Seite 2 von 3
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Mi Jun 15, 2011 8:41 pm
von durmel
Hi
Habe heute mal Die ausgangssignale vom orginal steuergerät mit dem Oszie dargestellt
das ist dabei rausgekommen

nun weiß ich nicht genau wie es zu interpretieren ist !
Ich glaub ein 5v pullup inverse oder ??
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Do Jun 16, 2011 8:47 pm
von durmel
Hi
Wollte euch so mal einbischen am laufenden halten

Da ich heute auf dem Weg von der Arbeit ein ausfall hatte !!
(durch die spielerei mit der Ms lagen wohl die kabel nicht mehr alle an ihrem Ort und der Scheibenwischermotor griff sich dann eins

)
da ich aber erst nur feststellen konnte das ich kein Zündfunken mehr hatte schloß ich darauß das das zündmodul schon wieder hin sei !!
Kurzerhand holte ich meine kürzlich erworbenen Stabzündspulen verdrahtete sie neu und überbrückte das Zündmodul siehe da er läüft

Das gute an der Geschichte iss das ich jetzt weiß das die ebay Zündspulen funktionieren und ich nicht noch mit einen ungewissfaktor mehr an den nächsten versuch gehen muß
gruß durmel
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Do Jun 16, 2011 9:53 pm
von schmatz
hi
schön zu hören das es mit den Spulen mit internen Treiber funktioniert denn hatte ich ja recht
und man brauch nur den original Kabelbaum anpassen und kann schon die Zündspulen mit internen Treiber verwenden und so das Stergerät hin und her tauschen falls die ms mal rum muckt

Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Fr Jun 17, 2011 1:05 pm
von durmel
@schmatz
Ich weiß nicht woran es liegt aber beim beschleunigen mit 1,2bar hab ich das gefühl das der Funken ausgeht !!
Ich glaub das sie settings im Steurgerät niocht perfekt zu den spulen passen
Vieleicht haben die auch ne Macke ?
naja ich bleib dran !!
gruß durmel
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Fr Jun 17, 2011 6:50 pm
von franksidebike
hallo durmel
durmel hat geschrieben:
Ich weiß nicht woran es liegt aber beim beschleunigen mit 1,2bar hab ich das gefühl das der Funken ausgeht !!
Ich glaub das sie settings im Steurgerät niocht perfekt zu den spulen passen
versuche mal etwas die dwell zeiten höher zu setzen, aber nicht zu viel in 0.2msec schritten reicht schon um unterschiede zu spüren!
frank
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Fr Jun 17, 2011 11:22 pm
von schmatz
fährst du jetzt schon mit ms oder noch mit original Steuergerät?
wenn denn sollte bei den Zündspulen der dwell bei 2,5ms sein zumindest mach es so mein mechaniker mit seiner trijekt immer und beim starten warens glaub ich 4ms
zu not hilft auch ein leichtes drücken der elektrode wenn der funke aus geht
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Sa Jun 18, 2011 8:07 pm
von durmel
Hi
Also bis dato lief er nur mit Orginal Steuergerät !
Heute hat er die ersten töne mit MS vo sich gegeben

er lief und ich konnte ihn auch mit gaspedal am leben halten
Anspringen tut er auch gut !!
Muß mir aber noch was mit dem Leerlauf einfallen lassen!
Mit dem eingebauten Stellmotor in der Drosselklappe schein es ja sehr schwierig zu sein !!
Mit was kann man das am einfachsten realiesieren??
Mit meiner Lc1 bin ich auch nicht richtig Glücklich die Anzeige die ich an Kanal 1 habe weicht von dem wert in TS deutlich ab!!
Welche config für die lc1 ist die Beste?
Kanal 2 ist Default im lc1 controller !!
gruß durmel
ps
Nach 5 jahren nach zusammenbau meiner ms2 ist es nun das 1.mal gelungen das Projekt so weiter zu führen das er schon mal läuft!!
Bin sehr glücklich das er heute angesprungen ist !!
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Sa Jun 18, 2011 8:24 pm
von rAcHe kLoS
Anzeige am 1. Ausgang ist auch eine Breitbandanzeige, der 1. Ausgang ist da auch entsprechend Konfiguriert?
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: Sa Jun 18, 2011 8:59 pm
von durmel
hi
lc1 ist an kanal 1
fuer trikjet konfiguriert bei lambda 1=1volt
gruss durmelt
Re: Spark outputt A an D14 und b an D16 Waste Spark mit bosc
Verfasst: So Jun 19, 2011 4:59 pm
von durmel
Hi
Lc1 ist im Griff !!
einfach auf lc1 default gestellt und die werte passen
gruß durmel
Re: 1. Inbetribnahme Ms2 mit 1.8t
Verfasst: So Jun 19, 2011 9:31 pm
von schmatz
bin gespannt wie es läuft mit der MS wenn du ihn abstimmst
wieviel Ladedruck willste nachher gehen?
Re: 1. Inbetribnahme Ms2 mit 1.8t
Verfasst: So Jun 19, 2011 10:25 pm
von durmel
@Schmatz
Hatte geplant die erste Abstimmungsfahrt ohne Ladedruckregelung rauszufahren und bei offenen N75 Ventil liegen dann 0.5 bar an!!
Danach wenn das klappt will ich 1.5bar fahren so wie in meinem agu Steuergerät !!
Wenn das dann alles reibungslos geklappt hat mit anderm Setup sprich lader kopf und Block noch mehr
gruß durmel
Re: 1. Inbetribnahme Ms2 mit 1.8t
Verfasst: So Jun 19, 2011 10:34 pm
von schmatz
ich weiß bin selber schon mit k04 unterwegs gewesen und jetzt mit Gt30
aber 1.5bar haltedruck mach der Lader nicht.... gesund sind denk ich mal 1.5bar overboost und denn abfallend auf 1.2bar das noch so im rahmen
fährst du auch mit Hallgeber oder nur mit Kurbelwellen sensor?
ich wollte bei meinem Golf2 projekt denn den 1.8t mit K04 auf e85 fahren deshalb wollte ich es auch mit der ms ausprobieren.... aber mal schauen ob das alles so klappt wie vorgestellt...
Re: 1. Inbetribnahme Ms2 mit 1.8t
Verfasst: Di Jun 21, 2011 10:09 pm
von durmel
Hi
Heute war es dann soweit !!
Nach dem ich den Fehler entdeckt hatte warum mein Auto bei 1.2 Bar aussetzer hatte (eine Stabzündspule war schlecht! )
nahm ich mein ganzen mut zusammen und schmiss meine Ms2 nochmal rann !
Was soll ich sagen nach ein paar sekunden hatte ich leerlauf ! (habe für den anfang einfach nur eine anschlagschraube in die drosselklappe gebaut)
Dann wollte ich mehr und fuhr eine kleine Runde !!
Es war einfach Spitze !!
TS macht sein shop einfach Klasse anfängliches ruckeln setzte sich nach kurzer zeit in starke beschleunigung um
Da ich aber ein wenig zündungsklingeln vernahm beließ ich es dann für heute !
Fazit für heute
Ich bin zufrieden !!
gruß durmel
Ps
Wenn interesse besteht kann ich ja mal ein kleines howto erstellen !
Re: 1. Inbetribnahme Ms2 mit 1.8t
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 9:58 pm
von schmatz
Hi mich würd schon einigen Interessieren und ich werd wenn ich mein Golf mit AGU K04 soweit hab bestimmt auch auf dich auch mal zurück kommen
was hast du nun alles verbaut:
AGU mit K04
Serienkolben?
Pleuel Serie?
Düsen?
wie Zündes und Spritz du ein? Voll- Halbsequentiel? nutzt du nur den Kurbelwellensensor?
Zündspulen hattest ja die Einzelzündspulen mit Treiber z.B aus S3 genommen!?
benutzt du jetzt noch original Kabelbaum?
hast du die MS in ein original Steuergerät gebaut? könntest mir vielleicht da mal wenn du es sogemacht hast die Pinbelegung zukommen lassen wie du es Verdrahtet hast im Steuergerät
wie hast du die Leistungsendstufe überbrückt? weiß du da auch welches Kabel zu welchem kommt?
Gruß