Seite 2 von 2

Re: HILFE Diverse Fragen...

Verfasst: Mo Sep 09, 2013 8:51 am
von Alfagta
Also irgendwas ist massiv faul mit deiner Lambda Sonde...

Hast du dir die Spannungsversorgung zur LC1 schon mal angesehen?
Wo hängt die drauf?

Im Log hast du bei einer PW von 6.0ms einen AFR 12.7 etwas später im Log hast mit 6.0ms einen AFR von über 21.

Also das ist meiner Meinung nach kein brauchbares Signal....
Stell mal deine VE Table wieder etwas zurück so das die Sprünge vom Autotune weg sind.
Dann versuch deinen Leerlauf mal einzustellen so das du AFR 13-14 hast.

Da kannst mal sehen ob deine Sonde Stabile Werte liefert!
Und hast zugleich mal einen Anhaltspunkt was für Werte dazu in der Ve nötig sind.

Davon machst dann mal ein Log damit man sehen kann was deine Sonde liefert.

Req Fuel wird ja hoffentlich korrekt berrechnet sein. (Realer Hubraum und Reale Duchflussmenge der Düsen).

Hängt dein Benzindruckregler am Unterdruck?

Gruß

Re: HILFE Diverse Fragen...

Verfasst: Mo Sep 09, 2013 4:47 pm
von Micha_Füwa
Hallo und regnerische Grüße aus Füwa

heute war mal wieder ein Teilerfolg...

Habe mal die Lambda Sonde neu kallibriert und die Taktung runtergesetz auf 1/3 ms

Und das gab gleich erfolg das die Werte nicht mehr soo stark schwankten.... was ich jedenfalls so gesehen habe.

Habe natürlich auch wieder eine log file gemacht.

Leider finde ich immer noch mist das der map wert immer so stark schwangt... der puscht sich ja immer von 60-70 im leerlauf.. kann man das irgendwie dämpfen...

Weiter fehlt mir leider immer noch ein Drehzahlsignal für meine verbraucher.. sprich mein Drehzahlmesser und somit auch meiner Servolenkung.
auch habe ick noch nirgends im netzt die pin belegung für "Fidle" (JS2) und "S1" ( Warmup LED) gefunden was für mich ja dann Shiftlight / und mein ausgang für den Kühlwasser Lüfter werden soll.

Ansonsten denk ich bin ich auf dem richtigen weg so das ich bald anfangen könnte mit der Beschleunigungs anreicherung / Schubabschaltung sowie der Lambda Regellung...

Gruß Micha
http://www.file-upload.net/download-8059437/04.msl.html

http://www.file-upload.net/download-8059429/04.msq.html

Re: HILFE Diverse Fragen...

Verfasst: Mo Sep 09, 2013 8:37 pm
von Alfagta
Ja immer hin schon mal was!
Afr sieht jetzt um Welten besser aus....

Nennst du eine Drehzahl von 1600-1800 Rpm Leerlauf?

Wo ist der Schlauch angeschlossen für den MAP Sensor?
Spark Advance kommt mir etwas viel vor bei dir.

Gruß

Re: HILFE Diverse Fragen...

Verfasst: Mo Sep 09, 2013 9:12 pm
von Micha_Füwa
Japp.. die drehzahl ist erstmal mein Leerlauf. . Weil ich keinen leerlauf steller fahre und er wenn ich ihn noch weiter runter drehe wirklich so Uhlala läuft sehr unruhig.

Map habe ich alle vier klappen miteinander mittels schlauch verbunden und dann geht eine seite an den benzin Druck Regler die andere zur ms...


Spark Advance... was meinst du da genau. ..

Gruss Micha

Re: HILFE Diverse Fragen...

Verfasst: Mo Sep 09, 2013 10:48 pm
von 1252er
Den Map kannst du daempfen indem du z.B. einen Benzinfilter in die Leitung klemmst.
Das Signal kommt trotz den Hindernis immernoch schnell und genau durch.

Spark Advance = Vorzuendung

Geh doch mal den Tipp von Alfa nach ob die MS wirklich das Signal der Lambdasonde korrekt einliesst.
Gruss,
Max

Re: HILFE Diverse Fragen...

Verfasst: Di Sep 10, 2013 7:24 am
von Alfagta
Ja das sollte dann schon passen mit dem MAP abgreifen.

Aufgrund des höheren Leerlaufes hast du auch einen Höheren Map Wert.
Andere hier haben auch keinen Leerlaufstelle und bekommen eine niedrigere Leerlaufdrehzahl hin.

Passen deine Klappen von der Größe her zum Motor?


Gruß