Seite 2 von 2

Re: Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....

Verfasst: So Apr 29, 2012 7:18 pm
von Ring - Manni
Taschen hatten 1,5mm größeren durchmesser wie die ventile und hatten im ot 2mm luft nach oben. den feuersteg hatte ich nicht berücksichtigt. habe noch einen weiteren beitrag aufgemacht zum thema verdichtungsverhältniss. wäre toll wenn ihr mir da auch ein paar erfahrunswerte geben könntet. die frage ist ob ich auf 12,6 zu 1 oder auf 13,1 zu 1 verdichten soll.
gruß sven

Re: Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....

Verfasst: Mo Apr 30, 2012 12:20 pm
von Acki
Sieht für mich nach nem klassischen Klingelschaden durch mageres Gemisch z.b. aus.

Re: Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....

Verfasst: Fr Mai 04, 2012 8:49 am
von Luheuser
Ring - Manni hat geschrieben:Taschen hatten 1,5mm größeren durchmesser wie die ventile und hatten im ot 2mm luft nach oben. den feuersteg hatte ich nicht berücksichtigt. habe noch einen weiteren beitrag aufgemacht zum thema verdichtungsverhältniss. wäre toll wenn ihr mir da auch ein paar erfahrunswerte geben könntet. die frage ist ob ich auf 12,6 zu 1 oder auf 13,1 zu 1 verdichten soll.
gruß sven
Warum wurden die Taschen denn so viel grösser und tiefer gemacht? 0,7mm größer und 1mm Luft hätten sicher gereicht!

Schneide mal ein Kolben an der Schadstelle längs durch, der Kolben ist, vermutlich, an der Stelle einfach zu dünn und konnte die Wärme nicht mehr abführen.

Re: Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....

Verfasst: So Mai 06, 2012 1:40 pm
von Acki
Glaub ich weniger. In der Grossserie hast du auch Ventiltasche die einfach so auslaufen und da brennt nix weg.