Seite 2 von 5

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Sa Feb 07, 2009 3:00 pm
von no limits
Im moment muss ich leider aus gesundheitlichen gründen etwas kürzer treten. Bis ende März sollte das gesundheitliche problem behoben sein. Der erste Workshop könnte mitte April an einem Wochenende stattfinden. Die Kosten würden ca 100 € zzgl. der benötigten Teile (Megasquirt) betragen. Das ganze würde in Gelsenkirchen/Herten stattfinden.

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Sa Feb 07, 2009 5:32 pm
von BanditFighter
also April würd mir gut passen

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: So Feb 08, 2009 8:49 am
von Richard004
preis wäre gut, nur bräuchte ich erst mal nicht noch ne neue megasquirt, aber wennschon würde ich den kompletten workshop mit machen

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 10:48 am
von Freak
Bis wann brauchst du Zusagen?
Wann willst du bei DIY Auto Tune bestellen?

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Mo Mär 02, 2009 6:14 pm
von no limits
Krankenhaus und Op sind überstanden. Für die weitere Planung bitte ich alle Interessenten um eine unverbindliche Anmeldung und um Angabe welche Kurse gewünscht sind.
Als Termin ist Samstag der 11.4.2009 vorläufig geplant. Für den Workshop stellt mir die Firma http://07motorsport.de/ Ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.
Der Workshop findet von ca. 09.00 bis ca. 17.00 statt. Im Anschluss wird bei schönem Wetter der Grill angeworfen und es gibt eventuell ein kalorienreiches Getränk.


Bei der unverbindlichen Anmeldung bitte folgende Angaben machen.

Name
Telefonnummer
Workshop Punkt 1-2 oder Punkt 3-4
MS1 oder MS2
Welches Fahrzeug

Die unverbindlichen Anmeldungen bitte per PM mit Angabe einer Festnetznummer und einer Uhrzeit wann erreichbar.
eine Liste mit den Teilnehmern setze ich dann hier ins Forum.

Gruss
Peter

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Di Mär 03, 2009 7:38 pm
von Freak
Ist das mit dem Termin richtig? 11.04?

Ich frag nur weil das ja mitten in den Ostertagen ist.
Donnerstag 09.04. Gründonnerstag
Freitag 10.04 Kafreitag
Sonntag 12.04. und Montag 13.04 Ostern

Der Termin ist für mich OK, ich wollte nur darauf hinweisen.

Ist das dann nur ein Tag?
Den gesamten Workshop sollte man bei entsprechender vorbereitender Planung in 2 Tagen schaffen.

1. Tag die Punkte 1 bis 2
2. Tag die Punkte 3 bis 4

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Mi Mär 04, 2009 10:38 am
von no limits
Anmeldungen bisher

Workshop 1-2

1. Freak
2. Frank



Workshop 3-4

1. Jub
2. BanditFighter
3. The-Dragon
4. Frank
5. c-coupedriver

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: So Mär 08, 2009 12:57 pm
von no limits
Update

Der Workshop für die Punkte 1-2 findet am 10.4.2009 (Karfreitag) statt.
Er beginnt um 10.00 und geht bis ca 17.00 Uhr.

Die Teilnehmer sollten eine Lötstation (sofern vorhanden) mitbringen. Desweiteren sind ein Laptop und Unterlagen über den geplanten Umbau hilfreich. Welcher Motor, welches Fahrzeug, Temperaturgeber, Drehzahlerfassung, usw.


Der Workshop für die Punkte 3-4 findet am 11.4.2009 statt. Er beginnt ebenfalls um 10.00 Uhr und endet um ca. 17.00 Uhr.

Die Teilnehmer sollten eine Megasquirt, einen Stimulator und Laptop ( sofern vorhanden) mitbringen. Desweiteren sind Unterlagen über den geplanten Umbau hilfreich. Welcher Motor, welches Fahrzeug, Temperaturgeber, Drehzahlerfassung, usw.

Ich bitte alle Teilnehmer ihre unverbindlichen Anmeldungen zu bestätigen und somit in eine verbindliche Anmeldung umzuwandeln.

Gruss
Peter

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: So Mär 08, 2009 1:41 pm
von jub
Moin Peter,

danke schonmal vorab, für die Organisation des Workshops .... :D
ich pers. würde sehr gerne kommen, allerdings sind 475km (einfach) zu viel :?

daher nochmal die Frage an die anderen wer kommt aus Süddeutschland,
und wäre an einer Fahrgemeinschaft interressiert?

Gruß Jub

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: So Mär 08, 2009 7:23 pm
von no limits
Bestätigte Anmeldungen bisher

Workshop 1-2 am 10.4.2009

1. Freak -Anmeldung bestätigt
2. Frank -Anmeldung bestätigt



Workshop 3-4

1. Jub -sucht noch jemanden für eine Fahrgemeinschaft aus Süddeutschland
2. BanditFighter -Anmeldung bestätigt
3. The-Dragon -Anmeldung bestätigt
4. Frank -Anmeldung bestätigt
5. c-coupedriver -Anmeldung bestätigt
6. Richard004 -Anmeldung bestätigt

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: So Mär 08, 2009 9:08 pm
von Age
no limits hat geschrieben: Jub -sucht noch jemanden für eine Fahrgemeinschaft aus Süddeutschland
...das wäre wohl ich :)

Hab allerdings auch noch n paar Fragen bevor ich mich entscheiden kann / will :)

Was würde denn das Komplettpaket kosten? Also incl. MS?
Was ohne? (Meine is eigentlich schon fertig aber ne 2. is ja auch nich verkehrt ;))
Gibts ne günstige Unterkunft in der Nähe?
Wie sieht es mit den Teilen für den Adapterkabelbaum aus? Im Preis mit drin?
Gibt es evtl. nötige Teile wie Drosselklappenpoti etc.? Mein Auto hat nur so nen blöden Drosselklappenschalter...

Hab ich das richtig verstanden dass ich - wenn ich mit dem entsprechenden Auto anreise - mit der eingebauten MS heim fahren kann? Wär natürlich ne klasse Sache!

Gruß AGE

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Mo Mär 09, 2009 7:35 pm
von Schnibble
Age hat geschrieben:
no limits hat geschrieben: Hab ich das richtig verstanden dass ich - wenn ich mit dem entsprechenden Auto anreise - mit der eingebauten MS heim fahren kann? Wär natürlich ne klasse Sache!
so hab ich es zwar auch verstanden....

naja...da meine kdfi (keine ms) ja eigentlich läuft bzw. die fehlersuche aktuell ist - ist das wohl doch leider nix für mich....
und mit dem bulli ohne richtig funktionierendes steuergerät fahren ist nicht :oops:

interessant wäre es, wenn man einen workshop für die reine abstimmung machen könnte
also laufendes fahrezeug auf dem rollenprüfstand?

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Mo Mär 09, 2009 10:27 pm
von no limits
Schnibble hat geschrieben:
Age hat geschrieben:
no limits hat geschrieben: Hab ich das richtig verstanden dass ich - wenn ich mit dem entsprechenden Auto anreise - mit der eingebauten MS heim fahren kann? Wär natürlich ne klasse Sache!
so hab ich es zwar auch verstanden....

naja...da meine kdfi (keine ms) ja eigentlich läuft bzw. die fehlersuche aktuell ist - ist das wohl doch leider nix für mich....
und mit dem bulli ohne richtig funktionierendes steuergerät fahren ist nicht :oops:

interessant wäre es, wenn man einen workshop für die reine abstimmung machen könnte
also laufendes fahrezeug auf dem rollenprüfstand?
Im Workshop 3-4 wird der Einbau und die Abstimmung auf der Straße abgehandelt.
Es werden während des Workshops ein oder mehrere Fahrzeuge in der Praxis (Straße) abgestimmt.

Es besteht nicht die Pflicht das die Teilnehmer ihr Fahrzeug im Workshop umrüsten, es besteht allerdings die möglichkeit dazu wenn alle Teile und die Randbedingungen stimmen so das nicht der Zeitrahmen des Workshops gesprengt wird.

Ein Abstimmen auf dem Prüfstand ist sehr zeitaufwendig und kostspielig. Hinzu kommt noch die Qualerei für den Motor.
Bei einigen Motoren mit sehr vielen Aktoren wie z.B. 2x Voll Variable Nockenverstellung, Variable Saugrohrlängen, Themperaturmanagment usw. ist eine Grundabstimmung auf dem Prüfstand unumgänglich.

Mit einer Megasquirt ist ein sehr gutes Abstimmen des Motors auch ohne Prüfstand möglich.
Daher sollte zuerst ein Kennfeld auf der Straße eingefahren werden, wenn man dann der Meinung ist das noch Handlungsbedarf besteht, kann das Kennfeld auf dem Prüfstand angepasst werden.
Eigene er`Fahr`ungen nach mussten bisher alle auf einem Prüfstand gemachten Kennfelder nachträglich auf der Straße korrigiert werden um die Fahrzeuge alltagstauglich zu machen.

@ Schnibble
ist nicht Persönlich gemeint aber nach dem Besuch des Workshops sollte auch deine Fehlersuche und der Satz "naja...da meine kdfi (keine ms) ja eigentlich läuft bzw. die fehlersuche aktuell ist" in einem Tag beendet sein :wink:

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Di Mär 10, 2009 9:13 am
von Schnibble
no limits hat geschrieben: @ Schnibble
ist nicht Persönlich gemeint aber nach dem Besuch des Workshops sollte auch deine Fehlersuche und der Satz "naja...da meine kdfi (keine ms) ja eigentlich läuft bzw. die fehlersuche aktuell ist" in einem Tag beendet sein :wink:
ich nehm's auch net persönlich ;)

ich meinte das eher bzgl. deiner gliederung:
der punkt 1 fällt zb. bei der kdfi völlig weg (ausser 1.3) --- weil die kdfi ja schon fertig ist :)
punkt 2 -- da hab ich auch viel zeit mit verbracht, geknobelt...uswusw.. --- vor allem wenn man von vergaser auf einspritzung umbaut ist die planung und der aufwand recht gross (u.a. auch die teilebeschaffung)
Hat man aber schon ein einspritzsystem drin - muss man eigentlich nur noch einen "adapter" basteln (je nach verbautem system natürlich noch kleine änderungen)


4 und 5 (bzw. zum prüfstand)
....ich meinte eigentlich ein test auf dem prüfstand + leistungsmessung (um zu sehen was es gebracht hat) -- und eventuell die glättung der drehmomentkurve (feinabstimmung) falls da ein knick drin sein sollte
vor alle für mich interessant, da mein umbau eigentlich alle verändert hat: von zwei einzelvergasern (1links, 1 rechts mit ~20cm ansaugweg) auf eine einspritzanlage (zentrale drosselklappe, ansaugweg von ~50cm + plenum)
....da ist das motorkonzept komplett anders als vorher (und auch so gewollt!) :)


Noch eine Bemerkung am rande
(das soll keine mecker sein, auch keine werbung....halt nur ein "hinweis" ...oder nennt es wie ihr's wollt ;) )
die MS kostet ~250$ ---> sind derzeit rund 200 euro
dann, um das ganze nach europa zu bekommen, fällt leider auch zoll an --- (9% (einfuhrzoll) + 21%mwst? (bzw. bei mir 15% mwst :D )) ---> dann sind's schonmal ~260euro (ohne versandkosten)
Mit versandkosten geschätzt bei ~290 euro (? bitte um korrektur falls ich falsch liege)

im vergleich dazu die kdfi -- das ja vom chip her dasgleiche in grün ist ;)
249 euro + versand ---> 260 euro fertig zusammengesteckt (man braucht auch keinen stim um die platine zu testen)
Man kann sich die löterei also sparen - vor allem für "nicht-geübte" (so wie ich :oops: ) ist das ganz feine löten zwar auch mal eine tolle abwechslung -- aber die fehlerquellen bzw. die gefahr was zu verbrutzeln ist da schon recht gross (so zumindest meine einschätzung 8) )

Ich vertrage diesbezüglich natürlich auch gegenkommentare (=ausdrücklich erwünscht!) -- :D

Re: Megasquirt Workshop

Verfasst: Di Mär 10, 2009 11:08 am
von dridders
Ich weiss ja net wie dat da bei euch is, aber in D haste fuer den MS-Bausatz so 0-3% Zoll (je nachdem fuer was der Zoeller das haelt) und 19% Einfuhrumsatzsteuer. Aber gut, aendert nicht viel am Preis.