Seite 2 von 3

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Fr Sep 05, 2008 9:01 pm
von SD16
Dacht ich mir doch! :mrgreen:
Also macht das auch in deinen Augen keinen sinn, oder? :roll:

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Fr Sep 05, 2008 9:14 pm
von jub
ich denke auch nicht, bis jetzt hab ich noch nie ein Kennfeld gesehen welches
Berg und Tal hat >> aber wer weiss man lernt ja nie aus 8)

vielleicht kann uns der Acki mal sein Feld posten

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Fr Sep 05, 2008 10:40 pm
von SD16
jub hat geschrieben:
vielleicht kann uns der Acki mal sein Feld posten

Sollte er schon mal posten, und etwas dazu schreiben! Bin auch lernwillig! :mrgreen:

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Sa Sep 06, 2008 9:20 am
von leinad78
ihr wißt schon, wie nen zündkennfeld rausgefahren wird auf nem motorenprüfstand? da gibts, auch beim turbo, keine so komisch aussehenden zündkennfelder...

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 4:32 pm
von Cali-LET
Mit leichter verspätung.... :oops:

Bei dem maximalen Drehmoment haste eine enorme Klopfneigung
Mitteldruck ist am höchsten :!:

Daher nimmt man in diesem Bereich die Zündung leicht zurück um der Klopfneigung entgegen zu wirken.
Hier mal ein Screenshot von dem Kennfeld was ich gestern geschrieben hab.

Da siehste recht schon, wie ich bei N16 (~6400Upm) die Zündung zurück genommen hab

Bild

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 4:50 pm
von jub
hast du das Bild auch in einer besseren Quali? :mrgreen:

gruß Jub

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 5:36 pm
von Cali-LET
Na klar, hab die ganze Kennfleder ja hier.
Welchen Bereich soll ich denn "schärfer" machen?

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 6:02 pm
von SD16
Würdest Du uns Bitte kurz erklären, mit welchen Meßgeräten du da arbeitest?
Da bist du aber dann um Haaresbreite an der Klopfgrennze, oder! (Ohne jeglicher Sicherheit)
Gruß

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 6:16 pm
von Cali-LET
Mit nem Laptop :lol:

Kann nahezu alles auslesen was ich will, inklusive Klopfsensor.
Darüber hinaus auch Gemischerfassung mittels LSU 4.2 und AGT.

Motor klopft noch nicht, jedoch ist der Zündhaken vorsichtshalber vorgesehen.
Aus sicherheitsgründen taste ich mich an die Klopfgrenze nur sehr vorsichtig ran.
Und da ist es mir lieber wenn der Zündhaken schon mit drin ist

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 6:25 pm
von SD16
Was hat du da zur Klopferkennung? Oder ist das sooo geheim?
Ich z.B. hab mir einen Walkman umgebaut, mit Klokfsensor!
Machst Du´s mit Oszi?
Gerne auch PN!

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 6:29 pm
von Cali-LET
Mit dem Klopfsensor.
Ich kann da das Klopfsignal auslesen.
Ist gleich im "Programm" mit drin.

Ist ein Apexi

EDIT:
Auch wenns hier hauptsächlich um MS geht, wollte nur bildhaft zeigen was der Zündhaken ist und wie der aussehen KANN

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 6:41 pm
von Cali-LET
Bei der nächsten abstimmungsfahrt mach ich mal ein Screenshot vom Laptop.
Hier ist ja nur das Kennfeld im Excelformat zu sehen.

Lässt sich leichter schreiben als aufm Laptop.

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 7:12 pm
von jub
Cali-LET hat geschrieben:Na klar, hab die ganze Kennfleder ja hier.
Welchen Bereich soll ich denn "schärfer" machen?
der rechte Bereich , das die zahlen besser lesbar sind

und ist das ganze von einem LET?

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 7:25 pm
von Cali-LET
Besser so?
Hoff du kannst alles erkennen was du erkennen möchtest

Bild

Re: Zündkennfelder die 1000te

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 7:27 pm
von jub
ja danke, was ist P01 ? und was ist N01?