Seite 2 von 2

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 8:46 am
von Richard004
der kopf vom RFV müßte passen :D

den 405 t16 gab es anscheinend nur mit euro1 :(

...ach ich glaub ich lass dass mit dem 16v kopf. der 8v dürfte einfach untenrum mehr drehmoment haben.
wäre halt schön gewesen wenn der motor euro 2 hätte und ich somit die möglichkeit bestände ca 200Ps eingetragen zu bekommen

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Mi Feb 03, 2010 3:39 pm
von Kristof
Der 16V Kopf stand bei mir auch nie zur Debatte.
Das wäre dann sicher nicht mehr eintragbar.

Drehmoment bekommst unten mit dem 8V sicher genug.
Das funktioniert schon mit dem Standardlader habwegs.
Allerdings glaube ich nicht dass der so wie ich ihn jetzt betreibe sehr lange halten würde.

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Do Feb 04, 2010 10:16 am
von Richard004
was ist von diesem lader zu halten? oder ist das chinaschrott?
http://www.turbo-parts.de/product_info. ... hters.html

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Do Feb 04, 2010 11:19 am
von Freak
Zum Lader selber kann ich nichts sagen, aber lass die Finger von dem Laden hab ich nur Ärger mit gehabt.

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Do Feb 04, 2010 1:34 pm
von jub
ich auch .... :evil:

aber wenn eine Firma schon mit Ltd. betitelt wird (in Deutschland)
sollte man eigentlich schon gewarnt sein ....
Turbo-parts.de Ltd.

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Do Feb 04, 2010 6:44 pm
von Acki
Der verkauft halt das was der Markt verlangt. Richtige Garrett Lader hat er ja auch :D

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Do Feb 04, 2010 11:35 pm
von Richard004
ich hab gestern so nen neuen lader für 153 tacken ersteigert, dachte da kann ich nich viel falsch machen.oder wars doch ein fehler?

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: So Feb 07, 2010 11:31 am
von Thorsten
Wenn der Lader nicht bis zum letzen ausgereitzt wird und nicht an der Pumpgrenze läuft finde ich diese Lader volkommen in ordnung..
:wink:

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: So Feb 07, 2010 5:41 pm
von Richard004
ne, denke ich werd so 0,8 bar fahren und max 6000 u/min

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 6:38 pm
von kiesi309
XU10 Kopf passt auf jeden XU10 Block, da sind alle gleich, ist beim xu9 auch das gleiche, da kann man z.B. auf einen MI16 Unterbau einen 8V kopf draufbauen, das hab ich schon öfters gesehen (wegen höherer Verdichtung)

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 9:30 pm
von Richard004
ich bleib bei 8v.
aber vieleicht nehme ich die saugerkolben. (mit kleinen Ventiltaschen hätt ich dann nen freiläufer) verdichtung 9,5:1
fahren würde ich dann nur e85 bzw lpg

ich muß sagen die PSA Motoren sind gar nicht so schlecht :D

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 10:29 am
von Kristof
@Richard: Und, hast den Lader schon bekommen?
Würd mich mal interessieren wie der nun aussieht und wie gut der gefertigt ist.

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 10:45 am
von Richard004
ich Döskopp hab mich mit der kontonummer vertan :( ... dauert also noch was

hab aber nen neuen block. gibt es 2 verschiedene Turbo Pneul? einmal sind die unten massiv und es steht TE drauf, die anderen haben unten nur zwei rippen. scheinen also leichter zu sein.
weißt du aus was für einen material die auslass ventilesitzringe sind sind? sind das andere wie der sauger?
Hat der saugerkopf nen kleineren Brennraum?

ich mache gleich mal bilder von den Pneul und melde mich sobald der turbo da ist

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 2:21 pm
von Kristof
Die Köpfe von Turbo und Sauger sind identisch.
Es sind nur andere Auslassventile beim Turbo verbaut.
Welches Material die Sitzringe haben weiß ich nicht.
Das mit den Pleuel ist mir auch neu, kann mich aber erinnern dass bei mir ein Aufdruck mit TE drauf war.
Die Ersatzteilnummern der Pleuel sind identisch bei Sauger und Turbo.

Re: verdichtung Ducato Turbo

Verfasst: So Feb 21, 2010 7:35 pm
von Richard004
da hab ich blödsinn geschrieben, die pneuls sind gleich, hatte die hauptlagerschalen noch im kopf