Seite 2 von 3
Re: alfa gtv
Verfasst: Do Sep 08, 2011 8:30 pm
von Richard004
hab mir grad nen 2,5er motor gekauft...
Re: alfa gtv
Verfasst: Do Sep 08, 2011 11:54 pm
von darkca
Hallo Richard,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb...
Gruß ...darkca...
Re: alfa gtv
Verfasst: So Sep 11, 2011 8:09 pm
von Alfagta
Hallo!
Solls also doch mal ein 2.5er Turbo werden??
Mfg
Re: alfa gtv
Verfasst: Mo Sep 12, 2011 8:13 am
von Richard004
hatte an einen 2,4er gedacht.
aber gestern hab ich meinen 2ten 2,0 auseinandergeschraubt (wegen der KW) der laut Verkäufer verdacht auf Zylinderkopfdichtungsschaden haben soll.
Leider ist ein Kolben Abgerissen , Kurbelwelle platt, und loch im Block

Re: alfa gtv
Verfasst: Di Sep 13, 2011 8:49 am
von Alfagta
Hallo,
Oije das ist dann natürlich bitter!Ja man kommt auf 2414ccm!Verdichtung sowas bei 8,7:1
Mfg
Re: alfa gtv
Verfasst: Di Sep 13, 2011 9:15 am
von Richard004
das hatte ich auch ausgerechnet.
ich hatte den motor bei einen alfa teile händler gekauft und versuch mal ob er mir ne andere Kurbelwelle gibt.
Re: alfa gtv
Verfasst: Di Sep 13, 2011 10:19 am
von Michael2006
Viel Erfolg bei dem Projekt, also bei dem 2.5L Block die KW vom 2L rein wegen der Verdichtung? Wie haltbar ist der Motor von der Leistung, ohne verstärkungen?
Re: alfa gtv
Verfasst: Di Sep 13, 2011 10:45 am
von Alfagta
Michael2006 hat geschrieben:Viel Erfolg bei dem Projekt, also bei dem 2.5L Block die KW vom 2L rein wegen der Verdichtung? Wie haltbar ist der Motor von der Leistung, ohne verstärkungen?
Ja klaro ist doch das einfachste was du machen kannst!Und noch dazu der geringe Hub von nur 66,2mm!!!Perfekt wegen der Drehzahlen!
Leistung Standhaft denke mal 350 sind sicher drinnen!!Serienpleuel und Kolben!
Gibt ja auch andere Pleuel und Kolben für die jenigen die auf nummer sicher gehen wollen!Aber man darf halt mit dem ld nicht übertreiben es sind nunmal "Nasse" Laufbuchsen!
Mfg
Re: alfa gtv
Verfasst: So Okt 30, 2011 5:58 pm
von Richard004
hab noch einen 2,5er ersteigert 101€

Re: alfa gtv
Verfasst: So Okt 30, 2011 9:05 pm
von Alfagta
Richard004 hat geschrieben:hab noch einen 2,5er ersteigert 101€

Perfekt!Also hast du jetzt eine gute KW?
Mfg
Re: alfa gtv
Verfasst: So Okt 30, 2011 9:12 pm
von Richard004
ich hoffe! ein Turboblock muß ich mir noch unter Frankfurt abholen und eine weitere bekomm ich irgendwann noch von den Turbomotorverkäufer nachgeliefert
Re: alfa gtv
Verfasst: Do Dez 22, 2011 3:54 pm
von Richard004
hab jetzt zwar eine 2 liter Kurbelwelle da (die muß aber geschliffen werden.
aber jetzt bin ich am überlegen ob standart verdichtung (10:1) bei dem 2,5er mit E85 und 1bar geht
hier zb klappt es mit noch mehr ladedruck
http://www.braunstadt.com/lugtronic/node/37
Re: alfa gtv
Verfasst: Do Mär 15, 2012 8:28 pm
von willi59
Hallo Richard Freut mich das hier auch an ALFA geschraubt wird. @ richard wie gehts bei deinem Projekt weiter ? Hast Du jetzt die 2L KW im 2.5er Motor eingepflanzt ? Fährst du jetzt mit Serien Motorinik ? oder hast du eine MS verbaut ? Punkto Ladedruck würde ich nicht zuviel Übertreiben.... 10:1 mit 1bar , glaub nicht das sowas "gesund" ist. Den Serien 2,5L mit einem Low gebläse bsi 0.7-08bar gebe ich aber gute Chancen. Dem GT28R Lader wird da nicht überfordert.

Ich fahre einen 164er TB 2,5L mit 2L KW..... mit MHI 16BIG ( mit kleiner 6er Turbinengehäuse - wie Serie 2L Turbo)geht sehr gut. Fahre mit max. 1.2bar Drehstop hab ich bei 7100 eingestellt. bin mit 95er Sprit unterwegs. Max. Vz bei 1bar unter 20Grad. Bei 100er kann ich auf 22 Vz gehen. / Hier lernt man sowieso nie aus !! Der Kurze Hub schmeckt dem Motor ausgezeichnet. Kommt wirklich schön von unten Raus , Turbo setzt spürbar schon bei 2800 ein . schön Flaches Drehmoment bis Drehzahlende , nicht so giftig wie bei der 2L V6 Maschine. Da dürften die 2.5L 155er Sauger-Nockenwellen auch etwas mitspielen. Hab mitlerweile schon über 10.000km mit dem Umbau drauf ...war gleich in Spanien damit ....Ideal zund Map- einstellen. absolt keine Probleme. Schnittverbrauch bei zügiger Fahrweise Autobahn ...max. 11-13 Liter. Sehr zuverläßig macht einfach Spaß . Trotz "falschen Achsantrieb" und rel hogher Wassertemp 100 Grad + bei Voll Speed und Sommertemperatur

will ich lieber auf 90-max.95Grad runtertrücken. Wird wohl nicht ohne fetten dicken ALU-Kühler gehen. ( Mal sehen) Am Spritverbrauch tüfftle ich noch herum ( das Mappen wird noch länger meine speilwiese bleiben.... denke ich komme bei konstant 120-130kmh auf 7 - 8Liter . Auch bei der Beschl. anreich. muß ich noch nachbessern. HAb mir das AFR Map bei 120 - 150 dort mal auf mager AFR 15 gestellt. Mal sehen wie es sich anfühlt. Muß aber noch warten weil Auto im Winterschlaf. Grüße an @ Mario !! wie gehts deinen Projekten ?

...... Mario ist ja bei mir im 2.5 V6 Turbo schon mal mitgefahren ...

Übringes Deine 4 Kolben Sättel für die 330er Scheiben , warten auch noch auf einbau.
Re: alfa gtv
Verfasst: Fr Mär 16, 2012 8:37 am
von Richard004
bin noch am ducato drann. aber mich juckt es schon in den fingern grad weil an dem alfa ja schon eine mehrleistung eingetragen ist.
im moment ist da noch das serien steuergerät und ein zusatzsteuergerät (für 7te Düse) verbaut und ich verbrauch 20liter

Re: alfa gtv
Verfasst: Fr Mär 16, 2012 2:26 pm
von willi59
Hallo Richard !
versuche mit einer 7. Düse vor Drosselklappe habe ich auch gemacht.
Waren bei mir nicht zufriedenstellend. ich hatte damals zu den 6 Serien EDüsen ( glaub 200ccm? oder sogar weniger ) eine weitere 200er dazugehängt. Das hat man gar nicht`s gespürt .... e klar einfach zu wenig .
Weiters ist die Spritverteilung zu den einzelnen Ansaugrohren nicht so gut.
AM meißten hat eher der erhöte Benzindruck geklappt. Das hab ich mit einer 12:1 FMU gemacht.
Damit konnte ich dann mit 1.3bar fahren ( mit SerienLader) . Ging damit alles recht ordentlich...Wie die Benzinpumpe NOCH gut gelaufen ist.
Den die sterben beim ALFA (aber nicht nur dort) langsam . Irgendwann kann man dann nur mehr mit 1 bar ...dann mit nur mehr 0.7bar fahren !!! Hab lange herumgeraten was es sein könnte , vom Powerboost ventil , Motorinik bla,bla. Fakt war das die Pumpe nur mehr 3bar Druck schaffte ! Klar geht dann OBEN gar nix mehr. Übringe bei einem Bekannten mit Maserati Turbo gabs genau die selben Erfahrungen.
Ich hab die alte jetzt die Serienbumpe nur mehr als Förderpumpe im Tank gelassen (zu faul zum ausbauen) .... vorne im Mot.raum hab ich die 2. ( STARKE) in Serie und GUT is es. Einzig das Surren geht mir ein wenig am Geist

.