheit an der rostigen Automatik-Karre offensichtlich seinen Spaß: http://youtu.be/8CFGkCHKblw
Sorry für die gurkige Qualität des Videos, aber mehr ging nicht mitm Handy.

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Sa Nov 02, 2013 2:01 am
von no limits
Pigga meld dich mal bei mir. Ich brauche die Adresse vom Golf Besitzer, der bekommt noch nen Pokal für das so sinnfreie kraftpaket :-)

Re: DynoDay in Dortmund

Verfasst: Sa Nov 02, 2013 2:06 am
von no limits
@ Pitz, melde dich. Nächste woche mal bei mir, du hast die Verlosung unter den forumsteilnehern gewonnen.