Seite 2 von 13

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 9:31 am
von jub
HHTC hat geschrieben: darf ich wissen, was hinter dieser Frage "steckt"?

wenn du die Squirts reduzierst dann bekommste dein DutyCycle auch runter
weil 2x öffnen und 2x schließen länger dauert als 1x öffnen und 1x schließen
auf gut deutsch sparst du dir einen Schließzyklus

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 9:54 am
von HHTC
der MAT Sensor ist kein offenes Element...sind die besser geeignet?

der AFR Wert soll bei hohem Ladedruck bei ca 11,5 landen ...etwas arbeit habe ich da noch.

Beim Peter hab ich die Denso Iridium Kerzen bestellt, die auch drin sind, da hab ich ganz leichtes "ruckeln" wenn das Auto zu fett ist, keine richtigen Zündaussetzer...ich bin da grundsätzlich vorsichtig, ohne Grund gehe ich nicht bei 5800u/min vom Gas...der 16V lebt erst bei 6500u/min richtig.

@ Jub:

klingt logisch, hatte mir schon gedacht, dass du das meinst. werde das nochmal ändern.

@Jub und Frank:

thx for your support....

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 9:57 am
von jub
ich pers. verwende nur noch offene ..... die reagieren sofort auf unterschiede
Ein geschlossener Fühler braucht relativ lang weil sich der Körper bzw. das Gehäuse
sehr träge erwärmt oder abkühlt ..... daher auch die relativ glatte Kurve deiner MAT

ein mechanischer Lag Factor :mrgreen:

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 10:05 am
von HHTC
das hier ist demnach ein offener Sensor-Element?

http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=62

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 10:07 am
von jub
ja :wink:

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 10:08 am
von HHTC
na dann sollte ich mal "investieren"!

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 11:25 am
von franksidebike
jub hat geschrieben:ich pers. verwende nur noch offene ..... die reagieren sofort auf unterschiede
Ein geschlossener Fühler braucht relativ lang weil sich der Körper bzw. das Gehäuse
sehr träge erwärmt oder abkühlt ..... daher auch die relativ glatte Kurve deiner MAT

ein mechanischer Lag Factor :mrgreen:
auch meine meinung!
du bewegst dich da in einer grauzone, bitte schnellst möglich nachrüsten!
frank

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 12:49 pm
von HHTC
wenn ich jetzt noch wüsste ob mein MAT Sensor m10 oder m12 war....

weiß das jemand zufällig aus dem Kopf....der ist unter anderem auch beim Golf 3 Vr6 in der Ansaugbrücke....

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 1:02 pm
von jub

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 2:19 pm
von HHTC
und wenn ich jetzt noch eine Teilenummer von einem "offenen Element" bekommen könnte, dann könnte ich auf der anderen Strassenseite ein Sensor kaufen und heute Abend wieder fahren....

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 2:37 pm
von no limits
HHTC hat geschrieben:und wenn ich jetzt noch eine Teilenummer von einem "offenen Element" bekommen könnte, dann könnte ich auf der anderen Strassenseite ein Sensor kaufen und heute Abend wieder fahren....
VEMO V20-72-0456 ist ein offener Sensor

Arbeite aber erstmal an deinem AFR, mach mal was von um die 12 und dann geh an die Zündung.
Vorher schau mal ob du deine Düsen auch richtig ansteuerst, kein PWM, 2Squirts.
Schau mal nach benzindruck bei 2 bar ladedruck müssen es 5 bar sein sonst haut das nicht hin, manche pumpen machen da nicht mehr mit.Im Leerlauf sollten es so 2,5 bar mit Unterdruck am Benzindruckregler sein.
Wenn das alles passt sind die Düsen auf dem Motor bei AFR 11.8 für ca420+ Ps kurzfristig und 380 Ps auf Dauer gut.
bei einem Squirt und Simultan gehen ca 30-40 PS mehr aber er läuft nicht schön im Leerlauf und Teillast.

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 6:13 pm
von HHTC
Benzindruck ist bei mir endlich in Ordnung, da mache ich mir keine Sorgen....bis hier hin jedenfalls.

AFR wollte ich noch etwas fetter als 12 fahren, mal schauen was die Abgastemp macht.

@Peter: Warum 2 Squirts?

Wenn die EV nur 420PS machen, fliegen die im hohen Bogen raus!

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 7:07 pm
von no limits
HHTC hat geschrieben:Benzindruck ist bei mir endlich in Ordnung, da mache ich mir keine Sorgen....bis hier hin jedenfalls.

AFR wollte ich noch etwas fetter als 12 fahren, mal schauen was die Abgastemp macht.

@Peter: Warum 2 Squirts?

Wenn die EV nur 420PS machen, fliegen die im hohen Bogen raus!
Afr musst halt schauen wie die AGT wird, musst auch bedenken je weniger Zündung um so mehr AGT.

2 Squirt weils damit runder wird, bei einem Squirt musst schaun wie der Leerlauf wird.

Die Düsengrösse kann nix über die Leistung aussagen, je höher die Drehzahl umso wenige Zeit haste um Sprit reinzukriegen.
Bsp. 5 ender 2.2l mit 5x 1800ccm Düsen da ist bei 730PS nur noch AFR 14.1 drin, Drehzahl ist dann 9000 RPM (mit e85)

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 8:56 pm
von HHTC
na wenn der hier 360ps hat, dann muss meiner noch etwas mehr schaffen:


http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=18&t=2426

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Verfasst: Di Okt 04, 2011 9:15 pm
von no limits
HHTC hat geschrieben:na wenn der hier 360ps hat, dann muss meiner noch etwas mehr schaffen:


http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=18&t=2426
da waren auch nur 470ccm drin, die 360 ps damit hab ich auch wegen afr und agt damals nicht für dauerfeuer freigegeben.
die 470ccm hab ich von ihm fürs testluder geerbt :wink: , nun werkeln da 630ccm drin und am dynoday hat er damit 380ps gedrückt, da ist dann aber der lader am ende.

simpler Düsentest für bestimmung der Düsengrösse
ms/umc an Stim hängen
halbwegs brachbare VE table laden
Reqfuelwert anschauen
ladedruck simulieren
drehzahl auf begrenzerdrehzahl
dutycycle anschauen

und du weisst wie weit du kommst
5% luft solltest wegen der korrekturen schon haben