M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi 1.3

Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von Norms »

Hallo Leute,
leider habe ich wieder schlechte Nachrichten und cih benötige dringend euer Wissen & Erfahrungen.

Wie bereits erwähnt lief mein M50 Turbo mit dem neuen Steuergerät ohne irgendwelche Probleme.
Nach ca. 400km bzw. 3 Wochen (fahr das auto nur ab und zu) fingen die "Resets" wieder an.
Die Resets sind eindeutig da, weil meine KdFi falsche Werte von der Drehzahlerfassung bekommt.... z.b. unter vollast steigt die Drehzahl auf 4000..4250..4500 usw. dann auf einmal hab ich im DatenLOG einen wert von 2200 U/min drinnen stehen (Drosselklappe 100%) dann im nächsten oder übernächsten log wieder 4500.

ABER was wirklich sehr komisch ist, dass mein Auto ab und zu ohne Probleme läuft... gerade die letzten Tage.... und dann gibts wieder ein paar Tage wo er bei jedem mal gas geben die Aussetzer hat...

Hab auch schon die POTI-Einstellungen auf der Rückseite der KDFi geändert, allerdings ohne erfolg...

was kann ich hier machen... habe gedacht, dass Problem sei gelöst worden mit dem erhalt des neuen Steuergerätes, ABER dem ist nicht so!
Aber warum lief das steuergerät dann die ersten wochen ohne probleme? warum kommen die Reset's auch nur bei Volllast... bei Teillast ganz ganz selten?
soll ich jetzt anfangen alle Drehzahlsensoren zu wechseln... geschirmte Kabel neu legen usw.? ist das die einzige Lösung?
oder ein neues release drauf? fahre immer noch mit der MS2-Extra, welche bereits von K-data draufgespielt wurde.
Wollte da nichts mehr "rumbrennen" und updaten, weil vorher immer die Probleme mit der Platine bzw. Bootloader hatte. ;-)

über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen! Danke

LG Norms
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von c-coupedriver »

franksidebike hat geschrieben:
Norms hat geschrieben:Ein Problem mit den Zündspulen kann das nicht sein?
glaube ich noch nicht!
mach dir den MS2/Extra latest stable firmware 3.1.1drauf dann kannste auch erkennen wo der fehler herkommt.
Wenn die Schirmung vom VR SEnsor ein Problem ist, dann müssten das doch auch andere M50 haben und da gibts ja mittlerweiler schon sehr viele mit der P&P KdFi.
ja mit der kdfi haben viele probleme :)
frank
mach den 311er drauf und wenn das nix hilft solltest Du vielleicht doch über einen
Hardwaretausch nachdenken.

Mann liest hier viel über Probleme mit KDFI und wenige bis garkeine mit Probleme über UMC. :wink:


Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von Norms »

Mann liest hier viel über Probleme mit KDFI und wenige bis garkeine mit Probleme über UMC. :wink:



woher hast du denn deine UMC? auch von No Limits Motorsport?
gibts da auch ein Plug & Play Bausatz?
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von franksidebike »

Norms hat geschrieben: gibts da auch ein Plug & Play Bausatz?
mal ehrlich, war/ist deine kdfi plug and play :?: wohl doch eher plug and :evil:
frank
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von c-coupedriver »

Norms hat geschrieben:Mann liest hier viel über Probleme mit KDFI und wenige bis garkeine mit Probleme über UMC. :wink:



woher hast du denn deine UMC? auch von No Limits Motorsport?
gibts da auch ein Plug & Play Bausatz?
Natürlich habe ich die von Peter.

Plug and play kann er Dir bestimmt auch machen, aber des kriegst auch selber hin.

Klingel einfach bei Ihm durch und Dir wird geholfen :)

http://no-limits-motorsport.de/html/impressum.html


Gruß,
Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von Norms »

Habe heute mal ein Firmware update auf release 3.1.1 gemacht, allerdings habe ich hierzu noch eine Frage, weil es bei mir nicht funktioniert hat...

soweit ich weiß kann man die Release 3.1.1 nur mehr mit dem TunerStudio betreiben.
Mein Firmware update hat funktioniert... hab dann auch den neuesten TunerStudio MS V1.004 LITE runtergeladen und meine neue MSQ dementsprechend angepasst... verbindung konnte problemlos hergestellt werden... file geladen bearbeitet und auf die KdFi gespielt... alle sensoren kalibriert... AFR, TPS, usw. hat alles geklappt bis zu dem punkt, als ich die Zündung ausgeschaltet habe um die Zündspulen wieder anzuschließen... als ich fertig war mit den Spulen sitzte ich mich ins auto und machte die Zündung an...

Verbindung wurde zum tuner studio hergestellt und siehe da.... ich hatte auf einmal eine Drehlzahl von 65000 U/min und der TPS stand immer auf 0% egal was ich mit dem gaspedal machte... und es ging alle paar sekunden die benzinpumpe an!
habe dann nur mal kurz probiert zu start... nichts! kein drehzahlsignal, keine anzeichnen das der motor anspringt!

Habe dann noch mal alles von vorne gemacht und das Firmware nochmla drauf gespielt, verbunden zu TunerStudio, MSQ eingeladen, alles OK und dann zündung aus und wieder ein (spulen waren immer noch abgesteckt) und siehe da das gleiche wie zuvor.. Drehzahl 65000 u/min und kein TPS signal...

was habe ich falsch gemacht?
liegt es daran, dass es eine LITE Version vom Tuner Studio ist?
wenns daran liegt dann kauf ich mir die lizenz?
hat da jemand erfahrung?

bin jetzt wieder auf der ganz alten MS2 Extra release von K-data untwegs, läuft alles wieder tip top außer die "RESETS" vom fehlenden drehzahlsignal unter last!

bin mal gespannt ob ich diese probleme mit der KdFi noch in den griff bekomme...
Plug & Play war bis jetzt gar nichts... gibt es sowas überhaupt! ;-)

naja zum glück sind probleme zum lösen da...
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von pigga »

Hi.
Gucksu http://msextra.com/forums/viewtopic.php?f=101&t=31532
Ist ein Konfigurationsfehler in Deinen Einstellungen, d.h. du hast irgend eine Kombination von Einstellungen gewählt, die nicht möglich ist.
Gehsu auf "communications->mini terminal", machst Zündung an und dann sollte es Dir sagen wo ihm der Schuh drückt...
Pigga
Benutzeravatar
lpgo
Beiträge: 141
Registriert: Mo Sep 19, 2011 10:15 pm
Wohnort: NL

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von lpgo »

Wen die Drehzahl auf über 65.000 steht ist das eine Warnung dass du etwas falsches in deine
einstellungen gemacht hast. Zum beispiel ein Triggerwheel mit 2 Zähne oder eine andere einstellung die Tunerstudio nicht akzeptiert..... Es kann sein durch das du eine alte .MSq geladen hast mit der neuen version 3.1.1. dass da irgendetwas nicht stimmt, schwer zu sagen was. öffne alle Fenster der Reihe nach und schaue nach ob da irgend etwes nicht (richtig) eingetragen ist.. Viel spass beim suchen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

p.s. Normaler weise kriegt man Fehlermeldungen/warnungen wenn man eine alte .MSQ version mit einer neuer Version einliest, lese Sie noch mal ein und schaue mal ob und was da nicht stimmt..
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.

Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....

1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von no limits »

pigga hat geschrieben:Hi.

Gehsu auf "communications->mini terminal ", machst Zündung an und dann sollte es Dir sagen wo ihm der Schuh drückt...
Pigga
Der gedankengang ist gut, nur funzt das nicht mit ner KDFI
auch nicht vergessen ASCII auswählen im Miniterminal
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von Norms »

Danke für die schnellen Antworten... habe da schon eine idee wo der fehler liegen könnte!
werde das ganze morgen noch mal probieren und hoffe, dass ich den fehler in den einstellungen finde!

noch ne Frage, muss ich mir die Lizenz vom Tuner Studio besorgen oder macht das mal vorerst kein sinn?
Welche funktionen sind in der LITE Version nicht verfügbar?

Danke...
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von OezyB »

die vollversion macht meiner meinung nach sinn. die hilft sehr wenn man das ve kennfeld einfährt. die autotune funktion ist finde ich wirklich sehr gut!
Mit der Autotune funktion stellt Tunerstudio dein Ve kennfeld anhand deiner vorhandenen AFR und deiner AFR Table den VE wert so um, bis er passt. Ich kanns nur empfehlen, und kostet nur ca 30 €.

gruß,
und viel erflolg bei deinem Reset Problem, ich habe damit ja auch noch zu kämpfen, aber MS1.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von Norms »

Hab jetzt das update auf Rel. 3.1.0 gemacht und alle Eingabe neu gemacht.
Motor läuft, allerdings stimmt mein zündzeitpunkt nicht, kaum ein standgas, Verbrennung zu fett, und er nimmt das Gas nicht sauber an.
Komischerweise kann ich kein trigger Offset eingeben, ist grau hinterlegt.
Hab toothed Wheel 60/2 und sollte einen Offset von 53grad haben, sowie vorher.

Wie und wo kann ich das einstellen?
Brauche dringend Hilfe da mein M50 so unfahrbar ist. Danke
Benutzeravatar
Kristof
Beiträge: 81
Registriert: Do Aug 30, 2007 11:30 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von Kristof »

Ich nehme an mit Trigger Offset meinst du den Tooth #1 Angle.
Der wird in den Trigger Wheel Settings eingestellt (bei mir 114°).
Allerdings hört sich 53° merkwürdig an weil nicht durch 6 teilbar!?
tws.JPG
tws.JPG (43.11 KiB) 6777 mal betrachtet
Peugeot 205 Rallye 2.0 8V Turbo
MS3 in progress...
darkca
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jul 25, 2011 6:57 pm
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von darkca »

OezyB hat geschrieben:die vollversion macht meiner meinung nach sinn. die hilft sehr wenn man das ve kennfeld einfährt. die autotune funktion ist finde ich wirklich sehr gut!
Mit der Autotune funktion stellt Tunerstudio dein Ve kennfeld anhand deiner vorhandenen AFR und deiner AFR Table den VE wert so um, bis er passt. Ich kanns nur empfehlen, und kostet nur ca 30 €.
Ich habe auch die Vollversion - wir stecken alle so viel Geld in das Projekt, da sollte es auf die 30 € (je nach Wechselkurs nicht ankommen). Ich habe glaube ich 52 € bezahlt für beide Vollversionen TS und MLV.
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Beitrag von Norms »

Also bei diesem Offset hatte ich mit der alten firmware einen wert von 85grad und dein bei trigger wizard war dann noch ein Offset von 53grad eingestellt... und diesen Offset kann ich nicht mehr einstellen, weil der hellgrau hinterlegt ist.

Was würde das heißen? Muss der wert durch 6 teilbar sein?
85 + 53 = 138 wäre durch 6 teilbar, sonst kein wert.

Ist doch schon vorher mit diesen werten gelaufen, warum jetzt nicht mehr mit der Rel. 3.1.0 ?
Anbei die alte (von MS2 Extra Rev 2.0b14) und neue msq (von MS2 Rel 3.1.0), vielleicht fällt euch was auf. Danke
M50 turbo MS2 Extra Rev2.0 b14.msq
(46.33 KiB) 262-mal heruntergeladen
M50 turbo Rel 3.1.0 (Tuner Studio).msq
(78.89 KiB) 278-mal heruntergeladen
Antworten