das teil kannst du als vollständige Motorsteuerung benutzen
aber wenn du das machen möchtest, wirst du nicht darum kommen selber etwas zb hier im forum zu lesen
Ps: peter (no-limits) macht einen Workshop einfach mal bei "smaltalk" nachgucken
Bausatz für einen 50ccm 4-Takt Motor?
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Bausatz für einen 50ccm 4-Takt Motor?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
- c-coupedriver
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
- Wohnort: Tröstau 95709
- Kontaktdaten:
Re: Bausatz für einen 50ccm 4-Takt Motor?
Hallo,
Ich sags Doch.
Dieser Satz stiftet mehr Verwirrung als Aufklärung.
Die UMC1 basiert auf einer MS2 CPU und kann genausoviel wennnicht noch mehr.
Nur verkauft werden darf sie halt nicht als MS2.
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =11&t=2208
Kriegen tuste hier:
http://no-limits-motorsport.de/shop/cat ... category=3
Und Du kriegst dort nochwas nämlich Support.
Aber am lesen wirste nicht vorbeikommen um Dir eine optimale Lösung für Dein Projekt zu erarbeiten.
Was wirklich weiterhilft ist der Workshop von Peter
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =13&t=3409
der ist echt zu empfehlen.
Und danach kannst immernoch entscheiden welche MS die richtige für Dich iss.
Gruß,
Andreas.
Ich sags Doch.
Dieser Satz stiftet mehr Verwirrung als Aufklärung.

Die UMC1 basiert auf einer MS2 CPU und kann genausoviel wennnicht noch mehr.
Nur verkauft werden darf sie halt nicht als MS2.
Die Entstehiungsgeschichte kannste hier nachlesen:Aufgrund einiger Anfragen habe ich mal ein sehr kleines Layout gezeichnet.
Bei ausreichend Interesse und bestellungen werde ich eine Sammelbestellung der Platine und der Bauteile organisieren. Die Platine wird ausdrücklich als Experimentierboard und die Prozessoren werden nur mit einem Bootloader ausgeliefert. Was ihr daraus macht ist eure Sache. Bei entsprechender Programmierung des Microcontrollers kann man daraus ein Motorsteuergerät, eine Garagentorsteuerung oder was weiss ich raus machen.
Hier mal einige Features bei der benutzung als Motorsteuergerät
Abmessungen ca. 80 x 53 mm (19er Zigarettenschachtel)
Prozessor 9S12c64 (wie bei MS2)
2 x Düsentreiber
2 x Zündtreiber
RS232 (ganz bewusst kein USB)
CAN Treiber
1 x PWM Leerlauf Leistungstreiber
1 x Hall Sensor
2 x VR Sensor (ohne den Potistress)
1 x Mapsensor
1 x Leistungstreiber für Benzinpumpe ( kein Relais mehr )
1 x Output 200mA (Drehzahlmesser)
Alle freien Ports zugänglich
In/Outputs D-Sub 25
Serial + CAN D-Sub 9
Optional Huckepack Platine für Sequenzielle Einpritzung und Zündung bis 4Zyl.
Durch die volle Ausstattung nicht nur im Modellbau oder Motorrad einsetzbar.
Als Komplettbausatz ca. 125 €
Als Teilbestückter Bausatz 140 €
Als Fertiggerät ca. 240 €
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =11&t=2208
Kriegen tuste hier:
http://no-limits-motorsport.de/shop/cat ... category=3
Und Du kriegst dort nochwas nämlich Support.
Aber am lesen wirste nicht vorbeikommen um Dir eine optimale Lösung für Dein Projekt zu erarbeiten.
Was wirklich weiterhilft ist der Workshop von Peter
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =13&t=3409
der ist echt zu empfehlen.

Und danach kannst immernoch entscheiden welche MS die richtige für Dich iss.
Gruß,
Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Dez 20, 2011 1:07 pm
- Wohnort: Auenwald (nahe Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: Bausatz für einen 50ccm 4-Takt Motor?
Passende Düsen und "Miniatur-Drosselklappen" kann man z.B. von MBE-Motorsports kaufen.
Die 38g/min Düsen für unseren Honda GX35 waren ganz gut, die Spritpumpe von denen war aber undicht. Da muss man immer ein bisschen aufpassen (China-Ware halt).
Die Honda GY6-Drosselklappe (24mm mit TPS) schaut vernünftig aus, ist aber noch nicht getestet
Gruß
Sebastian
Die 38g/min Düsen für unseren Honda GX35 waren ganz gut, die Spritpumpe von denen war aber undicht. Da muss man immer ein bisschen aufpassen (China-Ware halt).
Die Honda GY6-Drosselklappe (24mm mit TPS) schaut vernünftig aus, ist aber noch nicht getestet

Gruß
Sebastian
Sebastian Knödler Technologie
http://www.breitband-lambda.de
http://www.breitband-lambda.de