Seite 2 von 2
Re: Welches soll das erste Steuergerät werden? Qual der Wahl
Verfasst: Sa Sep 21, 2013 12:30 pm
von HHTC
in der oben gezeigten "tooly-variante" ist ein map sensor bis 250pka...?
da muss man einen externen benutzen und da ist man nicht eingeschränkt.
oder geht es um das org opel stg?
Re: Welches soll das erste Steuergerät werden? Qual der Wahl
Verfasst: Sa Sep 21, 2013 3:50 pm
von derPöni
Die Frage wegen LMM und Map bezog sich auf das von tooly angebotene.
Re: Welches soll das erste Steuergerät werden? Qual der Wahl
Verfasst: So Sep 22, 2013 7:45 am
von HHTC
Das von tooly abgebotene und abgebildete?
Re: Welches soll das erste Steuergerät werden? Qual der Wahl
Verfasst: So Sep 22, 2013 9:35 am
von derPöni
Ja. Das in seinem Beitrag vom 17.09.
Re: Welches soll das erste Steuergerät werden? Qual der Wahl
Verfasst: So Sep 22, 2013 10:06 am
von tooly
derPöni hat geschrieben:Die Frage wegen LMM und Map bezog sich auf das von tooly angebotene.
original läuft die motronic m1.3 mit einem luftmengenmesser
weil man aber nicht mehr auf die originale kennlinie angewiesen ist kann man da drannstecken was man will solange als signal 0-5v raus kommt
am sinnvollsten finde ich einen mapsensor mit lufttemperatursensor zb. so einen 0281 002 399 (20-250kpa) 1=gnd, 2=iat, 3=+5v, 4=map
Re: Welches soll das erste Steuergerät werden? Qual der Wahl
Verfasst: So Sep 22, 2013 7:51 pm
von HHTC
Ich frage weil das motronic 1.3 keinen Map Sensor hat....wegen der 250kpa Ausage....
Aber die Wirt und Parasit Lösung ist weltklasse!