Seite 2 von 2

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 6:39 pm
von no limits
die Belegung sollte passen
1 Kaftstoffpumpe
2 LLR
3 EV 1
4 EV 3
5 EV 2
6 GND
12 TPS Signal
13 LMM Freibrennaignal
14 LMM GND
16 Cam Sensor
17 Kombi
23 Zündspule 2
24 Zündspule 3
25 Zündspule 1
26 KL 30
27 Morsteuerrelais
28 Masse
29 LLR
31 EV 5
32 EV 6
33 EV 4
34 GND
36 Aktivkohlefilter
37 Lamba Heizung
41 LMM
43 Sensor GND
44 Cam Sensor GND
48 Klima
50 Zündspule 4
51 Zündspule 6
52 Zündspule 5
54 Motorsteuerrelais
55 GND
56 KL 15
59 TPS 5 Volt
67 Crank Sensor
68 Crank Sensor Masse
70 Lambdasone
71 Lambda GND
73 Kombi 12 Volt
77 MAT
78 CLT
Die unwichtigen Signale wie Klima,Automatic, Alarm sind nicht aufgeführt

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 6:54 pm
von Metaworld82
Oh man haben die beim Beamer einen an der Klatsche.. Vorallem wer baut denen jedesmal ein Steuergerät für den gleichen Motor???

MfG

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 7:33 pm
von no limits
Metaworld82 hat geschrieben:Oh man haben die beim Beamer einen an der Klatsche.. Vorallem wer baut denen jedesmal ein Steuergerät für den gleichen Motor???

MfG
So schlimm ist das auch nicht.
Für den Motor gibbet nur 2 Ne DME 3.1 oder ne MS40 ist Baujahrabhängig
Die Grundbelegung ist bei gleichen Steuergeräten gleich, die Optionen kommen dann dazu, und werden Softwaremässig erschlagen.
Das geht sogar soweit das man aus einem 4cyl. Steuergerät ein 6 oder 8 Cyl machen kann, wenn man weiss wie es geht :mrgreen:

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 8:05 pm
von psalm_29
Habs nochmal gelesen und mal verglichen,werde mal Dein Pinout machen ,ist Deckungsgleich einer pdf die ich hier hab,nur das Baujahr passt ja mal garnicht.Aber lt.google und soll die halt da drin sein,das hat mich verwirrt.

Bin gespannt


Danke !! :mrgreen: