Seite 2 von 4
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 8:53 pm
von franksidebike
hallo besitzer vom bastard motor
scenecars hat geschrieben:
Der Motor läuft aber nicht rund was sich auch mit zunehmender temperatur verschlechtert.
meinst du im leerlauf?
bei einem AFR von 16 im leerlauf wundert mich das nicht!
sehe gerade das du auch unter last geizig mit dem kraftstoff bist
frank
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 10:00 pm
von turboinge09
das problem ist......
im stand bei ca 2000 bis 2500 am deutlichsten.
motor läuft rubbelich,
problem tritt nur auf wenn man ne weile gefahren ist und dann den motor
aus macht und kurz darauf neu startet.
vorher lief er rund.
lambda usw alles gleich und auch fetter bringt keine verbesserung.
3 treiber alternating kriegen die zyl doch bei unterschiedlichen winkeln
ihr sprit wenn wir ihm nicht sagen nach wieviel grad der nächste treiber kommen soll.
das problem geht auch nicht weg.wenn man zündspule gleich tauscht.
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 10:23 pm
von franksidebike
turboinge09 hat geschrieben:das problem ist......
im stand bei ca 2000 bis 2500 am deutlichsten.
motor läuft rubbelich,
lief er in dem log so?
wenn nicht zeig mal einen log von dem rubbelichen lauf.
frank
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Do Aug 01, 2013 8:07 pm
von scenecars
Grüß dich Marco!
@ derOJ
Ausbauen ist kein Problem und das mit dem Output wird noch gechekt.
Kannst Du mir mal Deine msq zur verfügung stellen? Das könnte mir weiterhelfen weil Du mit drei Treibern fährst.
@ franksidebike
Das kurze Beschleunigen war nur im zweiten, sonst geht da genug Suppe durch.
Leider habe ich kein passenden Log, da alle über 4MB haben und ich nur bis zwei MB laden darf.
Ich werde am Wochenende nochmal ein Vorher Nachher Log machen und die Stellen Makieren.
Das mit den zwei Treibern wird auch getestet.
Ciao
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 11:51 am
von turboinge09
also 2 treiber für die düsen brachte keine besserung
und zusätzlich ein leistungs minus zu vorher mit 3 treibern.
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 2:24 pm
von Acki
MAT Einfluss?
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Di Aug 13, 2013 10:34 am
von turboinge09
mat..... hm....
das kuriose ist manchmal macht man ihn heiß aus und startet ind er läuft normal und wieder aus an
dann läuft er wieder so rubbellich.
mat müsste sich ja bei lambda bemerkbar machen oder?
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Di Aug 13, 2013 10:52 am
von Acki
Ja er müsste abmagern.
Kannst du mal ein Logfile von deinem Problem reinstellen?
In dem was du angehängt hast sehe ich nicht soviel, nur das er im Leerlauf etwas zu mager läuft.
Du fährst unter Last gefühlt ganz schön viel Zündung, kann auch täuschen - keine Ahnung was so ein VR6 verträgt aber in der Teillast fährst du ähnliche identische Zündwinkel?!
Würde mal mehr Zündung in der unteren Teillast geben. Also 30-35° ab 2000rpm bis keine Ahnung 50kpa. Schön abfallend mit steigender Last.
Bei geringer Füllung vom Zylinder braucht das Gemisch etwas länger zum Verbrennen

MAT Scaling Factor würde ich auf 25% runterschrauben, wenn nicht sogar in niedriger Last noch weiter. (jenachdem wieviel Hitze vom Motor am Sensor ankommt)
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Di Aug 13, 2013 10:48 pm
von scenecars
Hey,
eine Log vom rubbeligen Lauf habe ich nun. Bitte beachten reales Lambda ist ca. 0,05 fetter als dargestellt.
Ich stehe völlig auf dem Schlauch habe in den Lezten Tagen folgendes probiert:
- alle möglichen einstellungen für Semi sequentiell siehe
hier:
http://www.extraefi.co.uk/Seq_MS2.html
hier:
http://www.extraefi.co.uk/MS2X_board.html
hier:
http://www.extraefi.co.uk/Drawings/PDF_ ... linder.pdf (so isind die paarungen auch bei mir)
und hier:
http://www.jbperf.com/sequential/
- tausch VR sensor (incl. Falling und Rising - signal ist absolut sauber)
- tausch der UMC2 komplett
- FW änderung der UMC2 von gslender auf 3.2.4 (habe das gemacht weil sich dadurch die möglichkeit ergab die 100% funktionierender msq von einem Kollegen mit vr6 kompressor zu laden)
- tausch der Zündspulen
- tausch der Zündkerzen
- Output/Treibertest zuordnungen wie hier vorgeschlagen wurde auch erledigt
- neuer Lufttempsensor
- neuer Wassertempsensor
- umstellung/umverdrahtung auf zwei einspritztreiber mit den Paarungen 1,3&5 sowie 2,4&6 das war aber nix, kann nur davon abraten ein VR6 mit zwei treibern zu fahren, da mit dieser einstellung auf einem ruck gut 100PS bei gleichem Ladedruck fehlten
Das rubbelproblem hält sich weiterhin.
Nochmal zusammengefasst äussert es sich so das den motor starte ihn laufen lasse oder fahre (und er läuft hier noch super stabile drehzahlen und auch rund sowie ist leistung ist vorhanden) und wenn dann alles richtig heiß ist, Öl >85° und Wasser >90° mache ich ihn aus, lasse ihn vll. 2 minuten stehen und starte ihn wieder und da haben wir es, dieses rubbelige schüttelige was mich den letzten nerv kostet. Es ist beinahe so als hätte ich eine wahnsinns unwucht im Motor. Dieser fehler hält sich so egal was ich einstelle mache und tue und tausche. Selbst mit fix timing zündung. wenn ich ihn in diesem zusand ausblitze stimmt auch alles!
Das mit MAT Scaling habe ich noch nicht probiert, da muss ich mich noch einlesen.
Und noch vielen vielen Dank für eure guten Ratschläge bisher!!!
gruß Mario
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Di Aug 13, 2013 11:39 pm
von Nik
Zeig mal bitte deine aktuelle msq.
Was für düsen hast du verbaut?(zwecks Deadtime)
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Aug 14, 2013 8:43 am
von scenecars
Hier die aktuelle MSQ
Siemens Deka 630ccm
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Aug 14, 2013 10:20 am
von Acki
Wieso ist das reale Lambda 0,05 fetter?
Laut Datalog haut da die Batteriespannung rein, die Voltage Correction mal runterschrauben und dann mal schauen was da los ist.
Plus/Masse zu "knapp" bemessen? Was kaputt an der UMC?
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Aug 14, 2013 12:45 pm
von Alfagta
Hallo,
woher hast du eigentlich die Zeit für Injector Dead Time?
1,14ms ist ja doch schon relativ viel für diese Düsen.
Schau mal im auf Msextra da wurden diese glaub ich mal nachgemessen...
Mfg
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Aug 14, 2013 1:56 pm
von scenecars
Aus der Beschreibung..., Aber bei 14v sehe ich grad.
Ebay Artikelnummer: 390325545894
Hier steht etwas von 0,28ms bei 14v
http://injector-rehab.com/shop/lag.html
Hab noch eine zweite lambdasonde drin von innovate daher weiß ich das. Diese geht ganz genau, die im tunerstudio muss ich noch kalibriren.
Die UMC habe ich schon getauscht, keine Änderung daher schließe ein Defekt an dieser aus.
Habe schon immer ein Problem mit der bordspannung. Kabel der Lima, Motormasse Kabel und Kabel zum stg sind schon erneuert wurden. Zum stg gehen 1.5mm2 und auf den Motor gehen 2,5mm2, beide kl15 über extra Relais. Lima Regler wurde erneuert die Lima selbst wurde weil alles nichts brachte erst gegen eine gebrauchte getauscht, dann nochmal gegen eine laden neue, die ich immer noch drin habe. Andere Kollegen mit vr6 haben damit auch Probleme.
Fährt noch jemand 630er? Wie sind die Einstellungen für voltage correction und injector dead Time? Ich werde das heute mal durchspielen. Mat scaling auch.
Re: vr6 einstellung wasted spark und alternating?
Verfasst: Mi Aug 14, 2013 2:28 pm
von Acki
Deadtime kannst ruhig lassen, schraub die Voltage correction runter, am Besten generell für die MS. Weil Dwelltime ja auch sich mit ändert.
Hilft ein Kondensator?
Klingt so als wäre die LIMA einfach überlastet bei der Drehzahl, Übersetzung ändern?