2CV Turbo Ente

Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von Holger »

ach das pfeifen ist bestimmt nur der druck der durch die kopfdichtungen flöten geht:D
nee aber im ernst: die ente rockt und wenn du mit der waes jetzt die ansaugtemp runter bekommen hast müssten da ja jetzt locker 100 ps anliegen... oder hattest du schon 100?! mir schwebt da was mit 75 im kopf rum...
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von franksidebike »

hallo holger
Holger hat geschrieben:ach das pfeifen ist bestimmt nur der druck der durch die kopfdichtungen flöten geht:D
und auch da waren die franzosen sehr sparsam, sowas gibts da nicht :lol:
nee aber im ernst: die ente rockt und wenn du mit der waes jetzt die ansaugtemp runter bekommen hast müssten da ja jetzt locker 100 ps anliegen....
sind mein wunsch ziel :roll: manchmal liegen realität und wunsch doch weit auseinander :?:
das mit dem wasser scheint gut zu funktionieren, ich kann deutlich mehr frühzündung fahren :!:
mir schwebt da was mit 75 im kopf rum...
ja 75 haben wir gemessen :!:
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von Holger »

na dann muss der peter wohl mal wieder nen dynoday bei den jakobi-brothers organisieren :D
hab da auch gerade nen zwischenprojekt:uno mit serien 1,3er, aber mit gt25 und auf e85. den würd ich dann auch mal wieder auf die rolle packen :D
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von franksidebike »

habe diese woche einen kleinen ausfall gehabt :roll:
motor startet nicht, anlasser macht nur klack, batteri ok :!:
motor versucht von hand zu drehen, fest :!:
der tank von der wassereinspritzung ist nur noch halb voll :?:
kerzen raus, motor langsam von hand gedreht, danach war ich nass :evil:
nach dem trockenlegen von mir und dem motor festgestellt das die wasserdüse schön langsam vor sich hin tropft,düse zerlegt und festgestellt das im rückschlagventiel ein span liegt :evil:
beim zusammenbau habe ich peinlichst auf sauberkeit geachtet und auch ordentlich gespüllt, wo dieser span nach gut 2000km herkommt ist mir nicht klar :?:
frank
Benutzeravatar
KLAS
Beiträge: 734
Registriert: Do Feb 03, 2005 3:07 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von KLAS »

wohl ne blöde frage, aber hast du kein abschaltventil nach dem tank? ein magnetventil das übers zündschloß geschaltet ist ist immer eine empfehlenswerte zusätzliche sicherheit
MS1, V2.2 Board, V3.0 Code, TBI
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von franksidebike »

KLAS hat geschrieben:wohl ne blöde frage, aber hast du kein abschaltventil nach dem tank? ein magnetventil das übers zündschloß geschaltet ist ist immer eine empfehlenswerte zusätzliche sicherheit
nö warum, in der düse ist doch ein ventiel was auch wenn es nicht verschmutzt ist dicht hält!
ein magnetventiel wäre ja eine weitere fehlerquelle :!:
frank
Benutzeravatar
KLAS
Beiträge: 734
Registriert: Do Feb 03, 2005 3:07 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von KLAS »

muß ja jeder selber wissen.
ich hatte in 10 jahren noch kein defektes magnetventil, aber einige undichte rückschlagventile in den düsen
MS1, V2.2 Board, V3.0 Code, TBI
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von c-coupedriver »

evtl. mit nem Filter vor der Wasserdüse absichern das keine
grobe Verschmutzungen reinkommen können.

Ansonsten musst vor jedem Startvorgang ne Wasserschlagprobe machen wie beim Leo1 Motor. :mrgreen:


Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von franksidebike »

hallo andreas
c-coupedriver hat geschrieben:evtl. mit nem Filter vor der Wasserdüse absichern das keine
grobe Verschmutzungen reinkommen können.
ich habe diesen "zusätzlichen" AEM wasserfilter drin!
Ansonsten musst vor jedem Startvorgang ne Wasserschlagprobe machen wie beim Leo1 Motor. :mrgreen:
wie geht das :D
frank
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von no limits »

mit ner langen Kurbel den Motor einmal durchdrehen, aber ohne Zündung
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von pigga »

Bild
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von franksidebike »

no limits hat geschrieben:mit ner langen Kurbel den Motor einmal durchdrehen, aber ohne Zündung
ich habs doch gewußt :idea: die franzosen sind schlau :!: die legen das gleich mit in den "kofferraum" :!:
pigga hat geschrieben:Bild
frank
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von c-coupedriver »

Ansonsten musst vor jedem Startvorgang ne Wasserschlagprobe machen wie beim Leo1 Motor. :mrgreen:
Naja 38Liter Hubraum mit der Kurbel iss nicht.

Da wird das Gaspedal zurückgezogen damit die Einspritzpumpe
auf Nullförderung geht.
Dann wird der Zündschlüssel kurz betätigt um zu hören ob sich der Motor
durchdreht oder ob er fest geht wie in Deinem Fall :cry:


Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
darkca
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jul 25, 2011 6:57 pm
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von darkca »

Hallo Frank,

Ich bin schon die ganze Zeit beeindruckt von deinem Projekt. Hoffentlich kann ich deine Ente auch mal live erlegen EDIT: ERLEBEN. Beide Daumen hoch! Mit meiner Hubraumzahl bin ich ja auch in deiner Region.... Grins...

Gruß und allzeit gute Fahrt

darkca
Zuletzt geändert von darkca am Mi Mai 16, 2012 8:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: 2CV Turbo Ente

Beitrag von franksidebike »

hallo
darkca hat geschrieben: Hoffentlich kann ich deine Ente auch mal live erlegen.
das las mal nicht die besitzerin von der ente höhren :!:
erleben :?: macht mal ein treffen im süden mit übernachtung und so das es mir zeitlich past :?:
Beide Daumen hoch! Mit meiner Hubraumzahl bin ich ja auch in deiner Region.... Grins...
du hast fast doppelt so viel hubraum (1.1l) :!: und 100% mehr zylinder :!: wo schätz du deine leistung ein :?: ich habe ja nochmal nachgelegt :D
frank
Antworten