Mega Squirt im Käfer (Typ1) 1800i ?

Benutzeravatar
BlackBug
Beiträge: 22
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:31 pm
Wohnort: Wolfsburg

Re: Mega Squirt im Käfer (Typ1) 1800i ?

Beitrag von BlackBug »

Also für mich ist jetzt die Sache klar. Ich brauche für meine Einspritzung und Zündung nur das MS-Steuergerät und könnte damit beides ersetzen und später erweitern. Hauptsächlich geht es mir ja auch zuerst um die Einspritzung, weil mit der geändertern Abgasanlage läuft er nicht vernünftig. Ich habe gestern einen Ölwwechsel gemacht und das Öl war dünn wie Wasser. Bin der Meinung es war mit Benzin vermischt, daher die Vermutung er läuft zu fett.

Außerdem kann ich mir das Geld für den Chiptuner besser investieren und habe mehr davon.
Das einzigste was ich mir noch besorgen werde, ist eine Breitband-Lambdasonde. Das ist ja kein Aufwand.
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: Mega Squirt im Käfer (Typ1) 1800i ?

Beitrag von Trick »

Die Breitband Lambdasonde würde ich auch auf jeden Fall empfehlen.
Ist echt einfach damit ein funktionierendes Kennfeld zu basteln :-)

Gruß TricK
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
Benutzeravatar
BlackBug
Beiträge: 22
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:31 pm
Wohnort: Wolfsburg

Re: Mega Squirt im Käfer (Typ1) 1800i ?

Beitrag von BlackBug »

So jetzt ist es endlich so weit !!! :D :D :D

Habe meinen MS2 Bausatz vom Zoll abgeholt und jetzt geht es ans Zusammenbauen. Bin echt gespannt wie die ganze sache läuft.

luftgekühlte Grüße aus der VW-Stadt

AXEL
Antworten