ok die 200 € für den LMM spare ich mir dann eben

Wobei ich eher Sorgen habe, ist dass die Einspritzdüsen nicht in die Bohrung passen von den Einspritzventilen.
Ich habe mal nach Einsätzen gesucht, wo Siemens Düsen reinpassen würden, aber habe nichts gefunden. Da hilft dann nur Eigenbau, oder?
Muss ja dicht sein um Falschluft zu unterbinden. Bei den Serieneinspritzventilen sind so Plastikhüllen (Einsätze) dazwischen, in die die Ventile eingeschoben werden. Dann wird jedes Ventil mit einer Klammer befestigt.
Wenn die Einspritzdüsen erst mal drinnen sind, ist ja das Größte schon mal geschafft. Kabel will ich Silikonkabel nehmen, damit die auch lange halten.
Je besser man den den ersten Umbau macht, desto mehr Leute wollen es auch. Der Umbau wird aber dann auch ordentlich dokumentiert.
Sagt mal, was ist eigentlich für das Abgasverhalten der entscheidende Unterschied zwischen Keramik- und Metallkats? Bin am Überlegen, was ich da verbauen soll. Auf jeden Fall 2x 76 mm und 200 Zellen Pro Rohr. Die Lambda wollte ich dann über eine X-Pipe für beide Bänke einsetzen.
Die Anzeige ist ja praktisch, weil man dann sieht gleich unabhängig vom Steuergerät, was Sache ist.