Seite 2 von 3
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Fr Feb 15, 2008 3:57 pm
von Acki
Also würde ich den Hallsensor noch benötigen der dem Steuergerät den Zylinder 1 "sagt"? Oder brauche ich das Signal für Zylinder 1 und 4 jeweils?
Und wenn ich auf die Scheibe eine 3 Nase anbringe? Material wäre genügend vorhanden um z.b. eine Schraube reinzudrehen
Das Triggerrad 60-2 kommt anstelle des Rades mit den 2 Nasen hin. Dieses Rad hat einen Keilriemen, das Triggerrad einen Flachriemen. Ist ein Stück. Ich mach nen Foto nachher!
Wo finde ich Boschunterlagen? Google?
Trägheitsschalter und so Späßchen hat das Auto nicht mal als Einspritzer.

Ich will nur das die Pumpe anläuft wenn Zündung an ist, dann nach 2 Sekunden ausgeht und danach nur an bleibt wenn Motor läuft. Mehr soll die MS nicht machen.

Aber das scheint im Moment das kleinste Problem zu sein.
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Fr Feb 15, 2008 4:30 pm
von KLAS
Acki hat geschrieben:Also würde ich den Hallsensor noch benötigen der dem Steuergerät den Zylinder 1 "sagt"? Oder brauche ich das Signal für Zylinder 1 und 4 jeweils?
Und wenn ich auf die Scheibe eine 3 Nase anbringe? Material wäre genügend vorhanden um z.b. eine Schraube reinzudrehen

das müßte gehen, dann nimmt MS das fehlende signal als "markierung". aber damit kennen sich ggf andere nutzer besser mit aus
Das Triggerrad 60-2 kommt anstelle des Rades mit den 2 Nasen hin. Dieses Rad hat einen Keilriemen, das Triggerrad einen Flachriemen. Ist ein Stück. Ich mach nen Foto nachher!
aso, ist also ne andere riemenscheibe. gibts das nicht bei anderen modellen in anderer form? der motor ist doch noch in vielen versionen unterwegs, vieleicht gibts da noch was passendes
Wo finde ich Boschunterlagen? Google?
ja
Trägheitsschalter und so Späßchen hat das Auto nicht mal als Einspritzer.

Ich will nur das die Pumpe anläuft wenn Zündung an ist, dann nach 2 Sekunden ausgeht und danach nur an bleibt wenn Motor läuft. Mehr soll die MS nicht machen.

Aber das scheint im Moment das kleinste Problem zu sein.
wenn die son "komisches" relais nehmen brauchen sie das wohl auch nicht. das anschalten und abschalten wenn der motor nicht läuft macht MS von haus aus. der TÜV möchte aber meist noch eine "zusatzabschaltung"
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Fr Feb 15, 2008 6:46 pm
von Acki
Beim Vergaser will er soweit ich weiß nicht mehr sehen. Bisher wurde da noch nichts anderes verlangt. Rest warte ich einfach ab. Kaufen kann ich immer noch.
Soviel mehr Varianten gibts da nicht. Die alten Vergaser Modell hatten einen Verteiler anstelle des Hallgebers. Die Uno Turbo's hatten einen statischen Verteiler mit einzelner Zündspule (da wäre es ja egal wann das Signal kommt...)
Im absoluten Notfall würde ich mir eine neue Scheibe lasern lassen und dann bei meinem Nachbarn zurecht drehen lassen...
Aber will erstmal alle Optionen abchecken.

Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Sa Feb 16, 2008 11:08 pm
von KLAS
gibts den motor, zb auch als sauger, in nem neueren fahrzeug? wo man dann teile von nehmen könnte?
ich hab mir das system vom uno mal näher angeguckt, digiplex/multiplex oder wie das heißt.
ich würde komplett auf Ford EDIS umbauen. eine 36-1 scheibe an die KW riemenscheibe sollte kein problem sein. dann kann der ganze andere kram wegfallen.
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: So Feb 17, 2008 4:24 am
von Acki
KLAS hat geschrieben:gibts den motor, zb auch als sauger, in nem neueren fahrzeug? wo man dann teile von nehmen könnte?
ich hab mir das system vom uno mal näher angeguckt, digiplex/multiplex oder wie das heißt.
ich würde komplett auf Ford EDIS umbauen. eine 36-1 scheibe an die KW riemenscheibe sollte kein problem sein. dann kann der ganze andere kram wegfallen.
Aber wenn ich eine Zündspule von FIAt nehme kann ich die direkt ranschrauben

Sieht besser aus.
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: So Feb 17, 2008 11:17 am
von KLAS
das kannst du auch gerne machen. zur sicherheit kannst du ja primär- und sekundärwiderstand der spulen messen und ich vergleich das mit dem ford teil. solange die einigermaßen gleich sind stört das EDIS nicht wenn da ne Fiat spule dranhängt.
wenn Ford geber und steuermodul "bereitstellt" und die spule vom "fremdhersteller" kommt funktioniert es trotzdem, haben schon viele getestet, grade um die dämlichen Ford zündkabel nicht nehmen zu müssen
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: So Feb 17, 2008 4:34 pm
von Acki
Laut Werkstattunterlagen hat die Primärspule 0,450-0,550 Ohm.
Die Sekundärspule soll 12.000-14.600 Ohm haben.
Wegen Zündmodul schau ich nochmal.
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: So Feb 17, 2008 5:01 pm
von KLAS
das sollte spulenseitig problemlos gehen
bei EDIS brauchst du keine zündmodule mehr, das ist im EDIS modul alles mit drin. von dem gehen dann nur noch 2 kabel zur MS
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: So Feb 17, 2008 5:22 pm
von Acki
Und wo ist da jetzt der Vorteil?! Also das EDIS macht sowas wie das Zündmodul nur dases mir die DWELL noch mit berechnet, ich da keine Probleme habe?!
36-1 Triggerrad und dann geht's?
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: So Feb 17, 2008 5:46 pm
von KLAS
der vorteil ist das EDIS im störungsfall auch ohne MS arbeitet, dann mit ZZP 10° voT. es ist sehr einfach und robust.
du brauchst nix einstellen außer des kennfeldes, 36-1 triggerrad an die KW, sensor richtig plaziert und ab geht die post.
gäbe auch ein einzelnes steuergerät dafür
http://www.autosportlabs.net/Main_Page
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: So Feb 17, 2008 9:15 pm
von deadalive
Wegen der Riemenscheibe, passt da nix vom Punto ? die 1.1 - 1.2l müssten doch evtl. ähnlich sein?
und wenn ich mich nicht irre haben die ein 60-2 Kranz dran.
Aber das kann ich morgen mal schauen, hab noch einen 1.5 MPI und ein paar Punto Motoren daliegen.
Gruß Timo
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 11:15 am
von Acki
1.1 und 1.2 sind FIRE Motoren. Die haben mit dem SOHC den ich hier baue gar nix gemeinsam. Komplett andere Schiene
60er Triggerrad gibt es aber wie gesagt nur mit viel Aufwand zu verbauen.
Das mit dem EDIS klingt recht geil!
Also keine rumprobiererei mit der MS. Ran damit, Triggerrad auswählen und dann nur noch Zündzeitpunkte angeben und fertig?!
Wenn die EDIS 10° vor OT zündet, muss ich dann von den 10° ausgehend meine Zündung auslegen (also ein Offset von 10° einplane?) oder von 0° also OT?
Wie würde denn jetzt meine Einkaufsliste aussehen?
- MS2 bestellen (MAP Sensor ist dabei wenn ich das richtig verstanden habe?)
- Knockmodul bestellen
- EDIS Modul bestellen (?)
- Kabelbaum (?) oder gibts den Stecker dazu und man kann sich die 10 Kabel selber legen?
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 2:06 pm
von KLAS
Acki hat geschrieben:Das mit dem EDIS klingt recht geil!
is es auch, ich nehm nix anderes mehr
Also keine rumprobiererei mit der MS. Ran damit, Triggerrad auswählen und dann nur noch Zündzeitpunkte angeben und fertig?!
jepp, 2 kabel zur MS, auf EDIS einstellen, kennfeld schreiben, fertig. einziger nachteil, du mußt ein 36-1 triggerrad nehmen, EDIS versteht nix anderes
Wenn die EDIS 10° vor OT zündet, muss ich dann von den 10° ausgehend meine Zündung auslegen (also ein Offset von 10° einplane?) oder von 0° also OT?
du nimmst die ZZP ganz normal an. die 10° die EDIS im falle einer fehlenden verbindung zur MS nimmt sind ein reiner sicherheitswert, damit läuft fast jeder motor und man käme einigermaßen nach hause
Wie würde denn jetzt meine Einkaufsliste aussehen?
- MS2 bestellen (MAP Sensor ist dabei wenn ich das richtig verstanden habe?)
- Knockmodul bestellen
- EDIS Modul bestellen (?)
- Kabelbaum (?) oder gibts den Stecker dazu und man kann sich die 10 Kabel selber legen?
kabelbaum mach ich grundsätzlich selber. EDIS modul gibts fürn taschengeld aufm schrottplatz incl. stecker. ich würd auch den VR sensor aus dem gleichen auto ausbauen, gleich mit dem stück kabelbaum das modul und VR sensor verbindet. zündspule nimmst ja die vom Fiat.
ein 36-1 triggerrad brauchst dann noch
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 2:45 pm
von Acki
Aso, der VR Sensor geht direkt in's EDIS?
Woher weiß dann die MS wann sie was schicken muss?
Also wenn ich die MS ausbaue, kann ich trotzdem "fahren"? Oder verstehe ich gerade was falsch?
In welchen Auto's steckt dieses EDIS drin?
Triggerrad werd ich mir lasern. Einen Aufsatz für die Originalscheibe und dann festschweißen und dann sollte das ganze funktionieren. Oder ich pfeile die Nasen rein. Das würde auch gehen.
Kurbelwelle usw. muss ja ehh noch zum Wuchten.
Re: MS als Zündsystem und später auch Einspritzung
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 3:11 pm
von KLAS
Acki hat geschrieben:Aso, der VR Sensor geht direkt in's EDIS?
ja
Woher weiß dann die MS wann sie was schicken muss?
das erledigt das eine kabel zur MS, und das andere sagt EDIS dann welcher ZZP zu nehmen ist
Also wenn ich die MS ausbaue, kann ich trotzdem "fahren"? Oder verstehe ich gerade was falsch?
richtig, zwar nur noch mit 10° voT, aber das reicht normal um nach hause zu zuckeln
In welchen Auto's steckt dieses EDIS drin?
Ford fiesta, escort, und einigen anderen, ab ca 89-95
Triggerrad werd ich mir lasern. Einen Aufsatz für die Originalscheibe und dann festschweißen und dann sollte das ganze funktionieren. Oder ich pfeile die Nasen rein. Das würde auch gehen.
Kurbelwelle usw. muss ja ehh noch zum Wuchten.
lasern is das einfachste, meine sind gefräst. feilen würde ich nich, sollte schon recht genau sein beim abstand, kann bei 36 zähnen schwierig werden