Frage zur Sensorik :P
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Frage zur Sensorik :P
nen lufttemp sensor gibt es auch von Beru 0824 111 011
hat den 2poligen Stecker und 12mm? gewinde
http://www.teilesuche24.de/parts_images ... 0111%20011
hat den 2poligen Stecker und 12mm? gewinde
http://www.teilesuche24.de/parts_images ... 0111%20011
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Frage zur Sensorik :P
Nochmals ne Frage zum Triggerrad. Konnte jetzt keinen Anschluss dafür am D-SUB Stecker ausmachen.
Heißt das, ich muss den Klopfsensor direkt am Prozessor anlöten?
Und wie sieht es mit den Masseleitungen für die TPS & Einspritzventile aus? Welche Masseleitungen nehm ich da am Besten?
Schonmal Danke für eure Hilfe!
P.S.: Ab wann is denn die Bluetooth Erweiterung am freien Markt verfügbar? Dann könnte ich die nämlich gleich mit integrieren.
Heißt das, ich muss den Klopfsensor direkt am Prozessor anlöten?
Und wie sieht es mit den Masseleitungen für die TPS & Einspritzventile aus? Welche Masseleitungen nehm ich da am Besten?
Schonmal Danke für eure Hilfe!
P.S.: Ab wann is denn die Bluetooth Erweiterung am freien Markt verfügbar? Dann könnte ich die nämlich gleich mit integrieren.
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Frage zur Sensorik :P
was hat das Triggerrad mit dem Klopfsensor zu tun?
den Klopfsensor kannst du nicht einfach anschließen. dafür brauchst du noch ne schaltung die das signal auswerten kann
den Klopfsensor kannst du nicht einfach anschließen. dafür brauchst du noch ne schaltung die das signal auswerten kann
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Frage zur Sensorik :P
Sorry, meinte natürlich den Kurbelwellensensor...
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Frage zur Sensorik :P
steht doch in der bauanleitung 
Pin 9 wenn ich das richtig im kopf hab (sub 25 stecker)

Pin 9 wenn ich das richtig im kopf hab (sub 25 stecker)
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Frage zur Sensorik :P
Pin 9 ist Drehzahleingang. Dachte da kommt das grüne Kabel von der Zündspule dran, welches momentan für mein Drehzahlsignal zuständig is.
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Frage zur Sensorik :P
schreib mal, was du vorhast
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Frage zur Sensorik :P
Wenn ich das nur selbst so genau wüsste...
Momentaner Stand: Motor C20NE 2Liter 8Ventiler, andere Nockenwelle, alte Motronic ML4.1 mit Stauklappe als LMM, Verteilerzündung.
Umbau auf die Garagentorsteuerung, für Alpha-N Betrieb und Verteilerzündung. Anfang kommenden Jahres folgen Einzeldrosselklappen.
So, habs geschnallt, glaub ich zumindest. Triggerrad hat nur die Funktion für OT-Erkennung und Drehzahlerfassung oder?
Bin auf dem Gebiet noch jungfäulich
Hab zwar schon Erfahrung mit Kennfelderstellung und Anpassung, Kabelbaum erstellen, aber is mein erstes Projekt mit ner freiprogrammierbaren und dann noch als Bausatz. 
Momentaner Stand: Motor C20NE 2Liter 8Ventiler, andere Nockenwelle, alte Motronic ML4.1 mit Stauklappe als LMM, Verteilerzündung.
Umbau auf die Garagentorsteuerung, für Alpha-N Betrieb und Verteilerzündung. Anfang kommenden Jahres folgen Einzeldrosselklappen.
So, habs geschnallt, glaub ich zumindest. Triggerrad hat nur die Funktion für OT-Erkennung und Drehzahlerfassung oder?
Bin auf dem Gebiet noch jungfäulich


-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Frage zur Sensorik :P
warum stellst du dein projekt nicht in ein/umbaudokus ein?
warun Alpha-N?
ps mach es direkt richtig und lass die Zündung auch über das UMC laufen
warun Alpha-N?
ps mach es direkt richtig und lass die Zündung auch über das UMC laufen
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Frage zur Sensorik :P
Umbaudoku wollt ich noch erstellen, sobald die Platine komplett zusammengebaut ist. Werd auch a paar Bilder machen.
Alpha-N will ich fahrn, weil mich der Luftmassenmesser stört und nachdem ich ja kein Turbo hab, bietet sich die Möglichkeit über Saugrohrdruck nicht wirklich an.
Und bei Einzeldrossel, is das dann glaub die beste Alternative.
Zündung möcht ich schon auch über die MS laufen lassen, aber muss ich dann nicht auf Einzelzündspule umbauen? oder eben auf so ein Edis Modul? hab mich ins thema Zündung noch nicht so eingelesen...
Alpha-N will ich fahrn, weil mich der Luftmassenmesser stört und nachdem ich ja kein Turbo hab, bietet sich die Möglichkeit über Saugrohrdruck nicht wirklich an.
Und bei Einzeldrossel, is das dann glaub die beste Alternative.
Zündung möcht ich schon auch über die MS laufen lassen, aber muss ich dann nicht auf Einzelzündspule umbauen? oder eben auf so ein Edis Modul? hab mich ins thema Zündung noch nicht so eingelesen...
Re: Frage zur Sensorik :P
Wieso bietet sich der Saugrohrdruck nicht an?
Beim Sauger hast du einen Saugrohrdruck von ca. 30 bis 100 kpa, beim Turbo kommt der Ladedruck nochmal obendrauf 100 + 150 bei 1,5bar.
Ich fahre selber eine Einzeldrossel und war mit Alpha-N nicht glücklich jetzt mit Saugrohrdruck an allen Zylindern abgegriffen, rennt die Karre.
Zum Thema Zündung: du kannst jede Zündspule mit der MS betreiben auch ohne EDIS(-Dreck). EdIS ist nur dafür da wenn die MS kaputt geht, dass die Zündung permanent auf 10° vor OT zündet, damit die Amis (die keinen ADAC haben) noch nach Hause kommen.
Beim Sauger hast du einen Saugrohrdruck von ca. 30 bis 100 kpa, beim Turbo kommt der Ladedruck nochmal obendrauf 100 + 150 bei 1,5bar.
Ich fahre selber eine Einzeldrossel und war mit Alpha-N nicht glücklich jetzt mit Saugrohrdruck an allen Zylindern abgegriffen, rennt die Karre.
Zum Thema Zündung: du kannst jede Zündspule mit der MS betreiben auch ohne EDIS(-Dreck). EdIS ist nur dafür da wenn die MS kaputt geht, dass die Zündung permanent auf 10° vor OT zündet, damit die Amis (die keinen ADAC haben) noch nach Hause kommen.
Re: Frage zur Sensorik :P
Das will ich sehen, kapuute MS und dann mit EDIS nach Hause fahren.Freak hat geschrieben:EdIS ist nur dafür da wenn die MS kaputt geht, dass die Zündung permanent auf 10° vor OT zündet, damit die Amis (die keinen ADAC haben) noch nach Hause kommen.
1. passt die Motorhaube nicht in den Kofferraum
2. Beifahrer/in auf kotflügel setzen geht ja noch
3. Aber wer hat soviel Brandbeschleuniger im Kofferraum das du den Motor ohne Sprit bis nach Hause ans laufeb kriegst

Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
- Metaworld82
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
- Wohnort: Kronach
Re: Frage zur Sensorik :P
Also wenn du schon Erfahrung in Kennfelder erstellen hast, Kabelbaum anfertigen usw... Dann frage ich mich warum da sowas rauskommt???
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Re: Frage zur Sensorik :P
Bis jetzt ist ja noch nix bei rausgekommen.
Es ist was anderes, an nem original Steuergerät mit passenden Treibern und Software, Kennfelder zu erkennen und zu bearbeiten, als ein Steuergerät von Grund auf selbst zusammen zu bauen & gleich zu wissen, wie was funktioniert.
Welche Funktionen welche Bauteile auf der Platine haben und was der Prozessor alles kann, is für mich nebensächlich, wenns läuft.
Ich frag halt lieber zweimal nach, bevor ich was falsch mach und dann in die Tonne kloppen kann.
Und weil das Ganze in meinem Alltagsauto laufen soll, mit dem ich täglich auf Arbeit fahre, muss es auf Anhieb hinhaun beim Ein- bzw. Umbau...

Es ist was anderes, an nem original Steuergerät mit passenden Treibern und Software, Kennfelder zu erkennen und zu bearbeiten, als ein Steuergerät von Grund auf selbst zusammen zu bauen & gleich zu wissen, wie was funktioniert.
Welche Funktionen welche Bauteile auf der Platine haben und was der Prozessor alles kann, is für mich nebensächlich, wenns läuft.

Ich frag halt lieber zweimal nach, bevor ich was falsch mach und dann in die Tonne kloppen kann.
Und weil das Ganze in meinem Alltagsauto laufen soll, mit dem ich täglich auf Arbeit fahre, muss es auf Anhieb hinhaun beim Ein- bzw. Umbau...