Seite 2 von 2

Re: KDFI M60 pnp am M62

Verfasst: Fr Jul 26, 2013 10:27 am
von se-pro
Das mit dem MAF ist auch eine interessante Geschichte. Es gibt LMM, die können bis 7 Volt messen. Evtl. geht da sogar was bei Aufladung, obwohl es nicht notwendig ist und wieder ein Nadelöhr darstellen würde.

Re: KDFI M60 pnp am M62

Verfasst: Fr Jul 26, 2013 12:56 pm
von Maren
se-pro hat geschrieben:Das mit dem MAF ist auch eine interessante Geschichte. Es gibt LMM, die können bis 7 Volt messen. Evtl. geht da sogar was bei Aufladung, obwohl es nicht notwendig ist und wieder ein Nadelöhr darstellen würde.
Ich frage mich gerade, warum du einen LMM zum Messen von Spannungen verwendest? Die die ich kenne, können nur Massenströme also irgendwas in g/min messen und geben proportional dazu ein Signal aus. Entweder ein analoges Spannungssignal 0-5V oder eine Frequenz...

Na gut, ich glaube zu verstehen, was du meinst. Vermutlich wolltest du sagen, dass es LMM mit einem erweiterten Ausgangsspannungsbereich gibt. Nützt nur nichts, denn die ADC-Eingänge der MS können nur bis 5V messen. Und außerdem sagt das nichts über den Messbereich aus. Ein LMM mit einem Messbereich von 0-1000g/min kann das auf 0-5V aufteilen oder meinetwegen auch auf 0-7V. In letzterem Fall ist dann die Auflösung etwas höher und damit der Messfehler seitens der MS etwas kleiner. Alles was über 1000g/min hinausgeht, kriegt er deswegen trotzdem nicht mit.

Re: KDFI M60 pnp am M62

Verfasst: Sa Jul 27, 2013 11:34 am
von se-pro
Ich hätte gedacht, dass man den LMM unter Umständen neu bedaten kann, sprich dass die Linearisierung eine andere ist und somit einer bestimmten Spannung auch eine andere Luftmasse zugeordnet wäre als im Original.

Re: KDFI M60 pnp am M62

Verfasst: Sa Jul 27, 2013 2:37 pm
von tooly

Re: KDFI M60 pnp am M62

Verfasst: Sa Jul 27, 2013 3:41 pm
von Bastigb10
Die HFM5 sind echt nicht schlecht. Zeitkonstanten von weniger als 30ms sind echt schick :D

Aber damit kann die MS wohl nicht viel anfangen. Die will einen schnöden Mittelwert :cry:

Re: KDFI M60 pnp am M62

Verfasst: Sa Jul 27, 2013 4:52 pm
von tooly
Bastigb10 hat geschrieben:Aber damit kann die MS wohl nicht viel anfangen. Die will einen schnöden Mittelwert :cry:
das stimmt
zumindest nicht ohne das signal aufzubereiten

es ging mir bei den links aber auch eher im allegeimen um das messprinzip