Seite 2 von 3
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Mi Jun 04, 2014 7:06 pm
				von Nik
				lupiter hat geschrieben:
Kann ein Turbolader der ohne Wasserkühlung läuft dauerhaft funktionieren 
Klar kann er das,da gibt es zig beispiele;nur dauerhaft ist nicht gleich dauerhaft,sprich einsatzbedingungen...
Porsche,BMW...um zwei beispiele zu nenen
 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Mi Jun 04, 2014 8:18 pm
				von lupiter
				Hier mal ein Video vom Umbau 
So richtig ist der Turbo ja nicht im Wind 
http://www.youtube.com/watch?v=_60I7JQzmJY 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Mi Jun 04, 2014 8:23 pm
				von hinichen
				Hi,
um was für einen Turbolader handelt es sich denn? es gibt welche die sind Wassergekühlt und Ölgeschmiert/gekühlt, z.B Garrett GT12.
Die würde ich nicht ohne die Wasserkühlung betreiben. Nen garrett GT15 z.B. ist nur Ölgeschmiert / gekühlt. Der läuft auch tausendfach.
Grüße
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Mi Jun 04, 2014 8:32 pm
				von lupiter
				Was für einer es genau ist kann man leider nicht sagen weil die Kennung ausgeschliffen ist 

 ansonsten hätte ich schon längst einen neuen gekauft um auszuprobieren oh der Defekt ist 
 
Das ist er also sollte wohl ein wassergekühlter sein 

 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Mi Jun 04, 2014 8:59 pm
				von chapy
				Servus,wie lange hat denn der Spass gehalten?
Wenn ich so ulf penners Berichte über das klassische tuning der mt01 nochmal lesen,
Wundert mich das das überhaupt hielt,sorry ich hätte die Kohle zu ihm gebracht.
http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tun ... t01_2a.php 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Mi Jun 04, 2014 9:53 pm
				von lupiter
				Ich schätze mal 3500 km 

 750 allein von itzehoe nach Hause 

 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 1:15 pm
				von Michael2006
				Mhh shit, und 35k fast unglaublich dafür soviel hinzulegen und verdammt bitter  
Sind dafür wenigstens Schmiedeinnereien reingekommen?
 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 2:04 pm
				von hinichen
				35k sind wirklich ordentlich, vor allem wenn man die zusammengestückelten rohre sieht, dann der luftfilter, direkt neben dem krümmer.
das hätte man für den preis alles schicker machen können.
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 2:41 pm
				von lupiter
				Naja 35k sind komplett mit einmal Motor richten und Motorrad plus alle carbonteile 
Das Geld wäre ja auch egal wenn das dingens fahren würde 

 was meint ihr wie oft ich an ein Feuerzeug zum anzünden gedacht habe 

 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 3:04 pm
				von Luheuser
				einen Wassergekühlten Turbolader ohne Wasser zu fahren geht defintiv schief!!!! 
  
 
gitbs noch mehr B ilder von dem Bock?
 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 3:32 pm
				von chapy
				servus,
mich würde mal interessieren was alles am motor "gerichtet" wurde bzw. der umbau gekostet hatte.
wie sieht das eigentlich mit deren garantie/gewährleistung aus ?
dein frustpotenzial möchte ich nicht gerade haben 

 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 4:02 pm
				von lupiter
				
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 6:38 pm
				von hinichen
				Also wenn ich mir den Abgang nach der Turbine anschaue könnte das ein GT15 sein, Garrett steht ja schon dran.
Die wurden im 90PS 1,9TDI von VW verbaut, also könnte man probeweise da mal was auftreiben. 
Wo bekommt denn der Lader seine Ölversorgung her? Es gibt ja etliche Firmen die Turbolader überholen.
Ich hab vor ein paar Monaten bei ebay einen neuen GT15 für 85 euro geschossen. top,
also immer mal schauen..
grüße
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 7:05 pm
				von Luheuser
				hinichen hat geschrieben:Also wenn ich mir den Abgang nach der Turbine anschaue könnte das ein GT15 sein, Garrett steht ja schon dran.
Die wurden im 90PS 1,9TDI von VW verbaut, also könnte man probeweise da mal was auftreiben. 
Wo bekommt denn der Lader seine Ölversorgung her? Es gibt ja etliche Firmen die Turbolader überholen.
Ich hab vor ein paar Monaten bei ebay einen neuen GT15 für 85 euro geschossen. top,
also immer mal schauen..
grüße
ne, der 90ps tsi Turbolader seiht zum einen ganz anders aus, und zum anderen ist der nicht Wassergekühlt, das sieht eher aus wie Gt28 oder Gt25
Für die Leistungsausbeute defintiv falsch, nicht nur wegen der grösse der Räder sondern auch wegen der viel zu großen Gehäuse.
Ich würde da ein K03 oder k04 mit Diesel Lagergehäuse (ohne Wasserkühlung) verbauen, damit gehen je nach Lader 200-270ps, aber bei VIEL besserem Ansprechverhalten.
Die "Kaffesahne" kommt wohl von der Kurbelgehäuseentlüftung und halte ich für nicht sonderlich besorgniserregend, die Frage ist was das für eine "bombe" auf dem ersten Bild unten am Ölablauf vom Turbo ist?
 
			 
			
					
				Re: Yamaha MT01 Turbo
				Verfasst: Do Jun 05, 2014 7:47 pm
				von lupiter
				Die Bombe würde von MAB hingebaut weil das Öl zu lange gebraucht hatte bis es wieder unten war und das soll ein catchtank sein und auf der anderen Seite ist eine Pumpe 
 
Ich war ja fast der Meinung das das eher eine Ölheizung 
Zur laderwahl das ist ja der Job von der beauftragten Firma wo das Moped gerade auch wieder steht 
Lg Lars