grad wollt ich es sagenschmiddi hat geschrieben:Hatte ähnliche Probleme, aber dann ne super Erklärung bzgl. der Einstellungen bekommen:
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 5&start=30
Bei mir passt das einwandfrei.

grad wollt ich es sagenschmiddi hat geschrieben:Hatte ähnliche Probleme, aber dann ne super Erklärung bzgl. der Einstellungen bekommen:
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 5&start=30
Bei mir passt das einwandfrei.
mt/ms geht davon aus das deine sonde erst nach etwa 20 oder 30 sec. aufgewärmt ist vorher zeigt es nichts an in MT!quattro-coupe hat geschrieben: Im megatune hat sich schonmal garnix getan,
hast du auf LC1 0-5V gestellt? drehzahl, tps, map und clt sind nur für den regelbereich hat nix mit der anzeige in MT zu tun!Habe single wide band gewählt, über 1500 RPM, unter 100% TPS, unter 160 KPA, dann in callibrate AFR die LC-1 gewählt und durchlaufen lassen aber nichts..
im manual der LC1 steht "sonde nicht ohne controller betreiben"!oder kann es die sonde wenn sie nicht angeschlossen nur im hosenrohr gesteckt ist als ich den motor die ersten male gestartet habe und er evtl zu fett lief zerstört worden sein?
hast du eine KDFI oder MS?quattro-coupe hat geschrieben: Oder kann das an den massepunkten liegen? habe jetz alle massen die aus dem motorraum kommen von sensoren, tps, .. und die die aus dem STG kommen wie e-düsenmasse, stg masse, .. auf einem punkt und zündungsmasse separat ca 50 cm weiter an ner karosserieverschraubung aber ich glaube ich sollte das noch ändern?!
und dir jedesmal deine aufwährmphase (20 oder 30 sec.) für die Lamdasonde neu startet?Habe manchmal auch so schwankungen oder ruckler oder wie mans nennen will in der drehzahl usw das er im megatune resetet!?
also ich finde im Logfile nichts mit Volt? solltest vielleicht mal mitloggen .....quattro-coupe hat geschrieben: Kann es sein das mir immer die Spannung zusammenbricht oder sind das Störungen was man da im log sieht (rote striche im log)?? Weil die Voltanzeige ändert sich eigentlich nicht sonderlich drastisch?
dann hat er keine Ahnungquattro-coupe hat geschrieben: Wie logge ich verschiedene werte mit? habe extra nen bekannten gefragt der meinte es werden immer alle werte geloggt??
da kann man(n) alles angeben was man loggen will ......[Datalog]
; Channel Label Type Format
; -------------- ---------- ----- ------
entry = egttemp, "EGT", int, "%d"
entry = fuelpress, "Fuel Press", int, "%d"