Seite 2 von 2

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: Sa Okt 04, 2014 1:45 pm
von HansA
Das ist ja interessant !
Also, mein Lader hat vielleicht 5000 km gelaufen.
Wie geschrieben, handelt es sich um einen K04, der die Anschlussmaße vom K03 hat, bestellt in England.
Ich habe meinen Polo gerade nicht hier, aber wenn er wieder da ist, gucke ich mal nach erkennbaren Schäden.
Ansonsten bin ich mit dem Ansprechverhalten zufrieden.
Na ja, mal sehen.

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: So Okt 05, 2014 7:32 am
von derOJ
Habe den Burstflow auch nur wegen dem kleinen 0.63er Abgasgehäuse getauscht.
Hab mir sagen lassen das wäre zu klein für den Serien M50 Saugmotor. Kommen wohl mit dem Abgasgegendruck dann nicht so gut klar.
Aber der BT30 sprach deutlich früher an als der größere HX35. Der ist mit A/R von 12cm² angegeben. Ca. A/R von 0.9

Wie die Nachbauten tatsächlich im Dauertest und nach 100.000km aussehen wird wohl auch fast keiner sagen können, weil diese Liga eh meist auf Spaßautos/Spaßprojekte kommen, wie bei mir auch, und da liegt eh der Reiz am Schrauben und nicht an der Kilometerleistung.
Irgendwann trinkt man halt wieder en Bier und kommt auf die dollsten Ideen :mrgreen:

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: Mi Okt 08, 2014 12:21 pm
von suzuki90
Ich kann jetzt nicht so viel Gutes von den China Ladern berichten.
Haben 3 verschiedene auf verschiedenen Motoren gefahren, Ladedrücke zwischen 0,7 und 1,4 bar.
Ergebnis: Der beste hat ca 20.000 km gehalten, die anderen kürzer.
Der Garrett, den einer dieser Lader nach 8 Jahren Alltagsbetrieb ersetzt hat, weil er anfing Spiel zu haben, kam danach wieder drauf und läuft seit dem weiter.
Wenn man die Chinalader direkt mit einem baugleichen Garrett vergleicht (Kugelgelagert und Gleitgelagert) dann wird man feststellen, dass der Chinalader oben raus wesentlich eher in der Leitung nachlässt als der Garrett und gerade auch das dynamische Ansprechverhalten stark schlechter ist.
Auch ein Kollege der momentan mit einem Chinalader den Garrett ersetzt hat, klagt über wesentlich weniger Leistung bei 1,5 bar Ladedruck über 5500 Upm und ein späteres Ansprechen, als der Garrett der vorher drauf war.

Deswegen hab ich mich von der Idee mit dem Chinateil verabschiedet.

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: Mi Okt 08, 2014 1:55 pm
von turboinge09
Also hab 2 chinas probiert.
Bt35. Max druck 0.4bar mit wg schlauch ab.
Durch die unwucht wurde der lader gebremst.

Dann bt30.
1bar druck lief ne weile.
1.7bar und 500m später war die welle dermaßen krum.

Ohne ölrestriktor läuft der verdichter im stand wie gebremst durch den öldruck.

Dann denkt man das man ja beim deutschen händler garantie oder ähnliches hat.
Also mit dhl zurück und siehe da man geht allem aus dem weg indem man das paket verschwinden lässt.
Dann heißt es immer das paket is bis 500 versichert.

Nach vielem hin und her hieß es das dhl mein paket mit unterschrieft zustellt und der händler sagte es sei nicht die unterschrift und er hat nie was erhalten.

Und ich sitze auf dem dreck.

Danke und nie wieder

Dann nen garrett gt35 gekauft und alles is top

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: Mi Okt 08, 2014 6:59 pm
von darkca
Vielen Dank für die Teilung eurer Erfahrung mit den China-Kracher...

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: Do Okt 09, 2014 8:26 pm
von HansA
BT ist doch Burstflow ?
- Ich hatte meinen BT nach Ansicht auch zurückgeschickt. Das war kein K03 Upgrade-Lader, sondern zumindest optisch und vom Turbinenrad-Durchmesser wie K03.
Die bei E**y angegebene Adresse gab es nicht, und die Kontaktaufnahme zum Verkäufer gestaltete sich auch recht schwierig.
Und so weit ich mich erinnere, ist das Paket lt Paketdienst zwar ausgeliefert, aber nie beim Empfänger angekommen, lt Empfänger ...

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: Do Okt 09, 2014 9:18 pm
von turboinge09
Ja bt ist burstflow.
Der upgrade sollte selbe turbine wie serie aber verdichter ne nummer größer.

Hält druck x ist eigentlich auch keine aussage über haltbarkeit.
Der eine motor bringt den lader ans max mit 1 bar wo der andere 2 bar braucht.

Fakt is sicher das die Qualität und händler support zu wünschen lässt

Re: Chinakracher oder was ?

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 12:05 am
von HansA
Durchmesser und Geometrie war wie n normaler K03.
Den Rest kann sich der Leser dann selber denken.
MM nach zumindest.